Suchergebnisse

  1. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Das MultiArray Problem tritt nur auf, wenn zwei Arrays gleichzeitig beschäftigt sind. Gruss
  2. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Einfach nen Lüfter hinhängen, dann passt das schon. Gruss
  3. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Auf dem LSI 9265-8i auch wenn die aus meiner Signatur gemeint sind ;) Gruss
  4. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Deine Disks kommen nicht "nahezu an 100% Auslastung", dies ist so da der Areca dicht macht... Alle in dieser Zeit aktiven Arrays zeigen dann unter Windows7/2008R2/8 etc. 100% eine hohe Auslastung, da der Controller einfach so langsam reagiert auf Anfragen ;) Wollte ich nur kurz in die Runde...
  5. M

    Welche Kabel fürWestern Digital SAS Platten (WD4001FYYG) und LSI MegaRAID SAS 9260-8i

    Das von dir gepostete Kabel sieht richtig aus! Gruss
  6. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Hier liegt noch n LSI 9265-8i mit Garantie rum...
  7. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Macht LSI keinen Vorabaustausch?
  8. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Dieser Kontroller hat nie was gemacht... Der steckte nur mal in nem Server xD für ein Test RAID... da sollte alles auf default sein xD
  9. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Beim LSI kann man auch einen Slot in Lüfter verwenden... habe ich auch im Einsatz. Den Expander kühle ich nicht... Beim LSI sind Temperaturen bis 70-75° sicherlich kein Problem, in den HP Servern werden die auch so warm! HP sagt: Caution: 105C; Critical: N/A Der Expander kann sicherlich auch...
  10. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    ihr könnt das multi array problem ja mal wieder thematisieren :p
  11. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    HP Server :P Gruss
  12. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Direct IO könnte man auch auf Cached IO stellen, ansonsten ists so OK. Gruss
  13. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Controller ID: 0 Unexpected sense: PD Das hatte ich einige male mit gewissen Disks. Sie laufen so seit 1-2 Jahren am Controller... Diese Meldungen konnte ich nur bei vielen Schreib-/Lesezugriffen feststellen. Bei mir lautet die Meldung wie folgt: 670 [Information, 0] 2012-10-04...
  14. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Bei mir geht es teilweise 2-3 Minuten bis etwas kommt... Die Kiste mal neu gestartet?
  15. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Ja, so sollte das genau sein. Die Enterprise Produkte machen dies auch so, z.B. HP Server... Wieso es z.B. die HP MSA nicht machen, weiss ich auch nicht... Da muss man leider auch zuerst eine Global Hotspare definieren, sehr mühsam wie ich finde... Gruss Mete ---------- Post added at 19:02...
  16. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Wieso wundert dich das FNBalu? Es gibt ja sogar in der Compatibilitätsliste Bandlaufwerke.... Gruss
  17. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    1x Corsair Performance pro 256gb --> hier ist ein Warm Boot mit LSI 9265-8i nicht möglich (Controller findet keine Disks mehr)... Hier ist jeweils ein Cold Boot nötig!!!!
  18. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Wenn dein Board kein PCIe 3.0 besitzt, wird der Controller einfach PCIe 2.0 verwendet... Das sollte eigentlich abwärts Kompatibel sein. Gruss
  19. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    All meine augelisteten Kontroller unterscheiden sich nur durch die Positioniereung der Anschlüsse sowie durch den PCIe Standard. 9265 sowie 9266 haben beide PCIe 2.0 soviel ich weiss, die Anschlüsse sitzen beim LSI 9265 seitlich, beim 9266 hinten. 9270 sowie 9271 haben beide PCIe 3.0 soviel ich...
  20. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Kann ich dir nicht sagen... Die von mir aufeglisteten sind die schnellsten Controller von LSI... Die habe ich aufgeführt, da Du geschrieben hast: "Es sollte was anständiges sein und vor allem auch eine Einmalinvestition - nicht das einem nachher Features fehlen und man sich nochmal einen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh