Suchergebnisse

  1. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    Das probier ich aus :) Danke CharlieB !
  2. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    Ok,dann muss ich das nochmal machen. Ich hatte es ja schon auf dem P4P800-SE, aber das muckt rum. Kann ich versuchen das BIOS vom p4p800 in mein p4c800 dlx zu stecken, wenn Windows läuft und dann per Windows das p4p800 bios neu flashen ??? Geht das? mfg
  3. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    Ich hab nur ein P4C800 Deluxe, also ohne "-E". Ich flashe dann mal das 1023 und hoffe es geht nicht schlechter als das mit "-E" :) edit: Komm ich mit einem gemoddeten CT-479 um den Vdroop mod auf dem mobo drumrum?
  4. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    Sorry 4 OT, aber wo ist der Unterschied zwischen P4C800 Deluxe und P4C800-E Deluxe ?
  5. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    Das 1023 BIOS müsste den dothan aufm p4c800 dlx unterstützen oder?
  6. H

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    So ich will auch bald einen P-M dothan mein Eigen nennen. Nur hab ich da noch paar Fragen... Welches BIOS soll ich auf mein p4c800 dlx flashen? Und kann ich mich mit einem gemoddeten ct-479 dem vdroop mod auf dem mobo entziehen? mfg edit: Was ist Vcca bzw. was macht die Spannung?
  7. H

    [S] p4p80ß0 Vcore Messpunkte!

    Hallo, ich kann keine pics zu Messpunkten der Vcore auf asus P4P800 finden. :( Hat evtl. Jemand einen Link für mich wo ich ein gutes pic finde? mfg HellRideR
  8. H

    Wieviel Watt braucht mein RAM?

    Thx @ Desert Igel 240Mhz würden auch erstmal reichen. @ Mistry
  9. H

    Wieviel Watt braucht mein RAM?

    Hallo, meine Frage steht schon im Topic. Ich habe 4 * 512MB Riegel corsair 3500c2. Wieviel Watt braucht mein RAM ungefähr und was braucht er bei 250MHz? Weiss Jemand einen Richtwert? gruß, HellRideR
  10. H

    welcher ram vorläufig besser?

    Lieber mehr MB als dualchannel. Veruche mal ob die beiden 256er und der 1GB Riegel auf dem board laufen. Obwohl bei DDR400 ja auch ein 1GB Riegel schon reichen würde (vorerst).
  11. H

    BH-5´s über 5V Schiene versorgen?

    Danke Dir :)
  12. H

    BH-5´s über 5V Schiene versorgen?

    Naja irgendwie wirds schon klappen. :D Zuerst versuche ich es mal mit den 4,3V, oder besser 4V, auf die source-Elektrode des Spannungswandlers unter den RAM-Slots. Ich muss halt etwas rumprobieren. edit: Ich werde aber erst Mitte Januar wieder an meinem Rechner sitzen und Zeit für solche...
  13. H

    BH-5´s über 5V Schiene versorgen?

    Hmm, die Elkos werden doch auch mitgeladen, wenn ich direkt an die Pins gehe. Eine Verbindung zu den Elkos besteht ja trotzdem. Oder macht das nen großen Unterschied? Ich werd mich mal noch etwas belesen bevor evtl. größerer Schaden entsteht :coolblue:
  14. H

    BH-5´s über 5V Schiene versorgen?

    Ja, das mit den Spannungswandlern muss ich mir nochnmal richtig reinziehn. Wenn es da Unklarheiten geben sollte, löte ich die 3,6V direkt auf die ram-pins.
  15. H

    BH-5´s über 5V Schiene versorgen?

    Danke, bin grad beim Teile bestellen :)
  16. H

    BH-5´s über 5V Schiene versorgen?

    Nein ich will denen nicht 5V geben! Ich will nur die 5V Schiene anzapfen und mittels Dioden drosseln auf z.B. 3,4-3,6V, weil die RAM´s über die 3,3V Schiene versorgt werden und so auch mit Vdimm-mod nicht mehr als max. 3,3V möglich ist.
  17. H

    BH-5´s über 5V Schiene versorgen?

    Von der Sache her hast du recht. Aber ein NT reicht mir, der Rechner ist eh schon so verbaut :fresse:
  18. H

    BH-5´s über 5V Schiene versorgen?

    Ich hatte mal den ocz booster als ich noch keinen mainboard-mod hatte. Irgendwie gabs da aber Spannungsschwankungen vom feinsten, sodas ich den zurück schicken musste. :( Ausserdem habe ich jetzt alle 4 Slots mit 512MB 3500c2 belegt. Ich weiss, das ist schwer zu ocen weil der Memcontroller hart...
  19. H

    BH-5´s über 5V Schiene versorgen?

    Danke für diesen interessanten Link! :bigok: Ich wollte eigentlich einfach die 3,4 oder 3,6V direkt auf die ram-pins löten. Aber den Spannungswandler mit mehr Saft versorgen, so wie im Link beschrieben, gefällt mir besser. Die Frage ist nur, wie lange der Spannungswandler das durchhält. Na...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh