Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mir ist da gerade was eingefallen.
gab es nicht mal probleme mit 8800er karten und gigabyte-boards??
du könntest auch mal deine PCI-e frequenzy manuell auf einen wert zwischen 100 und 105 stellen. nicht auf auto.
was wie soll ich von 1,9 auf 2,4 kommen??
außerdem sollst du nicht die vcore erhöhen, sondern den vdimm (speicher).
dort würde ich pauschal mal +0,3v dazugeben.
in everest sollte ein wert zwischen 2,1 und 2,2v stehen.
also ganz salopp gesagt.
es kann nicht sein, dass bei 2,5 GHz schluss ist.
an der cpu liegt es mit 100% garantie nicht.
ich tippe auf den speicher.
hast du bloß 0,1v hinzugegeben??
schaue mal mit everest wieviel v anliegt wenn du +0,1v hinzugibst.
kann sein, dass dein g-skill 2,1-2,2v braucht...
hi
hier nun meine ergebnisse mit dem 6420er und lukü (zalman 9500)
3300 MHz@ autovcore (extra für luxxer noch mal angefertigt)!!
http://img409.imageshack.us/img409/4412/e64203304mhzautovcoretw5.png
3400 MHz@ 1,36v
http://img409.imageshack.us/img409/1585/e64203400mhz136vvx0.png
3600 MHz@...
@AMDlover
du mußt Strg+F1 drücken im bios. dann kannst du deine ram-einstellungen verändern.
mein 6420er packt die 3,4 GHz mit 1,36v und die 3,6 mit 1,50v (lukü).
werde später mal ein paar screens posten.
nein. tut dem ocen keinen abbruch.
müßte ähnlich gut laufen wie bei der rev.3.3.
vv ist eigentlich ok.
mit denen kann man bestimmt reden bzgl. der mainboardverwechslung und einem tausch zur rev.3.3.
würde es aber wie gesagt erstmal mit deinem jetzigem probieren.
was du nicht sagst.
bei mir sind die vcore-werte von cpu-z und everest gleich.
zumindest bis zu einer bestimmten vcore (bis 1,40v ca.).
danach muß ich dir recht geben, zeigt cpu-z einen schrott an.
sieht man doch auf dem cpu-z screen oder? (1,296v)
werde aber bei meinen nächsten screens auch den everest-vcore-wert mit hinzuziehen. kein problem.;)
gekühlt wird mit luft (zalman 9500).
tja.
so jung ist deiner wohl doch nicht, denn mein 6420er hat ein pack date vom 04/09/07 ;)
batch ist L646G524.
macht mit autovcore die 3300MHz primestabil :drool:
z.zt. primt er mit 3400MHz und 1,36v.
screens poste ich im 6320/6420 OC-forum
hi
tatsächlich.
mein 6420er schafft die 3300 MHz mit autovcore.
http://img266.imageshack.us/img266/6151/e64203304mhzautovcoredj2.png
werde als nächstes mal schauen wie weit ich ihn max. bringe
mein stepping ist ein L646G (glaube ich. bin momentan nicht zu hause).
auf jeden fall eins wo ich bisher noch nirgends gelesen habe. packdatum ist der 9 april (bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher).
hat noch jemand so ein stepping??
hi
habe meinen 6320er privat gut veräußern können.
habe mir dann auch einen 6420er gegönnt, welcher heute mittag ankam.
der erste versuch stimmt mich für weitere vorhaben zuversichtlich.
http://img267.imageshack.us/img267/4223/e64203200mhzautovcorepd0.png
schafft die 3,2Ghz auch mit...
wie du sagst. xeon-chips sind selektierte chips. sind auch sehr kühl.
ich hatte jedenfalls mal einen 6600er und einen 6400er von einem kollegen zum testen. beide hatten einen VID von 1,2375 (glaube ich). die cpu´s erreichten schnell über 60° und wurden so ab 63-64°C instabil.
die anliegende...
frage mich bloß, zu was man z.b. 3,6 GHz braucht und deshalb die vcore jenseitsmäßig in die höhe treibt.
für den dauerbetrieb reichen doch 3,2 GHz vollkommen aus und diese erreicht man mit defaultvcore oder lediglich mit einer kleinen spannungserhöhung.
klar gibt, gab es sogar 6300er, welche die 3,7 schafften, schaffen.
diese sind aber rar gesäät.
das beste wäre für dich (wenn es unbedingt so ein hoher takt sein muß), im gesuche-thread nach so einer cpu zu fragen.