Suchergebnisse

  1. H

    Test: Adam A5X

    Quatsch! Bei den Kabellängen am Desktop bringt es dir gar nichts, wenn du mit XLR verbindest! Wenn du dazu noch Alles an einer Steckdosenleiste verbunden hast, musst du keinerlei Qualitätseinbußen befürchten. Zur Rauschproblematik: 1. Passive LS können gar nicht rauschen! Einfach mal die...
  2. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Deswegen: Außerdem würde ich bei einem Qts von 0,75 nicht unbedingt von Tiefbasspotenz sprechen. Vielmehr ist eine TL die einzige Möglichkeit, überhaupt Bass aus diesem LS herauszubekommen, mit allen damit verbundenen Nachteilen... Nicht falsch verstehen: der B200 ist sicherlich einer der...
  3. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Nein, unlösbarer Zielkonflikt! Um Bässe wiederzugeben, braucht es eine niedrige Resonanzfrequenz, also große und/oder schwere Membran. Diese können wegen ihrer Trägheit keine Höhen mehr abstrahlen. Kompensiert man dies über stärkere magnetische Antriebskräfte, dann sinkt die Resonanzgüte und...
  4. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Na eben möglichst nahe an der Bauweise der beiden Hauptlautsprecher! Je weiter davon abgewichen wird, desto größer sind die Kompromisse, die man einzugehen hat. Lucas hat das mit THX auf die Spitze getrieben, zumindest als es noch nicht 300 verschiedene wischi-waschi-THX-Zertifikate gab; es...
  5. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Leider nur in der - beschränkten - Theorie der HiFi-Blättchen. 2 1/2 Wege Konstruktionen funktionieren ebenfalls nur unzureichend! Da das Tiefpassfilter vor dem zweiten TMT zu einer Phasendrehung führt, gibt es ebenfalls einen Frequenzbereich, in dem sich die Schallanteile des ersten und des...
  6. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Schaut mal in eure Physikunterlagen unter "Beugung am Doppelspalt". Immer wenn die Spaltbreite in der Größenordnung der abzustrahlenden Wellenlänge liegt, kommt es außerhalb der Achse zu interferenzbedingten Auslöschungen bis hin zum Kammfiltereffekt... Dasselbe lässt sich auf die...
  7. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Leute, nehmt doch mal den Taschenrechner zur Hand! Es geht dabei nur darum, dass die stehenden Wellen (die immer entstehen, wenn ein Gehäuse parallele Wände hat!) nicht den Übertragungsbereich beeinflussen. Soll ein Subwooofer also bis 100Hz spielen und darüber mit 12dB/Oct getrennt werden...
  8. H

    Kurztest: Libratone Lounge - High-End AirPlay-Lautsprecher mit toller Optik

    Der Hochtöner könnte auch z.B. von Elac zugekauft sein, das ist schwer zu erkennen... Ganz sicher arbeitet er aber nicht als Dipol; schließlich ist er zusammen mit dem Tief-Mitteltöner in einer gemeinsamen Kammer und dessen Schalldruck würde ihn sonst zerfetzen, zumindest aber erhebliche...
  9. H

    Kurztest: Libratone Lounge - High-End AirPlay-Lautsprecher mit toller Optik

    *klugzuscheiß an* Das sind keine "Bändchenhochtöner" sondern "Air Motion Transformer" (AMT)
  10. H

    Asus kündigt USB Digital-Analog-Wandler Xonar Essence One an

    Die Geräte werden nunmal immer teurer, wenn man den "professionellen" Look hin zu "verspielt" oder "HiFi-Look" abändert. Sieht halt besser aus im Wohnzimmer als durchlöcherte 19'' Frontplatten im HiFi-Rack... Sowas hab ich schon (Terratec PHASE X24 FW), es ging mir eben um den Look, der das...
  11. H

    Asus kündigt USB Digital-Analog-Wandler Xonar Essence One an

    Es ist ein Vorverstärker! Er hat mehrere Eingänge (nur digital), eine Quellenumschaltung, eine Pegelverstellung der analogen Ausgangsstufen und sogar einen Kopfhörerverstärker - klingt für mich nach einer kompletten Ausstattung! Wenn man eh nur digitale Quellen hat, wie CD/DVD-Player, PC, DAT...
  12. H

    Asus kündigt USB Digital-Analog-Wandler Xonar Essence One an

    Oh, diese Sichtweise ist mir bekannt. Aber es gehört auch der Ehrgeiz dazu, Gutes zu verbessern und Grenzen hinauszuschieben :) Das soll aber kein Vorwurf sein, sondern nur eine andere Sichtweise... Ich weiß, wie sowas aussieht, das macht man bei der Lautsprecherentwicklung häufiger. Deswegen...
  13. H

    Asus kündigt USB Digital-Analog-Wandler Xonar Essence One an

    Sonnenklar. Hätte aber die Entwicklung vor ca. 20 Jahren an der Stelle des Erreichens der Hörschwelle aufgehört, müsstest Du heute etwa das 10-fache für Elektronik bezahlen, die auch noch 10 mal schlechter wäre als z.B. diese ASUS Xonar... Ich bin froh, dass nicht Alle so denken, sonst würden...
  14. H

    Asus kündigt USB Digital-Analog-Wandler Xonar Essence One an

    Es ist schlicht falsch, dass Oversampling nichts bringt, es verbessert die Linearität und S/N des Wandlers! Das ist zur Genüge nachgewiesen und auch der Grund, warum das BB/TI fest in ihre Chips einbauen. Das mag natürlich alles jenseits aller Hörbarkeit stattfinden, aber das macht...
  15. H

    Asus kündigt USB Digital-Analog-Wandler Xonar Essence One an

    Das klingt bei Dir wie eine technische Grenze... Die gibts aber nicht! Es gibt z.B. industrielle Messsysteme mit mehr als 150dB Dynamik auf A/D-Seite. Bei gleichem Aufwand könnte man die D/A-Seite genauso auslegen und nur weil das eben niemand braucht, wird der Aufwand nicht betrieben. Ich...
  16. H

    Asus kündigt USB Digital-Analog-Wandler Xonar Essence One an

    Also wenn man schon so ins Detail geht, sollte man beim Klugscheißen nicht so viele Fehler machen... D/A-Wandler haben genau die Auflösung, die im Datenblatt steht, also 16, 24 oder 32 Bit. Dass im fertigen Produkt nur durch gewaltigen Aufwand eine Dynamik oder S/N von mehr als 120dB...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh