Suchergebnisse

  1. Lord Powerlocke

    unkontrollierter basteldrang

    Moin ! @Al: Haste eigentlich mehrere Pin-Anordnungen mal ausprobiert ? Ich weiß nicht, wie aufwendig sowas in der Fertigung wäre, aber wenn die Pins zum Wassereingang hin gedreht wären, könnte man da nicht die Leistung etwas anheben ? Ansonsten erstmal Daumen hoch ! Super hinbekommen (von den...
  2. Lord Powerlocke

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part8]

    Moin ! Achtung SPAM : Wollte nur schon immer mal auf Seite 666 schreiben... :) Bald kommen übrigens pics von 'ner netten externen ! Also immer schön im fred vorbeischauen...
  3. Lord Powerlocke

    Durchflussmessertest! Lügen-Gerüchte-Wahrheiten!

    Moin ! Nicht falsch verstehen, Test hatte ich gelesen; war mir nur nicht ganz sicher, wie du so genau die 425I/l ausmessen konntest, deshalb hab' ich 'n bissl dran gezweifelt, ob der Wert ganz sicher richtig ist. Aber du hast mich überzeugt, ist eingestellt. ;)
  4. Lord Powerlocke

    Durchflussmessertest! Lügen-Gerüchte-Wahrheiten!

    Moin ! Kann jemand die Ergebnisse der Impulse/L des FlowMeter Rev.2 am Aquaero nachprüfen oder kann ich 100%ig sicher gehen, dass 425I/l der richtige Wert ist ? Ich habe nämlich nirgendwo sonst etwas anderes als die 232I/l gelesen und bin am überlegen, ob ich statt Schnellverschlusskupplungen...
  5. Lord Powerlocke

    auf dem weg zur elite

    Moin ! Hab ich mir schon gedacht; ist ja auch verständlich... Bin gespannt auf die Werte ! Viel Glück ! ;)
  6. Lord Powerlocke

    auf dem weg zur elite

    Moin ! Gibt's auch pics vom Innenleben ? Mich würde deine Düsenplatte interessieren ! Oder ist das alles geheim ? :)
  7. Lord Powerlocke

    *Thermochill Sammelthread* (1)

    Moin ! Wegen der Yate Loons: Von Deutschland über England bis USA empfiehlt die JEDER, der sie schonmal in den Händen hatte und Wert auf maximale Leistung bei minimaler Lautstärke legt; mich übrigens zu 100% eingeschlossen. Die Loonys sind definitiv meine bisher besten Lüfter ! Zudem haben sie...
  8. Lord Powerlocke

    *Thermochill Sammelthread* (1)

    Moin ! @Snoopy: Atm nur CPU (AMD64 3200+ NewCastle @ 2,5Ghz ; 1,5V), wenn die neue WaKü "drin" ist, werd' ich mich mal wieder ans ocen machen... ;) SLI habsch (noch) keins, kommt alles erst nach dem Case (240€ ist doch 'n Heiden-Geld nach so'ner WaKü....:( ). Wie gesagt, GraKa hat auch noch den...
  9. Lord Powerlocke

    *Thermochill Sammelthread* (1)

    Moin ! Morgen müsste mein Aquaero ankommen, dann kann ich mal Fotos von meiner externen Lösung hier (bzw. im Bilderthread) reinstellen ! Folgendes ist verbaut (Aquaero ist halt ab Morgen drin...;)) : - Thermochill PA120.3 + 3 Yate Loons D12SL - Watercool AB-G (später mit UV- und evtl. roter...
  10. Lord Powerlocke

    Was für ein Ausgleichsbehälter....bitte um Hilfe

    Moin ! Der Aquatube hat nicht 1/4" sondern 1/8"-Anschlüsse; für den guten Durchfluss also problematisch. Wenn dir die Art des AGBs gefällt, schau dir den AB-G von Watercool mal an, hab einen hier und der ist m.M.n. in vielen Punkten besser als der Aquatube. ;)
  11. Lord Powerlocke

    Titan 1500 – höher, weiter, kühler

    Moin ! Wars nicht doch irgendwo schon klar ? :p
  12. Lord Powerlocke

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Moin ! @BigKahuna: Hey, herzlichen Glückwunsch zum 1.000sten ! :) Danke für den Beitrag, sowas wollte ich sehen (und nein, ich hab im wc-forum nicht gesucht.... :() ! Ich würd' halt echt mal gerne Durchfluss-Werte sehen, bei 'ner mini Eheim (achja ich bin auch von der Compact 1000 ausgegangen...
  13. Lord Powerlocke

    WATERCOOL --> Produktinfo

    und Ist natürlich nur 'ne Richtlinie und nicht auf jeden speziellen Fall gleich anwendbar, aber für 99% aller User wird ein Durchfluss von 120l/h "besser"(=ökonomischer) sein, als 400l/h oder auch "nur" 240l/h. Wenn es um 4, 5°k und mehr geht, denke ich schon, dass man am Durchfluss etwas...
  14. Lord Powerlocke

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Moin ! Bei dem kleinen Durchflusstest hier kam raus, dass das Optimum bei 90-120l/h mit Düsen/Microstrukturkühlern liegt. Und da der Heatkiller mit mehr Durchfluss auch besser arbeitet...... ;) Könntet doch eine Mainstream Variante mit Eheim und Dual HTSF und eine Highend mit Laing und Tripple...
  15. Lord Powerlocke

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Moin ! Was mich an den externen Dingern immer so stört ist die Pumpe ! Warum nur 'ne mini Eheim ? ? ? Warum keine (geregelte) Laing non plus ? Mit so'nem Winzling ist es ziemlich unmöglich euren CPU-Kühler ordentlich zu betreiben, geschweige denn noch Graka, HDDs und (achtung sinnlos !^^)...
  16. Lord Powerlocke

    *Thermochill Sammelthread* (1)

    @DieSchraubenlosen Nicht falsch verstehen, ist nämlich nicht im geringsten böse und auch nicht rhetorisch gemeint : Warum klärt ihr das mit den Teilen nicht per Mail ? Ist doch viel sinniger, da nur er die Nachricht bekommt und sie bei ihm auch auf jeden Fall eintrudelt. Hier sieht sie zwar...
  17. Lord Powerlocke

    Wie viele Verbraucher hängen an Deiner Wakü?

    Moin ! CPU - NexXxos XP Rev.2 + GPU - HK GPU-X 2.1 + HDD - Silenstar DUAL -------------------------- = 4 Verbraucher insgesamt.
  18. Lord Powerlocke

    alphacool +++Prototypenvorstellung +++

    Moin ! *DasgleichewieL1NKwissenwill* Macht mal hinne da ! *peitschenhiebe* Sklaven ! :p (Nicht böse nehmen.... büdde beeilt euch.. :))
  19. Lord Powerlocke

    Laing DDC Pumpen FAQ

    Moin ! @BigKahuna: Das ist die alte HPPS (nonplus) ! Die + soll in etwa doppelt so stark auf auto sein, also in etwa gleich auf mit der normalen Laing. Hat da vielleicht noch irgendwer 'nen Vergleich zur Hand (Erfahrungsbericht etc.) ? @Radical: Du hattest doch beim CPU-Kühler Test in der...
  20. Lord Powerlocke

    Laing DDC Pumpen FAQ

    Moin ! Ich glaube, ich bin blind... ich finde denLink nicht; kannst du ihn nochmal bitte posten ?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh