Suchergebnisse

  1. MaToLA

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Welcher 3. Download? da ist nur der Patch und 2x eine Zipdatei mit je einem REG-Schlüssel, einmal zum aktivieren des Patches und einmal zum deaktivieren. Dann sind da noch 2 downloads für AMD Prozessoren um das Cool&Quiet zum laufen zu kriegen, die brauchst du aber nicht.. Für was der Patch gut...
  2. MaToLA

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Also einfach den Patch downloaden und ausführen, danach die dc-pat_akt.zip entpacken und den reg-schlüssel doppelklicken und die meldung mit ok bestätigen. die dc-pat_akt.zip bewirkt im endeffekt eigentlich nur das: Man kann also den Reg-Key auch händisch eingeben..
  3. MaToLA

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Jo bei mir dauert das booten auch lang, aber ich glaub weniger dass das am Windows liegt. Bei mir ist es so: -nach dem einschalten bleibt er beim Biosbildschirm stehen, dann drück ich irgendeine Taste auf der Tastatur damit er schneller weiter macht (warum auch immer) -dann dauerts wieder so...
  4. MaToLA

    X1950 (R580+ / RV570) *Sammelthread* + FAQ

    Könnte ja sein dass die Gigabyte das besagte SpaWa Problem nicht hat.. Wird sich rausstellen sobald das Ding mal jemand hat und darüber berichtet..
  5. MaToLA

    X1950 (R580+ / RV570) *Sammelthread* + FAQ

    Schaut schon mal gut aus mit dem Zalman Kühler..
  6. MaToLA

    X1950 (R580+ / RV570) *Sammelthread* + FAQ

    Weiß nicht obs auch ohne funzt. Hab einfach alles installiert, also CCC, Net2.0, catalyst, Asus Enhanced und Smartdoctor.. Hatte anfangs nur den Cat. 6.11 drauf, aber da konnte ich den Lüfter nicht regeln und auch nicht übertakten. Da lief die Karte immer auf 20% und wurde bei Games bis zu 84°...
  7. MaToLA

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Hier der Link zu DualCore FAQ auf Computerbase *Klick* Da ist auch der Link zum Patch irgendwo drin, bei mir hats ein bisschen was gebracht, SingleCore anwendungen lasten die Kerne besser aus.. Du könntest auch noch im Bios schauen ob deine AGP einstellungen richtig sind. AGP-aperturesize und...
  8. MaToLA

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Hast du Win neu installiert? Falls Nein, wie wird in der Systemsteuerung/Gerätemanager dein Prozessor angezeigt? Microsoft DualCore Patch installiert? Seh grad dass du ne 6600GT hast.. recht viel mehr als mit dem 3000+ wirst du aus der Karte auch mit dem C2D nicht rauskitzeln können, die...
  9. MaToLA

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Mit Speedfan kannst du einiges auslesen - CPU, MoBo, HDDs... Aber ich glaub, das liest beim Prozessor nur die Oberflächentemp und nicht die Core-Temp aus. Unter Volllast zeigt mir RMClock höhere Werte.
  10. MaToLA

    X1950 (R580+ / RV570) *Sammelthread* + FAQ

    Hm, keine Ahnung.. Das Ding funktioniert aber nur wenn man zusätzlich zum Catalyst noch den Asus-Enhanced Treiber installiert. Müsstest du ausprobieren ob das mit der MSI funzt.
  11. MaToLA

    X1950 (R580+ / RV570) *Sammelthread* + FAQ

    Also ich hab die Asus EAX 1950pro mit den Asus Treibern die dabei waren. Lüfter normal bei 20%, unhörbar ca. 45-50° , im 3D Lüfter 40% max 60° (würden auch 30% reichen aber, beim zocken merk ich von der Lautstärke eh nix). Hab das Ding mit dem Smartdoctor auf 635/1540 (mehr geht da nicht)...
  12. MaToLA

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Die Samsung hab ich gejumpert, bei der WD meine ich ziemlich genau zu wissen, dass das nur eine SATA-I Platte ist.. mal nachschauen.. Ansonsten ist das Board ja top, nur das ewige booten nervt ein bisschen.. Hab halt gemeint, es könnte auch am Keyboard liegen, hatte das schon mal mit'm A7N8X...
  13. MaToLA

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    So, hab mich jetzt mal durch den ganzen Thread gelesen, dachte schon ich komm garnicht mehr zum schluss.. Hab jetzt seit gut 2 Wochen das Board. Aufgerüstet von A7N8X Deluxe und Athlon XP 3200+ Auf AsRock 775 Dual VSTA mit c2d 6400 + boxed Hab mein 2GB Kit von Corsair, 1 IDE Platte, 2 SATA...
  14. MaToLA

    Gainward FX6600 GT AGP Golden Sample und kühlung

    schau mal hier EDIT: Tripple-Post! Nächstes mal den EDIT Button ausprobieren...
  15. MaToLA

    Gainward FX6600 GT AGP Golden Sample und kühlung

    Nö, der silencer 5 passt nicht. Der Lüfter der drauf ist, sollte eigentlich ausreichen. Soll aber relativ laut sein. Ich hab ne Sparkle 6600GT AGP und werd mir jetzt bald den VF700 draufbauen, weil der Standardlüfter eindeutig zu laut ist.
  16. MaToLA

    Gainward FX6600 GT AGP Golden Sample und kühlung

    Hi! Also die Heatpipe passt, soweit ich weiß, garnicht drauf. Der neue von Zalman (VF700) würde theoretisch schon passen, nur das Problem ist, dass die Gainward keinen seperaten Kühler für die HSI-Bridge hat (und keine Bohrungen dafür, glaub ich). Dadurch kann man den VF700 nicht drauf bauen...
  17. MaToLA

    Schwarz/Weiß Bild am Tv-out

    Bei mir ist es das Gleiche! Nur Schwarz/weiß, hab auch schon alle möglichen einstellungen durch und auch schon verschiedene Treiber getestet, kein plan an was das liegen könnte. Hab auch schon 2 verschiedene SVHS-Kabel getestet. Ich hab nur die Graka gewechselt, von einer Geforce 2 auf ne...
  18. MaToLA

    takt eurer 6600GT [SPARKLE]

    Meine Sparkle 6600GT AGP läuft stabil und ohne Bildfehler mit 530/1100, werd mir demnächst auch den Zalman VF700 Cu drauf bauen, mal schaun ob dann noch mehr geht...
  19. MaToLA

    Frage bezüglich Taktung im 2D mode bei 6600GT

    Meine Sparkle hat keine Lüfterregelung, geschweige denn Temperaturfühler..
  20. MaToLA

    Abstürze (Hitzeproblem?)

    Die CPU Temp ist in Ordnung. Ein Kumpel von mir hatte mal ein ähnliches Problem mit seiner 9600er, irgendwann ist er dann draufgekommen, dass der Lüfter seiner Graka ausgefallen ist! Immer wenn er ein Spiel gestartet hat, ist sein PC abgestürzt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh