Suchergebnisse

  1. D

    Wer hatte einen Schneider Euro-PC (8088) oder Tower AT (286/386/486)

    Hat einer von Euch das Benutzerhandbuch für den Schneider Tower AT ? Th Doc
  2. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    ich werd noch zum schwein: auch mit der boca-ram-at karte bekomme ich kein byte mehr ram. 1. Nach dem Reinstecken der Bocaram-AT erkennt der SCSI-Controller keine Platten mehr: - Dem SCSI Controller eine andere Adresse verpasst => GEHT 2. Es wird kein Speicher erkannt, es bleibt bei 640/384. 3...
  3. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    das projekt liegt im moment auf eis. ich habe eine voll bestückte boca-ram karte im zulauf, mal sehen wie das geht. prinzipiell würde ich die onboard-lösung bevorzugen, aber ohne weitere hilfe wird das wohl vorerst nichts werden. Doc
  4. D

    Wer hatte einen Schneider Euro-PC (8088) oder Tower AT (286/386/486)

    ich schaffe mir derzeit beide geräte wieder an (euro-pc tower at) mal sehen was ich damit so alles zum laufen bekomme und welche sinnvollen aufrüstmöglichkeiten bestehen. problematisch sehe ich derzeit dass ich bei dem europc nur zwei floppys habe aber keine hdd. daher muss ich auf jeder...
  5. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    Ich hab einiges da, sogar 4x256er aus einem Atari 1040STE, es spielt keine Rolle was ich reinstecke, erkannt wird nichts. Gruß Doc
  6. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    Folgende "Effekte" sind aufgetreten: 1. Grundsätzlich wird IMMER 640/384KB erkannt. 2. Ist im Bios "STRG-ALT-ESC" was anderes eingestellt "BEEPT" der Rechner und meldet einen Fehler in den Bios-Einstellungen. 3. Ich habe verschiedene SIMM-Bausteine mit vermutlich 1MB je Baustein probiert. 3a...
  7. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    So, CPU-Board wieder eingebaut. Speicher wird leider nicht erkannt. Der Rechner erkennt keinen weiteren Speicher. Weder über die Simm-Halterungen, noch in den freien Plätzen U21-U214. Er erkennt immer nur die 640KB/384KB. Bei den SIMM-Halterungen könnte es eventuelle nötig sein den DWS1...
  8. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    hab eigentlich alles durchprobiert ohne erfolg. ich check das mal, aber die karten waren neu und voll verpackt und sahen original aus.
  9. D

    [Kaufberatung] Retro PC (99)

    das mit den partitionen war nur beispielhaft, sicher macht w95 und w98se zusammen nicht so viel sinn. ich fahre: Retro PC1 486er dx2-66 ET4000W32 2MB AWE64Gold GUS Ace - OS2/Warp 3.0 - MSDOS 6.2 / W3x Retro PC2 P200mmx CLGD5446 2MB Voodoo1 AWE64Gold GUS Ace - MSDOS 6.2 /W3x - Win95osr2 Retro...
  10. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    Ja das stimmt die Sache ist nicht ganz ohne. Auch bei mir gibt es natürlich Probleme, aber die Kombination die ich derzeit fahre hat die wenigsten Einschränkungen. Beispiel: Die GUS spuckt nur Ton aus, wenn der Bustek SCSI Controller verwendet wird. Egal welchen Adaptec ich verwende, niemals...
  11. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    ich habe 2gb 4gb 8gb von keiner wird gebootet. ich habe extra eine kleine startpartition primär mit 1GB angelegt, aber es wird nicht gebootet. boote ich mit einer diskette und greife auf C: zu ist alles OK. das war ein teurer spass. liegt es an den transcend, am billigen cf-adapter oder am...
  12. D

    [Kaufberatung] Retro PC (99)

    1. Ne Voodoo3 wäre prima, da - durch VBE 3.0 Support noch viele alte Dos-Sachen laufen - sogar Windows 3.1 Treiber vorhanden sind - sogar alte Dos-Demos fehlerfrei laufen 2a. Bei der CPU empfehle ich für ne Dos-Maschine - kleiner 200 Mhz, wegen dem dämlichen TP-Bug (lässt sich nicht überall...
  13. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    Das sieht sehr gut aus! Prima! Danke nochmals für die Geduld. Man hat mir empfohlen nach dem Board zu suchen und die Beschreibung ausfindig zu machen um die fehlenden Bauteile herauszufinden und dann zu bestücken. Aber das wird sicher eine andere Geschichte. Beste Grüße Gruß Doc PS: Hab den...
  14. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    ich bekomme die Platine von UBI erstmal zurück und muss mich um die Blockkondensatoren selbst kümmern. Ich würde vorschlagen dass ich den Rechner ertsmal wieder zusammenbaue und OHNE die Nutzung der neuen Speicherbänke teste. Dann würde ich eventuell den kompletten Rechner an jemanden senden...
  15. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    Ich habe zwischenzeitlich den EX-Chef der Schneider-Computer-Division um Hilfe gebeten. Er direkt kann leider nicht weiterhelfen und zu den EX-Kollegen hat er nach zwei Jahrzehnten leider auch keinen Kontakt mehr. Er findet es aber ungeheuer spannend zu sehen, dass (s)ein altes "Baby" zu so...
  16. D

    [Sammelthread] RETRO: LowColorArt gesucht!

    Klasse DANKE! http://lazurlazur.deviantart.com/gallery/ gibt es sowas wie für den c64 auch für den amiga und atari st ?
  17. D

    [Sammelthread] RETRO: LowColorArt gesucht!

    Hallo, ich suche Pixel-/Scene-Art mit wenig Farben, die aber dennoch extrem gut aussieht. Verlinkt mal was ihr so gesammelt habt, vorzugsweise 4/8Bit Farbtiefe. Ein wenig zur Erläuterung: Früher gab es mal Herculus, also Schwarz mit Grün oder Bernstein oder Weiss. Damit kann man leider...
  18. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    Ok, ich bin jetzt kein elektrotechniker, sind die zwingend nötig, oder nicht ?
  19. D

    Retro-Spezi für (kleine) Auftragslötarbeit gesucht.

    OK, ich denke das mit den Bildern ist nun ok. Der nette "UBI" wird die SIMM-Halterungen sicher schon verlötet haben, somit ist das Thema durch. Ich möchte jetzt noch einmal ganz konkret die anderen Vorbereitungen auf der Platine ansprechen. Wie man auf nachfolgendem Bild erkennen kann, ist sind...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh