Suchergebnisse

  1. D

    Der "Next-Generation Konsolen" Thread

    Keine Ahnung was der Cell Prozessor an Leistung verbrät... (angeblich 30 Watt bei ~ 4, Ghz ??) aber die GPU wird mit Sicherheit einiges an Hitze abgeben ..ich denke, mit 2 Lüftern muss man schon rechnen...
  2. D

    Welchen LCD TV?

    gute entscheidung bezüglich lcd-tv. du kannst den pc entweder am vga-eingang (üblicher d-sub stecker) oder am hdmi eingang anschliessen. würde erstmal über den üblichen vga eingang mit dem pc verbinden. der tv aber nur ein hdmi eingang. kann ja sein, dass du später ein dvd-player mit hdmi...
  3. D

    Welchen LCD TV?

    http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv.php?SID=e8ce9e7ba24922a3bfd6d3c9101db11e
  4. D

    Welchen LCD TV?

    nö, ist ein vorgängermodell von samsung. die hauen die händler jetzt natürlich billig raus. ist nicht "hd-ready". die neuen samsung modelle habe eine "r" also LE-32R41 das ist mein persönlicher favourit.. zudem sehr günstig.. http://geizhals.at/deutschland/a146651.html
  5. D

    Welchen LCD TV?

    hab selber ein samsung 26a41b. damals habe ich mir einige lcd-tv angeschaut. neben samsung und phillips (allerdings sehr teuer) kannste die anderen hersteller vergessen. bloss nix von andersson unnd co nehmen. ok. bei internetbestellung haste ja das recht mit rückgabe. die neuen samung...
  6. D

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Kühlungs-Thread

    p4 halterung + 1a-hv2 geht nicht 1. erstmal ist der stromstecker im weg...hauptproblem..oder stromstecker anlöten 2. 1a-hv2+ct479 zu hoch...die querstrebe der halterung müsste man in der mitte abschleifen.. da der knubbel(wo die schraube festgezogen wird) in der mitte zu hoch ist... ode knubbel...
  7. D

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Kühlungs-Thread

    1,73@2,6Ghz@1,6 idle laut mbm 37 Grad last laut mbm 60 grad (raumtemp mit 26 grad) mein alter p4 3,0@3,75 hatte da mehr wärme produziert, deswegen glaub ich den angaben von mbm nicht.
  8. D

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    now in kühlungs thread :bigok:
  9. D

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    ist im kühlungs-thread des p4-m......
  10. D

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Kühlungs-Thread

    Mein p4-m wird mit dem 1A-HV2 (hochpoliert) gekühlt. Dazu die Halterung+Klammer (Klammer um 180 Grad gedreht) des Zalman Reserators. Das ganze wird mit den Schrauben + Abstandshalter (hochpoliert) der Athlon 64 Halterung des 1A-HV2 zusammengeschraubt. Sitzt bombenfest.... :hail:
  11. D

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Aufgrund diesen interessanten Threads habe ich mir ein Asus p4p800Se+CT479+p4-m 1,73 geholt, um mal wieder etwas technisch gefordert zu werden :D Gegen meinen neuen p4-m 1,73@2,6 Ghz hat mein alter p4 3,0 GHz@3,75Ghz keinerlei Chance. wirklich goil.... Die 2,6 ghz scheinen stabil zu...
  12. D

    Zalman Reserator 1

    ich habe 2 wakü kreisläufe verbaut. proz wird mit dem zalmann gekühlt, pumpe habe ich ausgebaut und gegen eine 1046 getauscht, da die verbaute eheim pumpe im zalmann so genervt hat. alles andere wird mit passiv radi gekühlt....nur im hochsommer wird ein lüfter auf 5 volt dazugeschaltet (dg wohnung)
  13. D

    Reserator1 wie hoch der CPU Kühler

    Mit dem Zalmanschlauch(der fast so biegsam ist wie der Tygon) sind die 8cm kein Problem....
  14. D

    Reserator1 wie hoch der CPU Kühler

    Mit originalen Schraubanschlüssen von Zalman 5 cm
  15. D

    Tygon R3603 Schlauch bei Alphacool

    Hi.. habe mir auch mal den Tygon Schlauch bei Alphacool geholt. Was soll ich sagen....absolut genialer Schlauch. Fast so biegsam wie ein Silikonschlauch. Echt genial.
  16. D

    MSI 865PE Neo2-V -- Ramteiler einstellen wie ??

    Also......ab ins ->Bios ->Frequency/Voltage Control -Dynamic Overclocking "Disabled" -Performance Mode "Normal" -Dram Frequency "333" -Adjust CPU BUS Clock "250" somit müsste dann bei DDR Clock "200" stehen. -Adjust AGP/PCI Clock(MhZ) auf "66,66/33,33" umstellen !!! Wenn's stabil ...
  17. D

    Konvekt-O-Matic

    Ultra gab es damals noch nicht. Wäre auch viel zu groß für mein Chieftec Midi-Tower. Würde ja so richtig sch**e aussehe, wenn der Konvect über das Gehäuse steht. Hab mir den Resi geholt, weil mit dem Evo und Konvect kein passiver Betrieb mehr möglich war. Der Konvect Maxi führt so um die...
  18. D

    Konvekt-O-Matic

    Habe Konvect-O-Matic Maxi. Seit ca. 5 Monaten im Einsatz. An dem ist die NB, Graka (Inno-Kühler)+ HD angeschlossen. Zusätzlich noch der EVO 360 + 2 Kühler falls mal zu heiss wird :xmas: Meine CPU lasse ich über den Zalman Resi laufen. Vorher hatte ich die CPU auch im Konvect mitlaufen lassen...
  19. D

    Doom3 ist fertig - Goldmeldung - It's done !!!

    Am Samstag endlich Doom3 US bekommen. Meine Meinung zum Game: Positiv: :p - Schöne Schatteneffekte - Soundeffekte - Stimmung (Mischung aus Aliens und Resident Evil) Negativ: :( - leider keine großen Areale wie bei Doom1+2 - es gibt keine großangelegten "Massenschlachten"@Doom1+2 - es...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh