Suchergebnisse

  1. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    danke @Vince96 :unsure::coffee3:
  2. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    hm, der aktuelle hardwareluxx adata-test gibt bei 2x16gb ddr5-5600 einen aida-lesedurchsatz von 85180 an. im vergleich dazu erreiche ich mit meinem 2x16gb ddr5-6000 setting nur bescheidene 63821. :oops: read 63821 write 94559 copy 82221 latency 61.5 ich frage mich, wo liegt denn da nun der...
  3. medifix

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    ich habe in den vergangenen tagen hwinfo so schnell wie möglich nach dem tages-erststart geöffnet, also kaltstart. aufgefallen ist mir, dass die gpu-speicher sperrschicht-temp. augenblicklich und sofort mit 50 °C angezeigt wird, dannach marginal ansteigend. im vergleich dazu steigt die...
  4. medifix

    ARCTICs neues Premium-Lüftersegment P Pro-Serie: Effiziente Leistung bei hohem Luftwiderstand

    ...schöne sache. warten wir mal die tests ab. gerade kühlleistung pro lautstärke wäre interessant. auch ganz nett: "staubfiltrierten Gehäusen" (y)
  5. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    trfc 115 ns mit einem 6000er setting bei mir ebenfalls stabil. mehrfach 100% hci-memtest, seit wochen. @Major2312 kurze frage, warum wird twrrd4 statt twrrd2 vorgeschlagen?
  6. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @mGa deine vdd halte ich für 6200 zu niedrig. mal zum vergleich, ich habe ein strammes 6000er mit vdd 1.360 v. du möchtest hingegen deine 6200 mit vdd 1.350 v fahren. sry, eben erst gesehen, hast ja einen fehlerfreien durchlauf hinbekommen. dein zweiter absatz: gut beobachtet, mir ging es...
  7. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    läuft seit mehr als zwei wochen unauffällig und hci memtest 6.4 24576/12 stabil. trfc auf 95, 92, 84 und 56 hatte eine höhere aida64 latency, deshalb wurde der autowert 117 manuell übernommen. einzig gab es anfängliche freezes beim surfen, hier musste die VDDIO von 1.02 v auf 1.05 v erhöht...
  8. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @ seppelchen mein setting ist ebenfalls stabil (hci memtest). beim surfen gab es dann freezes. ich musste die vddio um 30 mv erhöhen. bisher läuft's...
  9. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    kann ich so bestätigen. habe eben den 14. hci memtest 100% run beendet (je ca. 35 min). die speichertemperaturen habe ich protokolliert, diese bewegten sich in einem band von 45,2 °C bis 47,5 °C. 6000 28 36 36 mit unterschiedlichen settings und spannungen (vdd von 1,380V beginnend auf 1,360V...
  10. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    aus welchem grund soll die vpp-spannung 1.800 V nicht abgesenkt werden? :unsure: ...jetzt mal außer: "die soll nicht angerührt werden", "ist für ram oc nicht erforderlich" oder "ist ddr5 standard"
  11. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    ein 8000er setting bekomme ich nicht hin, ich denke, dass board limitiert hier aktuell. z. z. habe ich 6000 30 36 48 360 bei VDD 1.380 V stabil. wäre ein 6000er 28 mit sehr entspannten timings, hauptsächlich sehr hohe trfc eine verbesserung (min fps)? wäre das dann mit ca. VDD 1.380 V möglich...
  12. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    danke vince, ich werde die einstellungen wie vorgeschlagen übernehmen. falls ich nicht klarkomme, bleibt's beim 6000er.
  13. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    mein 6000er habe ich stabil bekommen, siehe edit mein letzter beitrag. @Vince96 ich möchte gern dein 8000er vorschlag versuchen. die im bios eingegebene geschwindigkeit wird leider nicht übernommen, mehrfach probiert. ich komme immer mit 4800 auf den startbildschirm. ich habe im bios nur die...
  14. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    ein problem ist es nicht. liegt vieleicht am aufbau, da nur ein chip unter der haube. evtl. andere sensoranschlüsse. wenn, dann eher ein problem vom auslesetool. :-) btw., bin durch. rennt mit VDDIO: 1.290 V VDD: 1.290 V VDDQ: 1.230 V SoC: 1.250 V VDDP: 0.920 V FCLK auf 2200 PBO+200 75°C CO...
  15. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @ThunderXX80 das ist ein auslesefehler. die im bios eingetragenen spannungswerte stehen separat unter dem screenshot. 😉
  16. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    ah danke. die info war bisher nicht angekommen. hatte nur VDDIO und VDD syncron im kopf. ich hatte mich an den ddr5 timing calculator gehalten. zitat: Delta VDD & VDDQ in mVolt: 90 /// 60 mVolt should be safe more than 100 mv can be unstable for dual sided dimms super pi 32m stabil sieht nun so...
  17. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    thx 😊 spannungen wieder hoch? ist doch so erstmal super pi stabil. sogar mit VDDIO: 1.330 V und VDD: 1.330 V
  18. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    vorab nochmal danke für die bisherige hilfe und eure hinweise 👍 happy end mein bestehendes speicherkit und ich konnten uns nun doch noch anfreunden. es darf bleiben und ich kann mir die 30 euro mehrkosten für das austauschkit sparen. :-) ich habe manuell ein super pi 32m stabiles 6000er...
  19. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    ja, klar, möglich. kann damit zumindest einen grund ausschließen. bleibt nur noch der prozessor oder der, der vorm monitor sitzt. :sneaky:
  20. medifix

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    ich habe in der mainboard qvl dieses kit gefunden. lexar 6400er mit gleichen timings (32 38 38 76 1.4V) sind dort auch gelistet, die wären 10 euro günstiger, da hatte ich aber bereits bestellt. ☺️ letztlich zahle ich 30 euro durch die preisdifferenz zwischen rückgabe und neukauf.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh