Suchergebnisse

  1. K

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Habe ich extra nochmal probiert. Das System verhält sich leider gleich. Ich hoffe auf die nächste Bios-Version. Bei den größeren Boards scheint es ja etwas gebracht zu haben. Auch dir danke ich trotzdem. :)
  2. K

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    1,87 Input LLC 1 bei 4,5 Ghz. Input erhöhen bringt keine Verbesserung, genau wie das LLC Level. Cache Voltage ändert leider ebenfalls nichts. Muss ich wohl wirklich damit leben. Danke dir trotzdem.
  3. K

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Der 512K Test braucht bei mir 15-20mV mehr Vcore als alle anderen. Weiß jemand, ob man noch an etwas drehen könnte oder muss ich das einfach akzeptieren?
  4. K

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Das ist ja auch zumindest bei mir nicht so. Habe es am Anfang auch gedacht. Es lief wunderbar mit LLC1 und 1,88 Input durch den 1344. Aber ums Verrecken nicht durch den 448. Selbst bei 1,92V Input auf LLC 1 nicht. Mit 1,86 und LLC 8 aber schon. Es lag aber nur an der Vcore. LLC 8 erhöht...
  5. K

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Hab auch noch eine kurze Frage. Wenn man die VTT und Agent einmal gefunden hat, kann man sie dann ungeachtet der anderen Settings immer so lassen? D.h. sind sie bei egal welchem Takt immer optimal? Vielen Dank im Voraus. :)
  6. K

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Ja das Asus Z87 Pro ist auch zum Kotzen. Habe gestern den ganzen Tag den 512er nicht durchbekommen. Hatte wirklich alles einzeln versucht. Jetzt gerade in einem allerletzten Versuch der Verzweiflung einfach mal die Vcore-Keule genommen und 20mV mehr (vorher schon 10mV probiert) als im 1344...
  7. K

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Okay. Vielen Dank für die schnellen Antworten und dir auch insbesondere für den Guide, Wernersen. Jetzt kann ich endlich mal systematisch alles durchtesten. Auch die Erklärung für die unerklärlichen Bluescreens innerhalb der ersten Minuten war für mich Gold wert, weil sie mich fast in den...
  8. K

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Mal eine grundlegende Frage zwischendurch: Kann man während der Prime-Tests bedenkenlos surfen? Oder ist das ergebnisverfälschend, weil die Belastung durch den Browser andere Teile des Systems belastet und dies zum Absturz führt, obwohl z.B. gar nicht die Vcore ursächlich war, welche man gerade...
  9. K

    Der Hardwareluxx-Weihnachtsguide 2013

    WeihnachtsKaumempfehlungen beim Untertitel und WirtschaftskriEse bei den Grafikkarten. :D
  10. K

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Soweit ich richtig informiert bin, ist AS Rock als "Billig-Tochter" von Asus gegründet worden. Mittlerweile dürfen sie aber stärker mit Asus in Wettbewerb treten und die Qualität ist deutlich gestiegen. Das würde deine schlechten Erfahrungen und Ralles gute erklären. Insofern habt ihr beide...
  11. K

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Habe leider auch schon davon gehört, dass ASUS und Gigabyte teils deutlich mehr Vcore brauchen, unter anderem von Ralle per PM. :) Mache ihm auch keine Vorwürfe. Er kann ja nichts dafür, dass sein AS Rock so gut bzw. das ASUS so "schlecht" ist. Danke schonmal für das Feedback. :) Sind die...
  12. K

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Hab einen 4670K pretested von Ralle gekauft, der auf einem Z87 Pro (C2) mindestens 30mV mehr braucht als auf seinem AS Rock. Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt, ob man bei verschiedenen Mainboards die Nebenspannungen neu ermitteln muss? Und sind die Digital und Analog IO Voltage Offsets auch...
  13. K

    XFX Grafikkarte FX 7750 Monster gesichtet

    Was für ein Monster. ^^
  14. K

    Kopfhörer für FPS bis 300€

    Der beste Kopfhörer im Kölner Saturn ist ein Sennheiser HD650. Den werde ich mal Probehören gegen viele andere Modelle. Danke an alle. Ich musste wohl wirklich zum Probehören gezwungen werden. :)
  15. K

    Kopfhörer für FPS bis 300€

    Ich verstehe vollkommen was du meinst. Ich werde besser erstmal in einen Mediamarkt oder Saturn gehen, um einen Eindruck zu bekommen, wo der Unterschied zwischen einem 50 und 500€ Kopfhörer liegt und dann schauen, ob es mir das wert ist. :) Zu meiner Verteidigung: Ein absoluter Banause bin ich...
  16. K

    Kopfhörer für FPS bis 300€

    Vielen Dank für den Hinweis. Als völlig neutral wurde in den Tests, die ich gelesen habe, nur der Sennheiser HD 800 beschrieben. Aber der ist dann auch mir viel zu teuer. Darüber hinaus wäre für diesen vermutlich auch eine Phoebus schon wieder zu schlecht. Gibt es einen völlig neutralen...
  17. K

    Kopfhörer für FPS bis 300€

    @Waermeleitpaste: Um den T90 insbesondere für Musik ordentlich nutzen zu können reicht vermutlich auch keine 30€ Soundkarte. Daher ist die Phoebus ohnehin schon fast Pflicht. Sollte mir Stereo dann immer noch besser gefallen, habe ich die Wahl. Daher verstehe ich deinen Zynismus nicht...
  18. K

    Kopfhörer für FPS bis 300€

    Ich habe nie etwas von Stereo gesagt, das war Waermeleitpaste. ;) Die Phoebus wird es in jedem Fall. Da ich mittlerweile mit dem Gedanken spiele, den Kopfhörer auch fürs Musikhören zu nutzen, habe ich sogar den Beyerdynamic T90 ins Auge gefasst, da man bei Beyerdynamic alle Ersatzteile...
  19. K

    Kopfhörer für FPS bis 300€

    Die Anlage hat keinen digitalen Eingang. Sie ist wie gesagt uralt und nichts besonderes. ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh