Suchergebnisse

  1. O

    [Kaufberatung] ATX Gehäuse für HTPC

    so, die 1TB WD Green (WD10EADS) liegt jetzt neben mir auf dem Tisch - habe für 93,- das Ding teuer im Laden bei ARLT gekauft und gleich dort prüfen lassen - aber dafür mit Garantie und ohne die Post reich zu machen ...
  2. O

    [Kaufberatung] ATX Gehäuse für HTPC

    für 15€ den DVBViewer - klingt interessant, sicher aber Windows. Werde mir evtl. die MS Sachen genauer ansehen. Das Problem betrifft an sich nur DVD und BD unter Linux wegen dem kommerziellen Mist. Exotische Formate etc. klappt idR (gerade auch mkv - freie Formate) Nachtrag: vlc spielt es ab...
  3. O

    [Kaufberatung] ATX Gehäuse für HTPC

    evtl. FSP Fortron/Source Zen 400W. Das sollte auf jeden Fall kühler bleiben und es ist noch Luft, falls CPU/GPU nicht mehr passen sollten. BTW, ist das Silentmaxx echt identisch mit diesem?? Tja, mit dem Gehäuse. Inzwischen überlege ich ernsthaft wegen dem hd160 XT :stupid:. Die Überlegung...
  4. O

    [Kaufberatung] ATX Gehäuse für HTPC

    Kann jemand noch Empfehlungen für das NT geben? Schwanke zwischen FSP Fortron/Source Zen 300W für ca. 81 EURO und Seasonic S12II-330 330W, also passiv und aktiv. Zum einen wegen der Gehäusekühlung, zum anderen wegen der Leistung: E8400 P35 (Asus P5k SE/EPU) MSI GX8400GS Hauppauge WinTV (Bt848)...
  5. O

    [Kaufberatung] ATX Gehäuse für HTPC

    also, der Scythe Zipang sollte lt. dem Scythe Forum gehen, konkret: "So there should no problems" was ja wieder einiges offen lässt .... Ich finde es ausgeprochen interessant, das im Forum die User die Kompatibilität feststellen müssen :confused: ... Allerdings scheint er kein 4-Pin PWM Lüfter...
  6. O

    [Kaufberatung] ATX Gehäuse für HTPC

    wow, Du meinst das für ca. 230 EUR?? Da muss es gegenüber den <120 Euro gute Gründe geben. BTW, wie funzt das mit dem Poti dort? Grüße Olaf
  7. O

    [Kaufberatung] ATX Gehäuse für HTPC

    vielen Dank für Antworten. Als CPU Kühler wäre evtl. noch der Scythe Ninja Mini oder aber auch Scythe Zipang mit D=140mm/H=110mm, der recht leise sein sollte. Wegen des Boards und Zipang habe ich mal ins Scythe Forum einen Beitrag gesendet. Für die 80 mm Lüfter wären evtl. die Nanoxia FX08 von...
  8. O

    [Kaufberatung] ATX Gehäuse für HTPC

    inzwischen tendiere ich zum Silverstone LC20. Es ist mit 430x430x170 passig für die HiFi Anlage. Allerdings sind hinten 2x 80 mm notwendig. Wie leise bekommt man diese? Mit der HD Entkopplung scheint es aber nicht so toll zu sein. Tja, und der Kühler - passt ein Scythe Ninja 2 oder muss ich...
  9. O

    [Kaufberatung] ATX Gehäuse für HTPC

    Hi, ich kaufe mir gerade div. Teile für meinen neuen HTPC zusammen: HD/SD-Wiedergabe: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material Fernsehempfang: JA Digital DVB-T und Analog, Kabel HD/SD-Aufnahme: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material Aktuelle Ausstattung: LCD, Soundsystem Usertyp [?]: [ ]...
  10. O

    [Kaufberatung] HTPC Vorschlag

    Ich hänge mich 'mal in den Thread mit rein, da er meine kommende HTPC Konfiguration gut trifft. Z.Zt. habe ich gekauft: Intel C2D E8400 Asus P5K SE/EPU (Intel P35/ATX) MSI Geforce 8400 GS, 256 MB Er soll vorwiegend DVB-T und Analog TV aufzeichnen, schneiden und MPEG4 machen. Da ich noch eine...
  11. O

    [Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

    So, Kurzurlaub zu Ende :heul: Hier mein Senf: Ich habe 2x 2x Scythe S-Flex SSF21D (120 mm, 800rpm, 8.7 dBA) am HD-Käfig (1,2) um den Luftstrom etwas zu optimieren - reinblasend. Die Idee dahinter ist, das die obere und untere HD kaum einen Luftstrom von den großen Eingangslüfter abbekommt. Da...
  12. O

    [Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :wall: ... Allerdings hast Du auch eine GTX280 drinnen, welche auch anständig heizen soll. Da m.E. die Temp. mit einem extra Sensor in der Nähe der NB und damit auch im Luftsrom der Gfx card misst, kann es sein, dass Du mehr die Gefore Temp bestimmst als die...
  13. O

    [Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

    An zu wenig Lüfter kann es wohl nicht liegen ;) Allerdings ist bei den GA UD3-Boards mehr Kupfer drinnen und damit lt. GA die Temp. allg. geringer als bei herkömmlichen Technologien. Ist also mE. nicht direkt vergleichbar. Was hattest Du für ein MoBo nochmal? BTW, ich kann mich erinnern gelesen...
  14. O

    [Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

    kannst Dir ja mal in meinem Sysprofile die Temps anschauen - Idle, Prime, Furmark sind dabei und was wichtiger ist - bei welcher Umgebungstemperatur. Im Sommer werde ich die Messungen wiederholen. BTW; inzwischen bin ich bei 3.6Ghz und die Temps sind die gleichen. Oder kurz: Die Lüfter pusten...
  15. O

    [Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

    OK; 2 x120 anstelle des einen an der Front geht wohl nur mit Bastelarbeit. Die 3x 120 on Top sind mit dem mitgelieferten Zubehör montierbar. Da die 120er recht ausgereift (sprich leise) sind war es für mich die die offensichtliche Option. Zu dem MagiCool Extreme: ich schätze Nein, kann das...
  16. O

    [Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

    wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) , sry wegen der Drehzahlen. Die Skythe Skaza Lüftersteuerung scheint keine 12V oder diese nur unzureichend kurz auf die Lüfter zu geben. BTW, Mit den Schrauben an der Frontseite hatte ich auch meine Probleme. Nachdem ich die LEDs umgetauscht hatte und eine...
  17. O

    [Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

    Zum Bericht http://www.silenthardware.de/reviews...ung/index.html: Offenbar habe ich ein ausserordentlich schlechtes Exemplar des Gehäuses bekommen. Interessant wäre allerdings der Hinweis, wieviel Umdrehungen 5V bzw. 7V entsprechend (habe eine Lüftersteuerung - da gibt's nur Drehzahlen). Das...
  18. O

    [Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

    @patrock84: dann habe ich wohl nicht korrekt gesucht, die Bilder die ich gesehen habe sahen anders aus. Hast Du den link zu besagten Thread? Evtl. nehme ich den 120mm CM Lüfter und bringe ihn mit Kabelbinder auf den Gainward. Kann die Gainward Lüfterregelung dieses ab? Update: Stege abgefräst...
  19. O

    [Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

    Die Rüpel sind bei mir die beiden Oberen. Irgendetwas schwingt und daher das Brummen. Den Hecklüfter habe ich inzwischen ebenfalls durch einen Noctua 12S ausgetauscht, die beiden oberen sind aus. Seit dem ist die Gainward HD4850 GS das lauteste im Gehäuse - ein leichtes Summen. Zumindest...
  20. O

    DVI-I auf RGB

    schade:( Aber wozu werden denn solche Kabel verkauft? Würde es gehen, ein altes RHBHV VGA Kabel zu kaufen und dann gegen einen DVI Stecker auszutauschen? Dessen Belegung ist ja im Wikipedia zu finden und die [H|V}Sync Signale liegen dort ja auch an. Grüße Olaf
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh