Suchergebnisse

  1. H

    Benchmarks, Spezifikationen und Bilder zu Volcanic Islands

    Preise damals: Beste 2D Karte: DM 500,- Beste 3D Karte: DM 500,- Und das über mehrere Hardwaregenerationen hinweg. Erste GeForce in High End Ausführung: DM 500,- Und dann gingen langsam die Preise hoch in diese aberwitzigen Regionen. Gemessen an den Preisen von damals dürfte eine Titan nicht...
  2. H

    Benchmarks, Spezifikationen und Bilder zu Volcanic Islands

    Gute werks-OC GTX780 gibts ab 530,-, da dürfte es eine R9-290X für €650,- verdammt schwer haben, die €120,- Aufpreis zu rechtfertigen, wenn sie nicht signifikant schneller ist.
  3. H

    CSU-Politiker fordert deutsche Pornosperre

    Artikel 5 Grundgesetz Vielleicht erfahre ich durch den Konsum von Pornos ja noch von der einen oder anderen neuen Stellung? Will mir der Herr Abgeordnete das verbieten? ;)
  4. H

    Blu-Ray als möglicher Nachfolger der Audio-CD

    Schon SACD und DVD-A konnten sich nicht durchsetzen, weil die Tonqualität dieser nur sehr schwer bis gar nicht von der einer normalen CD zu unterscheiden ist. Siehe "Hörvergleich DSD und PCM" von Dominik Blech und Min-Chi Yang Die herkömmliche CD muß der Musikindustrie ein echter Dorn im Auge...
  5. H

    FCAT Teil 2: AFR und Input-Lag

    Dazu hätte ich eine Idee: Das aufzeichnende System kann auf dem Benchmarksystem einen Tastenanschlag (z.B. W für forwärts) auslösen. Gleichzeitig könnte eine Software entsprechende Markierungen am Bild anbringen. Da das aufzeichnende System weiß, wann es den Eingabebefehl abgesendet hat, kann...
  6. H

    RAM-Disk / Ramdisk : Programme und Benchwerte

    *g* bin ich noch nieee in Versuchung gekommen :p
  7. H

    RAM-Disk / Ramdisk : Programme und Benchwerte

    Ich benutze die Ramdisk zum Zurechtschneiden von Filmen und für die Nachbearbeitung kleinerer Filmschnipsel bis höchstens 2 Minuten Länge. Was mit VirtualDub halt machbar ist. Zum schnellen Suchen innerhalb eines Films ist die Ramdisk dann ganz angenehm. Wenn sich mal wieder einer auf der...
  8. H

    RAM-Disk / Ramdisk : Programme und Benchwerte

    Filme auf DVD haben 5 Mal weniger Bildpunkte als 1080p Filme. Rein rechnerisch müßte die gleiche CPU z.B. 90 Minuten DVD-Material also 5x schneller encodieren können als 90 Minuten Bluray Material. Die Sache mit dem Datenträger, auf dem das Quellmaterial liegt, ist dann jedoch etwas komplexer...
  9. H

    RAM-Disk / Ramdisk : Programme und Benchwerte

    Nee, halbieren wird sich das nicht. Es werden durch das Encodieren ja weniger Daten geschrieben als gelesen. Ich glaube außerdem, wir reden aneinander vorbei. Bei meinen Tests ging es um 1080p Rohdaten. Auf Film-DVDs liegen die Daten aber nicht in Rohform vor, sie wurden bereits encodiert. Das...
  10. H

    RAM-Disk / Ramdisk : Programme und Benchwerte

    Größe Ausgangsmaterial (unkomprimiert): 9,09GB; Laufzeit 00:01:05 Encode von Ramdisk -> HDD: 1 pass: Avg FPS: 26 - 26.1, Dauer: 00:01:03 2 pass: 1st pass: Avg FPS: 26.1 - 26.6, Dauer: 00:01:02 2nd pass: Avg FPS: 28.6, Dauer (gesamt): 00:01:59 Encode von SSD -> HDD: gleiche Werte wie Ramdisk ->...
  11. H

    RAM-Disk / Ramdisk : Programme und Benchwerte

    Ich encode von Ramdisk, wo ich die Bearbeitung gemacht habe, auf herkömmliche Festplatte. Dazu verwende ich Handbrake, was meine CPU, ein 2600K @ 4GHz, immer ganz auslastet. Encoden ist sehr von der CPU abhängig. Nach Lösungen, die auf der GPU laufen hab ich mich auch umgesehen, die Qualität...
  12. H

    Gaming Router gesucht - Kaufberatung

    Router selber bauen würde sich auch anbieten. OpenBSD 8.2 kompatible Hardware nehmen (z.B. auf Atom Basis) und pfSense installieren. Traffic Shaping läßt sich hiermit sehr gut umsetzen, so wie vieles andere auch. Mit dieser Lösung + separatem Modem bin ich seit einem halben Jahr zufriedener als...
  13. H

    [Kaufberatung] Neuer DSL Anbieter gesucht

    Ich überleg zu Easybell zu wechseln. DSL16000 Flat + Telefonflat für 25,- im Monat ohne Vertragsbindung.
  14. H

    Problem mit UEFI ASRock extreme3 R2.0 und eSATA.

    Einige Asrock Boards teilen sich einen internen SATA Anschluß mit dem eSATA Anschluß hinten. Wenn also eine Platte intern am "falschen" Anschluß hängt, funktioniert der eSATA Anschluß hinten nicht mehr. Im Handbuch zum Extreme3 R2.0 hab ich dazu zwar keinen Hinweis gefunden, vielleicht wurde der...
  15. H

    Haswell: Neuer Energiesparmodus ist mit älteren Netzteilen inkompatibel (Update)

    Hatte vor, mir ein Haswell System auf einem Core i7-4765T basierend aufzubauen und dafür die bereits vorhandene PicoPSU zu verwenden. Mal schaun ob das zusammen harmoniert.
  16. H

    [Kaufberatung] Multifunktionsfernbedienung

    Ich häng mich mal mit dran. Suche ebenfalls eine Universalfernbedienung, jedoch soll diese nicht nur mehrere Fernbedienungen ersetzen, sie soll auch gleichzeitig als Ersatzfernbedienung für meinen Vantage VT-1 Receiver dienen, dessen originale Fernbedienung den Dienst eingestellt hat. Die...
  17. H

    Umsteigen VDSL Kabel Deutschland

    Irgendwer muß doch mal mit 'nem Komplettbackup vom Internet anfangen ;)
  18. H

    Defiance - MMO-RPG/Shooter

    Leider nicht. Noch nicht mal die beiden Konsolen zocken zusammen auf dem gleichen Server, denn das wollten MS und Sony nicht. Jede Plattform hat ihre eigenen Server. PC, XBox und Playstation.
  19. H

    Wärmeleitpaste (WLP) ***Sammelthread***

    Bin mit der Innovation Cooling Diamond 24 Carat ganz zufrieden. Nur das Verteilen auf dem Heat Spreader der CPU ist fummelig. Diese Paste ist sehr zähflüssig und klebt deshalb bevorzugt dort fest, wo sie den größten Halt findet. Das ist leider das Werkzeug, denn der Heatspreader einer CPU ist...
  20. H

    RAM-Disk / Ramdisk : Programme und Benchwerte

    @ HisN Es tut mir furchtbar leid, aber mehr als 32GB krieg ich in das System net rein ;) Die Gamestar schrieb in ihrer vorletzten Ausgabe, daß DDR3 Riegel bis maximal 16GB pro Riegel angeboten würden. Verschwiegen wurde dabei, daß das dann ECC Speicher ist und es sogar solche Module in 32GB...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh