Suchergebnisse

  1. D

    EVGA kündigt Dual-Sockel-1366-Mainboard an

    Oha, eigentlich wollte ich meinen Rechner eine Weile nicht aufrüsten. :fresse:
  2. D

    [Sammelthread] Asus P6T WS Professional (Intel X58)

    Was sagt msconfig? Start -> Erweiterte Optionen -> Prozessoranzahl. Ist dort ein Haken gesetzt? Wenn ja, hau den mal raus und starte neu.
  3. D

    Erstes Review von FusionIO´s "ioXtreme"

    Direkt bei denen nicht, die verkaufen nicht ausserhalb der USA. Das musst du über einen Händler machen.
  4. D

    Asus+oc+c1e

    Das klingt interessant und müsste doch auch auf den S1366 zutreffen? Wie siehts hier eigentlich beim AM3 aus? Meine Aussage übers Verrücktwerden kam, weil ich bisher der Meinung war, diese Eigenart beträfe alle ASUS-Bretter und jetzt lese ich eben, daß es doch geht. Dieses "Verrücktwerden" ist...
  5. D

    Asus+oc+c1e

    Was spricht gegen eine Absenkung im Leerlauf? Wenn ich für zB. 4GHz 1,3V brauche, reichen für die 2,4GHz im Idle immernoch 1,18V oder sogar weniger. Und ja, genau das erwarte ich. Dabei gehts mir noch nicht einmal so sehr um den Verbrauch sondern ums Prinzip. Ich reiße ja bei einem getuntem...
  6. D

    Asus+oc+c1e

    Ich werd noch verrückt. Kann hier jemand sagen, welche ASUS-Bretter das können und welche nicht? Woran erkennt man das? Am Besten natürlich vorher.
  7. D

    Asus+oc+c1e

    Womit liest du die Spannungen aus?
  8. D

    Asus+oc+c1e

    Servus Doktor[ASUS], ja, das Problem besteht nur bei Übertaktung. Auf AUTO läuft das Brett perfekt, aber sobald vCore bzw. FSB verstellt werden ists vorbei mit der Spannungsabsenkung. Der Multi geht runter. Und ich glaube nicht, daß das, wie du schreibst, nur bei dem Board so ist. Mainboard...
  9. D

    Asus+oc+c1e

    Nix wissen?
  10. D

    Asus+oc+c1e

    Wenn wir schon den ASUS-Support hier im Forum haben: wann, WANN dürfen wir mit funktionierendem C1E bei manueller Einstellung von vCore und/oder FSB rechnen? Das ist für mich der einzige Grund in Zukunft von ASUS Abstand zu nehmen. :(
  11. D

    aktuelles Hightech/Gaming Notebook Kaufempfehlungen

    Ja, du musst das Gerät zum Einbau öffnen. Meist ist die Festplatte unter einer mit einer oder zwei Schrauben gesicherten Abdeckung auf der Unterseite eingebaut. RAM und HDD bzw. SSD sind meines Wissens erlaubt zu wechseln ohne die Garantie zu verlieren, das mag aber von Hersteller zu Hersteller...
  12. D

    aktuelles Hightech/Gaming Notebook Kaufempfehlungen

    Im 17 Zoll Bereich bist du mit ~1500€ fürs Grundmodell dabei. Mit (für mich) sinnvollen Optionen (4GB RAM, 280M GTX) kommt so ein Gerät auf etwa 1650-1700€. MMn ein durchaus gerechtfertigter Preis für einen Laptop dieser Leistungsklasse. Einzig eine SSD würde ich mir auf jedenfall einbauen...
  13. D

    aktuelles Hightech/Gaming Notebook Kaufempfehlungen

    Also wenn ich bei notebookguru vorbeischaue, dann sehe ich da 130€ Aufpreis für die 280M GTX, bei mysn sinds 178€...
  14. D

    [Sammelthread] Der Schläuche, Anschlüsse & Wasserzusätze - Thread (4)

    Gut, dann werd ich mal... Danke Madz :)
  15. D

    [Sammelthread] Der Schläuche, Anschlüsse & Wasserzusätze - Thread (4)

    OK, günstiger ist natürlich ein Argument :) Krieg ich damit auch sehr enge Radien hin? PS: welche Schlüsselweite haben die 10er PS eigentlich? Passen die auf einen HK3 und Watercool NB und SB-Kühler?
  16. D

    [Sammelthread] Der Schläuche, Anschlüsse & Wasserzusätze - Thread (4)

    Sind Tygon 15,9/9,5 und die 10mm FatBoy-Tüllen passend? Ich brauche enge Biegeradien, will keine Schlauchklemmen und hab auch keine Lust mir die Finger beim Aufstecken zu brechen.
  17. D

    PC-Cooling.at Support- & Informationsthread

    Schon gut whuzabi. :) Kann man nix machen. Ich hätt mir halt gerne die Versandkosten von Deutschland hierher erspart. Sind bei den TFCs, die du ansprichst auch 280er dabei?
  18. D

    PC-Cooling.at Support- & Informationsthread

    2 280er bräucht ich.
  19. D

    PC-Cooling.at Support- & Informationsthread

    whuzabi, schon einen genaueren Termin wegen den BI SR1? Bei mir drängts mittlerweile... :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh