Suchergebnisse

  1. D

    Shuttle XPC und Geode NX 1750+

    Danke, das ist ein sehr nützlicher Beitrag. Ich schaue mir jetzt erstmal die Specs von der CPU an und versuche das Bios manuell einzustellen.
  2. D

    Shuttle XPC und Geode NX 1750+

    Kann den jemand da hin schieben? Danke! 1600449810 Hier gibt es auch interessante Prozessoren https://www.pc-erfahrung.de/prozessor/desktop-prozessoren/amd-sempron.html Ob diese Prozessoren in dem SK43G gehen werden? https://www.shuttle.eu/_archive/older/de/sk43g.htm...
  3. D

    Shuttle XPC und Geode NX 1750+

    ich bin wieder an diesen Projekten dran. Ich habe beide Maschinen im Vergleich. Ich muss noch mal sehen, wie ich den Geode richtig erkannt bekomme in dem SK43G.
  4. D

    Ein weiterer 3dfXPC erblickt das Licht der Welt (Update: 31.10.2015)

    Ein sehr interessantes Konzept. Die Hardware habe ich auch da, aber im Moment ist das Teil einfach nur laut und ich muss mich da mal drum kümmern. Mir schwebt da ein Win98se / WinXP/2K / sowie Amthlon AmigaXL Rechner vor.
  5. D

    [Sammelthread] Retro (PC) Projekte

    Ja das stimmt alles, aber wenn Du sowieso mehr die Dosspiele spielen willst, empfehle ich die einen P75 mit einer frühen Matrox-Karte. Dann ist das Bild top, die Treiber sind für alles da, es gibt keine hickups in games etc. Alles schön und gut den per Software schaltbaren Multis, dennoch habe...
  6. D

    [Sammelthread] Retro (PC) Projekte

    Mit dem FSB-Umschalter ist eine super Idee. Aber ich mag die K6-III+ nicht so sehr. Die FPU Leistung ist kaum schneller als ein PII-233. Sprich unter Dos eigentlich zu schnell (2x66), unter Win9x für 3D zu langsam. Sofern nicht 3dnow-Support ist, machte mir ein K6-III+ keinen Spass.
  7. D

    [Sammelthread] Retro (PC) Projekte

    Ich nehme nie die letzten und auch nie die 3rd party treiber. Bei der V1 nehme ich die Glide 2.43er (bzw. die 110e von diamond), bei der voodoo2 würde ich einen der dx6 treiber nehmen.
  8. D

    Retro Gaming PC - Was ist sinnvoll?

    Es gibt unzählige gute Spiele die in der Zeit von 1995-1999 rausgekommen sind. Wie gesagt, s kommt darauf an was Du spielen willst. Ich habe heute wieder weiter Tests für den P200mmx gemacht und etliche weitere tolle Spiele und Demos/Intros gefunden. Aktuell trenne ich den P200mmx mit Win95-DX5...
  9. D

    Retro Gaming PC - Was ist sinnvoll?

    Ist ist ja nicht nur die Performance, es ist die Kompatibilität mit den alten Spielen. Klar ist ne Geforce eine gute Karte, aber die nützt eben bei den Glide-Only, bzw. Dosglide und Spielen die in Glide besser aussahen eben nix. Kommt halt immer darauf an, wo man den Einstiegspunkt setzt. Ich...
  10. D

    Retro Gaming PC - Was ist sinnvoll?

    Stell Dir wenigstens eine Slot1-Kiste hin. Irgend ein PII/PIII, dann packe eine PS1/2 fähige AGP rein und dazu noch eine Voodoo2. Sofern Du ein Board mit ISA hast, steck einfach eine SB16 oder vergleichbares rein. Dann fallen zwar einige speedsensitive-Spiele raus, dennoch kannst Du mit Win98se...
  11. D

    Retro Gaming PC - Was ist sinnvoll?

    Also ich spiele Win95 games gerne mit einem 200MMX, der kann dann auch alle späteren Dosgames. Für die Anfänge in Dos habe ich vom XT T1000 A2286 DX2/66 alles da.
  12. D

    Der offizielle Retro-PC-Vorstellthread ***BILDER und KOMMENTARE***

    So hab ich bisher keine Retro-PC's aufgebaut. Mein P2-233 hat eine V3-3000-AGP drin. Die ist vermutlich nicht Anno1998 herausgekommen, bietet aber ein dermassen gutes Feature-Set und excellente Bildqualität und Performance, dass ich auf die einfach nicht verzichten kann. Zudem steckt noch eine...
  13. D

    [Kaufberatung] Retro PC

    Achja, ich bin ganz großer Freund von den FSC/SNI Dingern. So ein ProD5 (Pentium) oder ProD6 sind excellente Geräte. Mit der passenden Tastatur kannst Du an- und ausschalten, sehr! angenehm. Soll es kleiner sein, dann ProC5 oder ProC6. Wie gesagt superbe. Einen meiner ProC5 hatte ich mal an die...
  14. D

    [Kaufberatung] Retro PC

    Du willst einen guten Retro-PC ? Was genau soll er denn abdecken? Wenn Du die späten Dos-Games und dazu noch die ersten 3dfx-Games gut zocken willst, dann bist Du bei einem P2 sehr gut aufgestellt. Ich empfehle Dir den 333er aus der A0-Serie. Warum? Der kann von 133 bis 333 Mhz genutzt werden...
  15. D

    Wer hatte einen Schneider Euro-PC (8088) oder Tower AT (286/386/486)

    Wusste gar nicht, dass der PC1512 mit V30 läuft. Cooler PC.
  16. D

    Shuttle XPC und Geode NX 1750+

    Ich weis nicht so wirklich worauf du abzielst. Ich finde den P4-1,6 ideal für Retro-Gaming. Die FPU macht den zum Tier bei 3D Spielen. Der Geode hat mir da nicht so gefallen und der XP 2000+ ist auch ein Hitzkopf.
  17. D

    Shuttle XPC und Geode NX 1750+

    Genau den meine ich. Der ist super!
  18. D

    Shuttle XPC und Geode NX 1750+

    Nein, ich meine den A mit 1,5vol der 38-46 Watt TDP hat und kein mobiler P4 ist.
  19. D

    Shuttle XPC und Geode NX 1750+

    Ich meine ich habe den drin und ich meine ich konnte alles mögliche einstellen. Soll ich da noch mal genauer nachsehen...kann auch sein, dass ich das verwechsle... Ich meine, ich bin letztlich auf den P41,6A mit rund 38-45 Watt gewechselt. Der P4 hat halt auch eine ordentliche FPU und die...
  20. D

    Optimales Motherboard für HTPC

    Sorry der Thread ist schon etwas älter, aber ich habe meinen Amilo Si3535 quasi Gestern erst in Betrieb genommen. Ich habe das "inoffizielle" FSC Bios installiert (gibt es so nicht im Netz) und hab dem dann einen Q9400s Quadcore 65Watt TDP verpasst. Das läuft soweit schon anständig, zudem habe...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh