Suchergebnisse

  1. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Ist das Array schon komplett initialisiert? Die Werte sollten im Normalbetrieb nicht so stark schwanken.
  2. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    In meinem System (ASUS M2A +Athlon 2350BE) sind 2 Laptopplatten im Raid1 Dauerbetrieb, und 4 750GB Samsung im Raid5. Ohne die 4 großen Platten (die Platten sind dabei im "deep sleep") zieht das System 65W, mit den Platten hab ich ca. 100W. :coolblue: Mit CPU Last hab ich jeweils nochmal 25W...
  3. E

    Laufende Kosten UPS

    Bei einer line-interaktive USV sollte man kaum/keine prozentuale Verlustleistung haben, da der Strom im Netzbetrieb nur durch den Überspannungsschutz läuft und nicht umgewandelt wird. (Im Gegensatz zur Online USV) Allerdings sollte auch bei einer Online USV der Wirkungsgrad bei über 90% liegen...
  4. E

    SAS Festplatte an Ultra320 SCSI Controller?

    Grundsätzlich kann man die Backplanes bei jedem besseren Server tauschen. Es muß nur die entsprechende Backplane angeboten werden. Soweit ich mich erinnern kann, hat IBM für die 345er Serie keine SAS/SataII Backplanes im Angebot. Ich würde aber trotzdem bei IBM nochmal nachfragen.
  5. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Da wir gerade bei Ebay sind, wer noch Speicher braucht dieser hier, Micron MT18HTF6472DY-40EB2 funktioniert. Kosten:5€+ 6€ Versand(wurde bei mir nur einmal berechnet). Der Speicher wird wohl auch für die Dell Server selbst verwendet. ;)
  6. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Die Initialisierung selbst kann man nicht verkürzen, aber das Spinnupdelay kann man verändern, damit mehr Festplatten in der gleichen Zeit hochgefahren werden. (z.B. mit MegaCLi)
  7. E

    [Kaufberatung] RAID - Fragen (SAS / SATA)

    RAID0 verdoppelt in etwa den Durchsatz, die Zugriffszeit bleibt aber die gleiche. Wenn deine Projektdateien hauptsächlich in großen Blöcken geladen werden bringt RAID0 eine merkliche Verbesserung. Wenn das Programm aber im Projektfile herumspringt, dann hängt alles an der Zugriffszeit und RAID0...
  8. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    SNMP ist nur eine Zugriffsmethode für die Controllerdaten über das Netz und wird auch nicht vom Controller direkt angeboten, sondern vom Treiber. Damit weißt man immer noch nicht, ob man auch unter Linux irgendetwas sinnvolles bekommt. (Man fragt ja den Windows Treiber ab.) Die neueste Knoppix...
  9. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Im MegaCli habe ich nichts gefunden mit dem man das auslesen könnte. SMART wird zwar grundsätzlich unterstützt, aber wohl intern verwaltet. Theoretisch kann man die Platten via SAT ansprechen, aber der megaraid_sas Treiber exportiert die Platten normalerweise nicht. Deshalb habe ich hier einen...
  10. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Die Treiber sind seit mindesten 2.6.14 im Standardkernel drin. Modulname: megaraid_sas Der heißt meines Wissens SAS5iR. Der ist kein echter Raid Controller und ist auch intern ganz anders aufgebaut als der Perc.
  11. E

    Probleme mit Festplatte

    Windows XP ohne Servicepack hat ein Problem mit Festplatten ab 128GB. Das ist also nicht das Problem hier. Wahrscheinlich ist auf der Platte der Jumper für den 32GB Kompatiblitätsmodus gesetzt. Manche Festplatten speichern das aber auch im Flash. Das muß man du dann mit dem Festplattentool des...
  12. E

    Umfrage ZUverlässigkeit von Samsung PLatten? Hattet ihr schon Ausfälle?

    4xSAMSUNG SP1614C seit 23101 Stunden(=2 Jahre 232Tage) im Dauerbetrieb 4x SAMSUNG 753LJ, 2x HM160HI 2Monate Alle laufen einwandfrei
  13. E

    [Kaufberatung] 4xSataII Controller no Raid PCIe 1x

    Nicht ganz: JBOD verählt sich bei 4 Platten wie 4 mal eine Platte. Wenn also auf alle 4 gleichzeitig zugegriffen wird (z.B. Softwareraid), dann braucht man auch die Bandbreite für 4 Festplatten. Bei aktuellen Platten sind das schon jeweils 50-90Mb/s. Mit PCI32/33Mhz und damit 133MB/s ist man...
  14. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Und direkt darunter steht Vih (input Voltage High) muß zwischen 2.0V und Vcc+0.5 liegen. Also zwischen 2V und 5,5V. Bei 3.3V sind es 0.5*Vcc und Vcc+0.5 Also genau wie ich gesagt habe: Die Signalspannungen sind die gleichen, wie die Versorgungsspannung( inklusive Sicheheitsbereich). Vieleicht...
  15. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Nein, der PCI Bus läuft entweder mit 5V oder mit 3.3V PCI 3,3V hat die Kerbe hinten. Karten mit beiden Kerben sind multivoltage fähig. Der 2. Steg war mit Sicherheit der 64Bit Trenner. Zwei Stege im 32Bit Bereich würde ja 3.3V und 5V Gleichzeitig bedeuten. Genau. Falsch, es geht hier...
  16. E

    Software Raid5 unter Linux

    Ich habe jetzt schon den 2. vollverschlüsselten Server laufen und will mal meine Erfahrungen hier posten: erstmal die Systeme: Server alt(geht bald in den Ruhestand ;) ) Server neu Mit dem alten sind max. 15MB rohdatenrate auf der Platte drin. Übers Netz 6-9MB/s wobei schreiben etwas...
  17. E

    Suche sicheres Archivierungsmedium für Fotos

    Dann kennst du wohl das noch nicht. Das einzige was schon über längere Zeit gestet ist sind Bänder. Die sind allerdings etwas zu teuer für den Hausgebrauch. Wenn DVD, Bluray und ähnliches sich genauso verhalten wie CDs, dann erwarte ich nichts gutes. Ich habe jede Menge schlecht bis garnicht...
  18. E

    [HILFE] MSI P35 Platinum Problem mit eSata

    Laut Sata-Spezifikation ist ein angeschlossenes, aber stromloses Gerät ein undefinierter Zusand. Dein Mainboard verhält sich also genau so wie es die Sata-Spezifikation vorsieht: völlig undefiniert. :fresse: Egal wie :stupid: das ist, oder ob man das jetzt zum :kotz: findet, dir bleibt wohl nur...
  19. E

    Zwei PCs an einem Monitor mit DVI-Anschluss?

    reichelt hat sogar mehrere. Der hier ist sogar DUAL Link, kann also auch Auflösungen >1600x1200 (bzw. 1920x1200 mit extended blanking) Achten mußt du vorallem darauf, ob die Kabel mitgeliefert werden, ob sie lang genug sind und ob es Spezial- oder Einzelkabel sind.
  20. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Wir könnten jetzt wahrscheinlich noch seitenlang darüber philosophieren, was die im Handbuch gemeint haben und wie das zu interpretieren ist, aber das einzige was uns jetzt noch weiter hilft, ist jemand, der das mal mit seinem Controller ausprobiert. Leider habe ich diese Option bei meinem Perc...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh