Suchergebnisse

  1. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    So es ist gemacht ! Der PC hat jetzt ein größeres Haus ! Big Tower Mesh NB Kühlung mit HR 05 SB mit Zalman NB 47 Und endlich Platz !
  2. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Hab mal die NB Spannung auf 1,39 Volt genommen ( Von Auto) Zumindes habe ich seit dem kein Absturzt bei COD6 und Geschlossenem Gehäuse gehabt Der Tower ist eben auch durch die Dämming kleiner und die 280GTX macht schon ganz schön Wärme. Ist mir aber eh zu Klein das CS601. Daher ...Mesh...
  3. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    ...ja stimmt ..der CPU Kühler ist echt ein Brocken. Da wird wohl kein Spannungswanderkühler passen... Habe jetzt den Zalman NB47J auf der SB. Hatte ein Kumpel noch rumliegen Astein ! Die GK kühlt die SB Quasi durch die angesaugte Luft. Mehr als Hand warm wird die SB nicht mehr. Vorher war das...
  4. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    So habe jetzt doch beschlossen das MB noch ein Weile zu behalten. Möcht die NB mit dem HR05 versehen Die SB mit dem Zalman NB47J Aber was passt auf die Spannungswandler ? Passt der TR HR 09U ...
  5. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Für alle die auch Probleme haben mit neuen schnellen Platten haben Hier ftp://driver.jmicron.com.tw/jmb36x/ Treiber update für den Sata Controller von JMicron Technology Corp. Verbaut bei Version 1.X ist ein JMB36X Chip . Zu finden in Gerätemanager unter SCSI RAID Controller wer Version 2.x...
  6. Berserkervmax

    Onboard SATA-Controller macht Probleme >P5N-E SLI

    Hier Probier mal neue Treiber für den ESata / Sata Chip ftp://driver.jmicron.com.tw/jmb36x/XP_Vista_Win7/ Die bei Asus sind noch 1.16er Versionen. Die haben zb das Problem das das ganz System 2 sec hängt wenn ein Platte hochfährt. Die 1.17er machen das zb nicht mehr
  7. Berserkervmax

    Onboard SATA-Controller macht Probleme >P5N-E SLI

    Heist das das Win 7 sich nicht Installen lässt auf der 750er WD ? Oder auf keiner der Festplatten? Hat das erhöhen der NB Spannung was gebracht ? Ich habe 5 Festplatten am/Im Rechner 4 mal SAtA auf dem MB 1 x ESata außerhalb Kein Probleme oder fast keine . Nur wenn mal große Dateien verschiebt...
  8. Berserkervmax

    Onboard SATA-Controller macht Probleme >P5N-E SLI

    32Bit max 3,5gb 64Bit max 128 GB ( je nach Win 7 / Vista Version) Alles klar?
  9. Berserkervmax

    Onboard SATA-Controller macht Probleme >P5N-E SLI

    Wo steht die NB Spannung im Bios? Mal ausprobieren zu erhöhen . Hatte wie gesagt Ähnliche Probleme bei starker benutzung der F3 Patten ( 142MB/s) Habe die NB Spannung auf 1,39 Volt genommen. Seit dem deutlich weniger Probleme. Die neuen Festplatten schaffen einfach deutlich mehr Daten. Das...
  10. Berserkervmax

    Onboard SATA-Controller macht Probleme >P5N-E SLI

    Gib mal Info zur CPU Ram usw. Hatte ein ähnliches Problem , lag an der NB Kühlung. Die 280GTX hat die NB so aufgeheizt das das MB abstürtzt. Grade bei Zugriff auf mehre Festplatten. Habe 4 x Samsung 1 TB F3 und 1 x Samsung 1TB F3 am ESata Port. Da das MB auch sonst Voll ist gab es echt...
  11. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Lesen http://www.computerbase.de/forum/attachment.php?attachmentid=80365&d=1194900915 Aus dem Computerbase Forum Da ist eine Anleitung zum OCen >Revolution< hat eine kleine OC-Anleitung (Download) für das Board verfasst. Oder hier einfach mal einwenig suchen..
  12. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Benutze immer noch das Phoenix Award BIOS flash tool version 1.20 unter Dos mit Floppy. Aber das Tool im Bios geht auch einwandfrei. Habe noch nie das Bios unter Windows geflasht.
  13. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Neues Bios !! P5N-E SLI BIOS 1406 Fix it takes long time to show up on screen with certain AMD graphic card when booting up the system. http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=en-us&model=P5N-E%20SLI
  14. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    So dann Ende des FSB ist erreicht... Q9550 Rev. E0 @3700 Mhz @1,3125 Volt ( Idle 1,33 Last 1,30 ) FSB 435 MHZ/436 Mhz NB Spannung 1,56 Volt RAM/FSB 1 zu 1 @871 Mhz @4 4 4 12 @ 2,17 Volt C1E ON Speed Step ON CPU C State C2 Bleistift VDrop Volt Mod Prime Stabil ( Blend Test ca 57°C Core , Small...
  15. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    So es gibt neues zu Berichten zum Q9550 FSB 1675 / 419 Mhz 3560 Mhz CPU Takt FSB /RAM Sync Mode DDR 838 NB 1,39 Volt CPU 1,143 +100MV Vcore Offset Prime Stabil Everrest Ram Test über 10GB/s Habe eine Aktive Kühlung für den MB Kühler gebastel. Edit : Kühlung Verbessert (120mm Lüfter) FSB...
  16. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Auch wenn Asus die CPU nicht freigegeben hat läuft der große Quad auf dem Mainbord ! Was ist zu beachten mit einem Q9550 Stepping E0 auf dem P5N-SLI 1 Bios 1403 und später 2 Die VCore wird nicht richtig eingestellt und muss von Hand eingestellt werden 3 Alle Stromspareinstellungen sind ohne...
  17. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    JA !!!!! Fehler ist gefunden!! Im Bios darf die Option CPU C1 State nicht größer als C2 stehen ! Die CPU kann C4 aber das MB nicht !!! Wenn die Funktion Disable oder C2 ist sind die Störungen der Soundkarte weg. :d:d:d GEIL !!!
  18. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Alles durch. Treiber Bios 2 GB Ram 4 GB Ram Denke die Treiber sind einfach nicht für 4 Kerne optimiert. Werde mir wohl eine PICe Xfi kaufen und hoffen das es weg ist. Der Onbord Sound ist einfach grausam wenn man Soundkarten verwöhnt ist...
  19. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    ACHTUNG ! Q9550 macht Probleme ! Ich bekomme meine Soundkarte SoundBlaster Audigy5.1 nicht zum laufen unter 64Bit ! Weder Vista noch Win 7 ! Es knackt und knistert in den Lautsprechern ! Sind aber auch die gleichen Treiber! Wobei es mit den E6750 keine Probleme gab ! Ob es ein...
  20. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Ich denke mal das sich der umstieg von einen Q6xxx auf einen Q95xx nicht lohnt. 4 Kerne ob nun mit neuen Befehlen oder nicht. Wenn der Q6600 Oced wird ist der sicher nicht viel langsamer als ein Q95xx Für mich war entscheident das der Q9550 mit sehr wenig Spannung läuft (bein mit 1 Volt Vcore...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh