Suchergebnisse

  1. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Ich halte von 2 GKs egal ob CF oder SLI garnix mehr. Mircoruckler merkt man ! Aber Hallo ! Google mal....es gibt Videos dazu...Grausam grade bei unter 60FPS ! Vieleicht sollte dein Kumpel einfach noch etwas warten ( die 560TI kommt) was die Preise denke ich fallen lassen wird. Wenn dann die...
  2. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    SLI ist eigentlich nur für Benchmarking gut. Habe zur Zeit von COD4 das SLI System gehabt. Grausam. 85FPS im Multiplayer habe ich nix getroffen und auch irgentwie nicht flüssig. Als ich dann das mit dem Microrucklern gelesen habe war mir einiges klar. Gleiches gilt für Battelfield 2 (Konsole...
  3. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    ebenfalls off topic: Habe bei Mindfactory auch schon das ein oder andere bestellt. Keine Probleme bis jetzt. Aber bei mir war auch immer alles OK. Hatte mal einen defekten RAM. Der hatte aber vom Hersteller lebenslage Garatie, daher problemlos. 1 Mail an MF.Weiter geleitet an A-Data . Alten...
  4. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Steht alles am Anfang dies Betrags North HR05 ! Geht Astrein ! http://www.hardwareluxx.de/community/5671558-post291.html SÜD Normal müsste der Zalman 47J passen. Auch für SLI Betrieb. Bei mir würde eine 2 te 280GTX nicht passen. Würde sagen die untere Rippe müsste weg oder den Kühler etwas...
  5. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Ja ist feststellbar warum die CPU defekt ist. Überhitzung oder defekt durch falsche Vcore sind relativ leicht nachzuweisen. Wenn es denn überprüft wird...
  6. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Nicht verwechseln TJMax Max Core Temperatur = Max 100°C im Kern/Core TCASE = Intel sagt 71.4°C Oder anders TJunction = gemessene Coretemp Tcase = gemessene gesamt CPU temp (das was auch im Bios angezeigt wird) Das heißt max. 100°C in Kern und/oder max 71,4°C CPU Temperatur Core Temp...
  7. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Was die CPU max darf zeigt Core Temp an. Auch welche Vcore die CPU von Hersteller verpasst bekommen hat. Mein Q9550 hat Tj. Max 100°C ! Beim OCen ist aber wichtig das die CPU &Co möglichst kühl bleibt. Nicht umsonst benutzen Profis Flüssigen Stickstoff ca. -196°C !
  8. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Nimm mal Mem Set oder Everest Bei mir steht da zb nicht 1 sondern 12 und das bei 400Mhz ! Denke ist ein Fehler... Eigentlich ist nur CAS Cl wichtig. Da passiert richtig was beim RAM durchsatz und Zugriffzeiten. Die anderen Werte sind weniger effektiv. CAS CL bewirkt änderungen vor dem Komma...
  9. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Wenn das im Bios alles aus ist dann bitte mal Energieoptionen mal anschaun. Dauerbetrieb/ Max Leistung einstellen oder wie auch immer das bei Win7 heißt Im Bios bei CPU Multi nicht auf Auto sondern auf den Wert den du haben willst falls Auto anwählbar.Bei mir steht kein Auto. Wobei wenn Alles...
  10. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    525 Mhz ist schon recht ordentlich. Bringt aber nur was wenn der FSB möglichs hoch ist. Es brint nix wenn der Ram 525 Mhz mit Cl6 läuft wenn du nur FSB 440 fährts. Dann lieber FSB=Ram/ FSB 440 = Ram 880 und schafe Timings. Cl6 ist echt schlecht. Da kannt du lieber Cl4 und DDR 880 fahren. Der...
  11. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    8800 GT defekt extra Stromversorgung zur GK nicht verbunden Wackelkontakt 12 Volt Schiene vom Netzteil nicht OK Welche Bios Version?
  12. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Du muss im Bios bei CPU C1E C2/3/4 und Speedstep deaktivieren. Dann sollte die CPU immer Max Takt laufen. In den Energie optionen unter Windows hilft Dauerbetrieb (XP)bzw Max Leistung (Vista/Win7) Und Kauft dir mal ein Kühler der was kann ! Meine Q9550 wird ohne OC mit Core Damage keine 40°C...
  13. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Bei Core Temp steht drinnen was Intel für eine Vcore für die CPU für Richtig hält Ein C2D sollte nicht mehr wie 75°C mit Core Temp erreichen , bei Takten unter 4Ghz geht auch 80°C. Mehr wie 1,50Volt Vore unter Last sollte auch nicht sein. 1,5Volt ist eigentlich schon max max Vcore für Luft. Mit...
  14. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Bios Version 1404 . Das 1406 ist nur für Leute mit ATI GKs die Probleme haben.
  15. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Nimm mal das Tools Mem Set Das zeigt normal richtig an. Bei CPUz gibt es 2 Stellen wo der Ram stehen. 1 x die reale Frequenz mit FSB /Ram Teiler und Realen Timings (Reiter Memory) 1 x Die EPPs die im Ram hinterlegt sind die möglich sind (Reiter SPD) Das heist Du hast Cl4 eingestellt also...
  16. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    VDrop = CPU Spannungsabsenkung bei Last / Temperatur. Muss sein da sich durch die Erwärmung der Widerstand in der CPU verkleinert aber beim P5Ne SLI ist es zu viel was weggenommen wird. Daher der Bleistift Mod. Sonst muss man du Spannung unnötig hoch machen um unter Last nicht Unterspannung zu...
  17. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Was für ein CPU hast du drauf? Im Bios ist Speed Step für die Multi änderung zuständig , zu finden unter CPU Dort sind auch die Energiespar optionen. C1E C2 C3 C4 usw. C1E u. Speedstep regeln dann die CPU Taktung und Spannungen nach Last der CPU. Solltes du eine Q9550 haben oder mit den...
  18. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Dann Berichte mal was die 460er so kann mit PCIe 1.1
  19. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    das vor dem 1406. 1404 müsste das sein. Geht Astrein selbst mit der nicht offizel Unterstützten Q9550 CPU Aber mit der Vollen Bestückung (4 Ram Riegel , 5 Festplatten 4+ESata , Q9550) ist bei FSB 438 (Quadpump 1752Mhz) Ende. Aber 436 MHz läuft Rockstable. Aber da du nicht das OC Bios 0608...
  20. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Nicht mit dem Bios das du drauf hast. Musst wohl oder übel auf das 1406 Bios gehen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh