Suchergebnisse

  1. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Wer kann mir die Spannungsversogung es MB erklären ? Habe kleine Kühler die ich auf die Spannungsregler kleben will Bild anbei
  2. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    So habe nach langem hin und her jetzt doch den FSB runtergenommen. 412,5 mhz / 3500Mhz CPU Der Zalman musste den Grafikkühler Platz machen. Das sorgt nach ca. 30min Vollast ( Prime 3 Kerne+ MSI Kombustor) ab 418Mhz FSB für abstürtzte. Werde den Zalman Umbauen damit er wieder passt. Edit...
  3. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    ja Speedfan kann das ganz gut. http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html Benutze ich selber und geht astrein ! http://unitstep.net/blog/2007/11/02/using-speedfan-to-automatically-control-your-pcs-fan-speeds/ Regel damit CPU und Gehauselüfter. Entweder du braust dir damit ne...
  4. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Habe seit neusten Probleme mit CPU / MB 3700 Mhz/ FSB 435 Mhz geht nicht mehr stabil . Also Prime , LinX usw alles Top. Auch GK Belastung und CPU Last alles Ohne Fehler. Aber Bad Companie2 lauft nicht stabil. Ich vermute mal Dx11 und Vista. Habe jetzt leicht weniger FSB (433Mhz) so das ich...
  5. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Wenn dein Mb das OC nicht mehr verträgt dann die WLP von NB Kühler wechseln oder gleich den ganzen Kühler gehen einen HR05 tauschen ! Die Wärmeleitpaste härtet aus und die Northbrige wird noch schneller zu warm bei mehr FSB + Spannung. Zum testen kannste ja mal eine Lüfter über die NB hängen...
  6. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    So. Habe mich nach langem hin und her für eine neue Grafikkarte entschieden. Eine MSI 570 GTX OC (768/1572/2100@ 0,968Volt) im Referenzdesign. Ist genausogroß wie meine alte 280 GTX und passt somit trotz der ganzen extra Mainboardkühler einfach so rein. Nach einigen Testläufen bin ich ganz...
  7. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Das muss man JM ja echt mal loben !
  8. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Hat dein SSD einen Sata Stecker? Wenn ja denn past der Sata auch in den Esata..muss nur ein bischen Feilen oder das hier kaufen http://www.com-tra.de/shop/de_de/produkt/lID_is_34558_and_S-ATA_auf_eSATA-Adapter_Retail.html oder ein Sata auf ESata Kabel...
  9. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Die SSD schon mal am ESata versucht? Sollte es damit besser gehen? Wäre das nicht eine Option ? Die Controller auf den NF 650I sind nForce 430 SATA Controller . Verbaut South Bridge nVIDIA nForce 430i (MCP51) Normal ist der Treiber dafür im Chipsatztreiberpacket. Der JM Treiber ist nur eine...
  10. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Habe kein Sata III / 6GB Modus Platte Daher kann ich dazu leider nix sagen. Aber evtl hilft ja der neue Treiber ...
  11. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Habe zur Zeit 2 x Samsung HD103 SJ 1000GB laufen im 3GB SAtA Modus 1 x Samsung SP1614C (160GB) läuft im 1,5 GB SATA Modus 1 x Samsung irgentwas 204 (2000GB) 1 x Samsung irgentwas 154 (1500GB) Meine Platten , alle normale Festplatten, werden alle erkannt und automatisch auf das höchst mögliche...
  12. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Habe das 1404 Bios drauf. Das 1406 lässt die Kiste ohne zu erkennen einfach einfrieren. Weder Spannungserhöhung der CPU oder des Rams haben geholfen. Mit den 1404 läuft es einwandfrei. 2,83Ghz @1.008 Volt Ram 800 2,0 Volt @4 4 4 12 3,7Ghz @1,30 Volt Ram 871 2,17 Volt @ 4 3 3 10 NB Spannug...
  13. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Hier ein alter Link! Aus dem Forum hier ! Aber noch aktiv ! AWDFlash von CD . Leider nur bis Bios 1403 http://www.shag101.de/stuff/P5N-E-SLI-awdflash-CD.zip Von CD Starten DIR eintippen = Inhalt der CD AWDFLASH = programm start oder AWDFLASH 0608.rom = AWDFLASH nimmt Bios 0608.rom und flash...
  14. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Hab Mal ein Paar Bios getestet. Das 1201 geht am besten für Speicher über 800Mhz ist aber bei Speicherdurchsatz mau (8800 MB/s Ram Lesen) Ram 1000Mhz war möglich Das 1404/06 macht am meisten RAM durchsatz und ich auch sonst das beste in Sachen CPU/RAM durchsatz und Latenzen (über 10000 MB/s Ram...
  15. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Moin ! Also der original NB Kühler ist scheiße ! Das Ding taugt garnix ! Auch nicht mit zusatzlüfter! Grade wenn nebenan eine moderne große Grafikkarte sitzt und dann noch ein großer Tower CPU Kühler ist der Kühler viel zu klein von der oberfläche und die original WLP ist nach 2 Jahren hart...
  16. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Der HR05 ist für die NB gedacht. Der original NB Kühler wird nicht nur durch die FSB erhöhung warm, eigentlich nur von der Chipsatzspannung. Auto ist ca 1,2 Volt Für hohen FSB brauchst du 1,56 Volt und das geht nur stabil mit einen anderen Kühler. Der HR05 kühlt 1,56 Volt ohne Probleme Passiv...
  17. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Ja . Muss. Der original Chipsatzkühler ist nur von Hinten ab zubauen. Der HR 05 wird von hinten verschraubt. http://h-5.abload.de/img/hr-05_montiert_nahm2a.jpg
  18. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    1 Die Bios der 14er generation sind zwar stabiler aber nicht FSB freundlich 2 Kauft dir einen HR05 ! Dann geht auch FSB 400 wieder ! Die WLP unterm orginal Chipsatzkühler ist echt Mist und härtet aus. Daher auch alle Monate weiter runter.... 3 CPU Leitung ist relativ. 4 Kerner für den Sockel...
  19. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Für Vista 64 bit oder Win 7 64bit ist der letzte aktuelle 15.51 Win7 64bit NVIDIA DRIVERS 15.51 WHQL Win 7 32bit NVIDIA DRIVERS 15.51 WHQL Kann mal jemand Win RAR 4.00 Beta 5 Benchmark machen. Habe nur 1600 kb/s durchsatz. Laut CB Test müsste das um die 3300 sein . Oder ist ein neuer Chipsatz...
  20. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Probier mal das 1406 Bios. Das soll ATI Probleme beheben
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh