Suchergebnisse

  1. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Im Bios: Power Limits anpassen (short 180/ Long 150) oder eben noch höher sollte die CPU immer nocgh runtertakten. Ich gehe davon aus du weis wass du machs weil 5Ghz ist schon nicht ohne und 1,45 Volt sind zuviel auf dauer (CPUz Screen) ! 1,375 sollte das Maximun sein für den alttagbetrieb...
  2. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Habe da nicht verfolgt ..aber die richtigen Steckplätze haste schon benutzt? Weil Dual Channel geht immer. Auch bei unterschiedlichen Typen. Nur Ram Steckplätze müssen stimmen 1 und 3 oder 2 und 4
  3. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    :hail: DANKE für den tip !!! Es geht !!!! :banana:
  4. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Bei mir nicht...MX518. Ging zwischenduch mal...jetzt mit dem neuen Bios nicht mehr
  5. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    ...wird glaube ich automatisch gemacht wenn man die Turbo Limitis auf Manuel nimmt. 0.012 Volt sind 12 Millivolt....nicht wirklich "viel" aber die kleine einstellung ist 0.004
  6. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Nix ! Deine Vcore ist 1,29 Volt ! Nicht 1,38 Volt Da du LL Level auf 5 hast wird deine Vore von 1,39 auf 1,29 reduziert. Zeigt dir CPUz oder auch das von die abgebildete Tool ASRock eXtreme Tuner an. Somit ist alles im grünen Bereich. Vcore unter 1,35 Volt Temps OK ?! wenn die 58°C unter Last...
  7. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    ...was dann Stromsparen wäre...so wie gefragt würde.. Oder ?! Den jetzt ist die Vcore Fixed und fast immer gleich. Mit Offset und LL Level würden 4Ghz warscheinlich so gehen. Ohne groß was zu verändern evtl sogar mit weniger Vcore. Alles schon gesehen. Meine 2600K läuft 3500Mhz mit 100mV...
  8. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Die CPUs dürfen max. 1,375 Volt laut Intel. Intel liefert aus bis max. 1,35 Volt. Da die CPU mit 1,13 Volt stabil läuft , spricht nix gehen Level 2. Somit könnte man evtl sogar ganz auf Vcore erhöhung verzichten. Jetzt wird die Vcore Fixiert und durch LV 4 stark reduziert bei Last. Daher wäre...
  9. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Nimm mal nicht Fixed Voltage zum Vcore erhöhen. Ist dann Fixed. Nimm zum erhöhen Offset ! Dann wird die Spannung um den Betrag erhöht und ist nicht Fixed CPU Load Cali nicht Level 4 . Nimm 2 , dann wird die Vcore unter Last nicht so start abgesenkt und du muss nicht soviel Vcore erhöhen. CPU...
  10. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Meine Ohren sind von Wacken Open Air so versaut. Ich hör da kaum Unterschied zwischen On Board Sound oder XFi Soundcarte. Daher reicht mir On Board vollkommen aus. Trotz Sennheiser Headset und Logitech 5500
  11. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Mir regelt das MB nicht leise genung. Wenn das MB keine 40°C hat brauchten die Lüfter nicht 500 RPM machen...da reichen auch 300. Das geht mit Speedfan astrein und frei einstellbar. Im Bios geht es nur sehr grob und nicht wirklich stufenlos. Edit: im Bios "Übertemperatur Schutz" an lasssen...
  12. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Es gibt 2 x CPU Fan beim meinen MB Extrem3 Gen3 ! 1 x 4 Pin PWM und 1 x 3pin Und Beide lassen sich Regeln mit Speedfan ! Nochmal es lassen sich Stufenlos mit Speedfan Regeln CPU Fan1 (4Pin) Regelt auf CPU Temperatur angeschlossen ist der CPU Lüfter (140mm) (4pin PWM) CPU fan2 (3Pin) Regelt...
  13. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Steuer mein Lüfter mit Speddfan ! Geht einwandfrei wenn man die richtigen nimmt Lüfter Anschlüsse nimmt Es lassen regeln CPU Fan CPU fan2 CHA fan 2
  14. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Danke auch an Euch alle ! Mein altens P5Ne wird bei meinen Vater weiterleben. Somit bleibt es in der Familie ! Werde weiterhin hier abundzu mal reinschaun. Evtl hab ich ja doch noch ein paar Tips !
  15. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Habe mal auf 1.10Beta upgedatet. Maus geht jetzt im Bios. (Logitech MX518 per USB) Sonst keine probleme. CPU geht immer noch einwandfrei zu Übertakten. Beta 1.10B DL http://www.asrock.com/mb/beta.asp?Model=Z68%20Extreme3%20Gen3
  16. Berserkervmax

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Moin ! Habe mir das Z68 Extrem 3 Gen3 gekauft mit einen 2600K Eigentlich alles Super. OC geht einfach bis 4,9GHz.Für mehr Mhz ist mir die Vcore anhebung zu hoch. Denke mal bei knapp über 1,4Volt sollte man es gut sein lassen mit Lüftkühlung.. Auch sonst astrein das MB. Die Lüftersteuerung ist...
  17. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    So. Nun ist es soiweit. Mein Alten Mainboard wird ersetzt. Es waren gute 6 Jahre mit dem MB und immernoch ohne Probleme. Aber die Zeit bleibt nicht stehen ! Bis dann... PS: ob mehr wie 8GB laufen weis ich nicht !
  18. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    2TB geht ohne Probleme. Sowohl intern am Sata Controller als auch Extern am ESata Jmicron Controller Ob mehr wie 2TB gehen weis ich nicht.
  19. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    So habe die Spannungsregler mal mit Kühlern beklebt. Sind vom VR004 Anbausatz Satz des Arctic cooling accelerator xtreme plus. Denke mal schaden kann Kühlung ja nie !
  20. Berserkervmax

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Ist nicht mein MB. Habe NB mit HR05 SB mit Zalman 47 Siehe Signatur Daher wäre das mit den Kühlern eine Option.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh