Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Diablo Series / Diablo® II: Resurrected

    Ja dann müssen unsere DH und Necros mal was machen ;)
  2. D

    [Sammelthread] Diablo Series / Diablo® II: Resurrected

    Es gibt mit Vyr jetzt auch sog. reverse Archon builds, das heisst im Archon sammelt man nur stacks, macht aber kaum Damage. Der Burst kommt dann nach dem Archon. Funktioniert z.b. mit Frozen Orb. Damit wurde 115+ gecleart
  3. D

    [Sammelthread] Diablo Series / Diablo® II: Resurrected

    Mit der 64-Bit Version habe ich konstante 144fps in 1440p. Allerdings läuft mein 7700k mit 5.2 GHz - Die Single-Core-Leistung ist für D3 ausschlaggebend. Grafikkarte ist ne 1080, aber vorher mit ner 980ti lief's genauso gut.
  4. D

    [Sammelthread] Diablo Series / Diablo® II: Resurrected

    Falls noch jemand braucht, heut gibt's den Necro im US Shop für 9,99$ (oder € im EU shop, aber ist minmal teuerer) https://us.shop.battle.net/en-us/product/diablo-iii-rise-of-the-necromancer
  5. D

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Ist ja bei Z170/Z270 Boards nicht anders, diejenigen mit 1 RAM-Slot pro Channel schaffen im Vergleich zu denen mit 2 Slots pro Channel locker 2-3 oder sogar mehr Stufen mit dem gleichen Speicher bei gleichen Spannungen.
  6. D

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Und dann für Ice Lake wieder ein neues Board :(
  7. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Gut möglich, wie gesagt, das von dir beschriebene Verhalten hört sich jedenfalls danach an. Ich habe das Board mit dem neuesten Bios laufen, es wird jeden Tag 5 Mal mindestens gebootet und keinerlei Probleme (XMP auch an, aber händisch die RAM-Einstellungen angepasst)
  8. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Hört sich jetzt eher nach nem RAM Problem an... Welchen Code zeigt er denn auf dem Board an, wenn's mal nicht klappt mit dem Booten?
  9. D

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Hoschi hat doch oben geschrieben, dass es in Spielen auch einen Unterschied macht
  10. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Die Hyperthreading-Fix Version ist noch nicht offiziell freigegeben, gibt's bisher nur im ROG Forum
  11. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Probier mal anderen RAM, kann schließlich auch passieren, dass beide Riegel kaputt gehen... Was hattest du denn für Speicherspannungen (Dimm, IO, SA) eingestellt?
  12. D

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    8700K mit dem DRAM vom 5775C wäre wohl die Traum CPU für Gamer, keine Ahnung ob technisch möglich...
  13. D

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Zerozerp, toller Vergleich - du hast praktisch das beste Board (zusammen mit dem Z170M Formula), wenn es um RAM-Overclocking geht - mit 2 Slots und vergleichst es mit den 8 Slot Boards für X299? Ein fairerer Vergleich wäre ein gutes Z170/Z270 Board mit 4 Slots, bspw ein Maximus Hero und da kommt...
  14. D

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Sieht gut aus, aber 100% Memtest würde ich jetzt noch nicht unbedingt als stabil bezeichnen ;)
  15. D

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    OC Krücke ist es nicht, Mittelfeld würde ich sagen, mein erster 1700er brauchte für 3.7 GHz schon jenseits von 1.4V
  16. D

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Trident Z 3200 CL16 sind jedenfalls nie Samsung B-Die
  17. D

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Was ich meinte war, dass man aus dem Screenshot nicht darauf schließen kann, ob es nicht doch 1151-v2 ist. Beim 2011-v3 wird bei cpu-z auch nur 2011 angezeigt
  18. D

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    CPU-Z zeigt keine Version des Sockels an
  19. D

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Haben denn die Asus X299 ROG Boards nicht die T-Topology, die es bspw. bei den Z170 und Z270 Maximus gibt (Die ja eben genau bei Vollbestückung helfen soll). Ich habe bei meinem Z170 Maximus VIII Hero jedenfalls keinen Unterschied zwischen 2 und 4 Dimms gehabt - lief beides mit 3866 15-15-15-CR1...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh