Suchergebnisse

  1. H

    AMDs Boardpartner fahren Custom-Vega-Modelle auf Sparflamme

    Klar läuft das gut, es läuft halt nicht ideal. NV nimmt direkt alle GPUs ab und verwandelt die in Geld. AMD jedoch hat viele Vertragspartner, die den Großteil der Chips für heutige Verhältnisse zu billig abnehmen. Dafür sind diese Lieferverträge mit Apple, Sony und M$ und jetzt auch Intel...
  2. H

    AMDs Boardpartner fahren Custom-Vega-Modelle auf Sparflamme

    Liegt aber ebenfalls am Miningwahn, da die Miner-Asics die Foundries heißlaufen lassen.
  3. H

    AMDs Boardpartner fahren Custom-Vega-Modelle auf Sparflamme

    Lt. Igor von THG wird GP102 nicht mehr bestellt, will heißen, der ist quasi EOL, es läuft also die letzte Produktionscharge. Lohnt sich ja auch nicht für NV, wenn man GP104 für ähnlichen Totto loswird. Man muss verstehen, dass die Fertigung total am Limit läuft und GP102 ziemlich groß ist. Zudem...
  4. H

    Coffee Lake Nachfolger: Intel Ice Lake kommt angeblich erst Anfang 2019

    Edit: Pff den kompletten Sinn des Postings ändern kann ich auch. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
  5. H

    Coffee Lake Nachfolger: Intel Ice Lake kommt angeblich erst Anfang 2019

    Kommt auf das BIOS an und ob es sich an die TDP hält, nicht so sehr auf die Temperatur.
  6. H

    Coffee Lake Nachfolger: Intel Ice Lake kommt angeblich erst Anfang 2019

    1.) FF - nm - scheissegal. 2.) AVX wird so gut wie nie benutzt - die Intels verbrauchen trotzdem mehr 3.) 14FF++ ist der leistungsfähigste Prozess am Markt bisher, auch leistungsfähiger als die 10nm von TSMC/Samsung. Er wird allerdings lt. Intels eigener Folie in Sachen Performance erst von...
  7. H

    Coffee Lake Nachfolger: Intel Ice Lake kommt angeblich erst Anfang 2019

    Mag sein, aber die ist dann einfach Blödsinn. Intel selbst gibt erst für 10FF++ Leistungssteigerungen ggü. 14FF++ aus, also muss Icelake 10FF++ sein in Wirklichkeit.
  8. H

    Coffee Lake Nachfolger: Intel Ice Lake kommt angeblich erst Anfang 2019

    Icelake war niemals für 2018 gedacht :stupid:. Es war schon seit Monaten klar, dass Icelake vor 2019 nicht erscheinen wird. Anfang 2019 soll erst mal auch nur der embedded Icelake U erscheinen (4+2). Icelake S ist somit auch nicht vor Mitte 2019 realistisch. Ampere (also der GA104) erscheint...
  9. H

    Gerüchteküche: Start von Ryzen 2 im Februar – bis zu 12 Kerne und über 5 GHz Boost-Takt

    Eine CPU braucht keine Verbesserte GFX-Ausgabe und auch keine höhere Speicherbandbreite. Eine APU aber sehr wohl. Von daher denke ich, dass die 2019er APU auch die AM5-Plattform einführen wird.
  10. H

    Gerüchteküche: Start von Ryzen 2 im Februar – bis zu 12 Kerne und über 5 GHz Boost-Takt

    Zen+ basiert auf den bisherigen Zen-Modulen, die wurden nur auf die Rev.C verbessert, also Bugfixing + Optimierung. Es ist aber wahrscheinlich, dass der I/O-Bereich auf die nächste Stufe gebracht wurde, insbesondere der RAM-Controller. Zen2 bringt hingegen eine neue Iteration von Zen...
  11. H

    Intel soll verbesserte 10-nm-Fertigung bewusst zurückhalten

    Selbst wenn man die ursprüngliche 10FF-Fertigung verworfen hat und gleich auf 10FF+ springen kann, muss man erst mal die Produktionsfabs dafür umrüsten, was aber offenbar einfach immer weiter verzögert wurde - kein Wuinder, wenn 10FF einfach nicht die gewünschten Ergebnisse liefern konnte. Das...
  12. H

    Gerüchteküche: Start von Ryzen 2 im Februar – bis zu 12 Kerne und über 5 GHz Boost-Takt

    Hm so unwahrscheinlich das für mich auf den Ersten Blick aussah, ich hab mal darüber nachgedacht: Fangen wir vorne an: Takt. Das ist durchaus plausibel. Das wird ja jetzt so ne Art Vishera auf verbessertem Prozess. Schon bei Vishi schaffte es AMD bei gleichbleibendem Prozess 400MHz mehr im...
  13. H

    Wechsel von GTX 1060 auf RX580 wegen Freesync?

    Auf eine Polaris würde ich definitiv nicht mehr wechseln. Da würde ich etwas Geduld haben und schauen, was nächstes Jahr günstig an AMD-Produkten zu haben ist.
  14. H

    Samsung präsentiert neuen GDDR6-Speicher

    Ah, die erste 16Gb Chips. Damit kommt man dann doch weiter auch im Grafikbereich. SKHynix hat bislang ja nur 8Gb angekündigt und GDDR5X gibts auch nur als 8Gb und scheint auch nicht anders geplant zu sein. Das verlängert die Nutzungsdauer für GDDR jetzt ein wenig, aber langfristig kann GDDR mit...
  15. H

    AMD und die bescheidene Performance im DX11 CPU Limit

    Dazu gibts aber viele gute Gründe, warum das so läuft. Ich würd nie jemandem vorwerfen, dass er sich ne 1060 kauft, die hat, was Stromverbrauch beispielsweise angeht, ja auch ihre Vorteile. Ich denke, dass man sich damit abfinden, dass das so funktioniert, das ist halt das System. Die meisten...
  16. H

    Intel und AMD gemeinsam: Core H mit Radeon-Grafik und HBM2 (Update)

    Das wird ein semi-Custom-Produkt sein, vielleicht sogar bei Intel selbst gefertigt. Es wird aber wohl kein reiner Vega, sondern ein Polaris/Vega-Hybride werden, wie es aussieht, ähnlich wie die Konsolen-SoCs. Was mit dem I/O ist, ist noch unklar. Ein externer I/O-Chip wie bei den U/Y-Modellen...
  17. H

    AMD Radeon RX Vega 56 im Custom-Design von XFX zeigt sich

    Das verwundert nicht. Ich glaub auch nicht, dass man die noch sehen wird. Erst mit 12nm werden die Hersteller ihre Custom-Designs bringen, vorher bekommen die mMn einfach keine Chips für AMD, weil die in 14LPP nur kleine Kontingente fertigen für Referenzdesigns, die dann an OEMs abgegeben werden...
  18. H

    AMDs EPYC-Prozessoren der 2. Generation mit 64 Kernen, 256 MB L3-Cache und 128 PCIe-4.0-Lanes

    Das sind 16-Kern-Dies mit 64MB L3, der nicht mehr SRAM ist, in 7nm gefertigt, ganz einfach. Mehr als 4 Dies passen nicht auf den Sockel und die dürfen auch nicht sonderlich größer sein. Das Ganze wird schon in 7LP gefertigt sein, AMD hat den Prozess ja exklusiv, kann also früh anfangen damit. Da...
  19. H

    AMD und die bescheidene Performance im DX11 CPU Limit

    Multithreading ist gar nicht mal so das Problem bei LL-APIs. Das ist ein netter Nebeneffekt, der Prozessoren mit mehr als 8 Kernen irgendwann sinnvoller macht als jetzt. Es ist die Art der Entwicklung. Und da ist AotS sind unbedingt ein gutes Beispiel, denn dieses Game ist genaso "beschränkt"...
  20. H

    AMD und die bescheidene Performance im DX11 CPU Limit

    Nein, das ist einfach flasch. Spürbar werden die Vorteile erst dann, wenn man nur noch low-level verwendet, das ist das riesen Mißverständnis, was da im allgemeinen vorherrscht. Die Entwickler wissen das und genau das interessiert sie nicht. DX12/Vulkan eröffnen eben sehr viel mehr...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh