Suchergebnisse

  1. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    Es ist einfach anstrengend mit dir zu diskutieren ... die Engines sind grade mal auf Stand gebracht worden mit den ersten LL-Implementationen. Das wird jetzt noch um SM6.1 erweitert, welches für die XBoxen umgesetzt wird, natürlich unter DX12. Das wird natürlich auch auf den PC rüberschwappen...
  2. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    fdsonne Ausnahmen bestätigen die Regel. Wiesst du wieviele technikaffine Grafikentwickler Piranha hat? EINEN. Schlechtes Beispiel. Zudem ist die ganze Diskussion eh BS, denn für die Konsolen wird seit jeher LL entwickelt. Und rat mal, welche API die XBoxen einsetzen - oh huch da war doch was.
  3. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    1 Click gibts so oder so nicht. Trotzdem wird auch DX12 zu Routine werden, genau wie jedes DX davor auch.
  4. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    Nein, es wird nach einer gewissen Entwicklungszeit einfach Routine und Tools geben für DX12, von daher ist das 99% sicher. Es hat sich bislang jede neue DX und OGL-Version durchgesetzt und das wird auch diesmal nicht anders sein. Nur das die neue OpenGL-Version Vulkan heißt. Das bleibt doch...
  5. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    Spätestens mit dem Ende von Win7 werden wir etliche DX12-only-Titel sehen, weil bis dahin auch alle Engines das als leicht zugänglichen Renderer anbieten werden. Bis dahin hat sich die veränderte Art der Entwicklung, die man bei LL-APIs machen muss auch durchgesetzt haben, sprich, es gibt...
  6. H

    Ryzen 7 2700X günstiger als Vorgänger und zunächst kein Ryzen 7 2800X geplant

    Gibt keinen Coffeelake Refresh. Nächster Stop ist Icelake Anfang 2019.
  7. H

    Ryzen 7 2700X günstiger als Vorgänger und zunächst kein Ryzen 7 2800X geplant

    Der 2800X kommt sicherlich sehr viel später noch nach. Die 12nm sind grad ganz frisch und die guten Dies werden für Threadripper2 aufgespart. Wenn die Ausbeute deutlich besser insgesamt ist, dürfte AMD mMn sicher noch einen 2800X nachschieben.
  8. H

    CPU-Roadmap: AMD setzt bis 2020 auf die Sockel AM4 und TR4

    Ist Blödsinn, da es nicht am Chipsatz liegt, sondern weil Intel Coffeelake ne neue VRM-Spec zugrunde legt und das an die Verkäufe des 300er-Chipsatzes festzurrt. Das ist bei AMD defintiv nicht so. Es steht überall explizit AM4 und es wurde auch überall so kommuniziert, das bleibt zu 99,99%...
  9. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    War gerüchteweise von bis zu 1500$ die Rede. Ich glaub aber, dass die 2080 letztendlich bei 900€ landen wird.
  10. H

    Vergleich der Fertigung in 10 und 14 nm bei Intel, TSMC und Samsung (Update)

    Es ist völlig klar, dass der jetzt nicht 40% höher taktet. Muss Zen2 aber auch nicht. Es reichen ja 600-800MHz, was weit weg ist von den 40%. Aber wie gesagt GloFo spricht ja selbst von 5GHz und es gibt ja schon lange Samples, Tapeout war letztes Jahr. Die wissen schon wovon sie reden...
  11. H

    Vergleich der Fertigung in 10 und 14 nm bei Intel, TSMC und Samsung (Update)

    Damit wäre Zen2 mit 16 Kernen und mehr Cache ungefähr so groß wie Summit Ridge jetzt. Die 0,35 gelten für Logiktansistoren, SRAMs sind noch kleiner. Planziel war übrigens 0,5, man konnte das aber bis 0,37 optimieren. Die 5GHz halte ich einfach für die logische Folge. Wenn schon der Sprung von...
  12. H

    Vergleich der Fertigung in 10 und 14 nm bei Intel, TSMC und Samsung (Update)

    Jo 5nm wird sehr lange nix. Mal sehen ob man die GAAFETs dann auf 7nm überträgt (Samsung 6LPP?) und man weitere Schrumpfungen vermeidet, solange das Problem besteht. Fest steht, dass die Entwicklung jetzt massiv ausgebremst wird. Ich würd mal spekulieren, dass die 7 EUV-Fertigung sich generell...
  13. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    Maxwell ist ursprünglich 11_0 gewesen. Man hat die Architektur aufgebohrt für DX12-Support, was in Maxwell 2 mündete. Es gab einige Aussagen von Entwickler zum Thema LL und Maxwell, die schrieben, was das fürn Horror ist, LL auf Maxwell zu optimieren mit async-Compute. Das hat NV ja bis heute...
  14. H

    Vergleich der Fertigung in 10 und 14 nm bei Intel, TSMC und Samsung (Update)

    Ist es nicht. Denn die nächsten großen Spünge kommen ja gerade rein. Erst kommt EUV und dann GAAFETs. Das wird natürlich nochmals für mehr Performance und eine Taktsteigerung sorgen, das versteht sich einfach von selbst. Tigerlake kommt in 10++, da wird man die 5GHz mMn mit überschreiten. Und...
  15. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    Das ist ja steinalt -> DirectX 12 Feature-Level Support: Vega 8/11 sind da, GV100 auch Hawaii/XBox one bilden die Grundlage für FL12_0, Maxwell für 12_1. Wobei das nicht so einfach ist, da die Chips immer mehr beherrschen als das Minimum.
  16. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    FL? Gehts dir noch gut? Schau die dir mal an :wall:. Terascale 2 hat FL11_0, genau wie Fermi und Kepler. Es gibt nur kein Resource-Binding, weshalb Terascale 2 nicht LL-fähig ist. Aber hey, Fermi bei LL ist genauso quatsch. Ist ja nett dass das geht, aber es bleibt unsinnig.
  17. H

    Vergleich der Fertigung in 10 und 14 nm bei Intel, TSMC und Samsung (Update)

    Ich sag ja, das ist einfach BS. Die Taktschraube drehte sich auch in der Vergangenheit immer weiter. Natürlich versuchte man das Optimum aus Takt/Architekturbreite herauszuholen, aber letztendlich wird einfach gerne vergessen, dass CPUs dafür da sind seriell Code abzuarbeiten. Das geht nicht...
  18. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    Navi -> Vega on 7nm Steroids (wahrscheinlich doppelte CUs) 2020 -> komplett neues Lineup in 7 EUV satuan volle Zustimmung. Wobei die Vega-Geschichten eh nur theoretisch sind, da man den Chip ja sowieso nicht sinnvoll kaufen kann. Ampere ist der einzige Lichtblick dieses Jahr, und der wird...
  19. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    Navi wird nix dolles, der profitiert nur von seiner Fertigung. Da gibts dann halt massive 25 TFLOPs bei den natürlich zu veranschlagenden 280W. Die Probleme bleiben aber die gleichen wie bei Vega. Mehr als N10 gibts aber wahrscheinlich auch nicht. Das Lineup wäre dann auch 2019 Polaris 12-21-20...
  20. H

    Ampere-Architektur von NVIDIA soll im April starten – Turing als Codename der ersten GeForce-Karte

    Das stimmt aber nur halb. Das ist das gleiche Problem wie 2014/15. Man steckt keine Mühe mehr in einer untergehende Architektur (damals war es ein untergehender Fertigungsprozess). Die Ressourcen der RTG ist sehr begrenzt. Man setzt halt alles daran, die neue Architektur 2020 fertig zu haben und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh