Suchergebnisse

  1. H

    Ryzen Threadripper 2990X: Shop listet 32 Kerne für 1.500 Euro

    Wasn Kampfpreis :eek:
  2. H

    Bild soll Prototypen der Turing-Generation von NVIDIA zeigen

    :lol: NV wird uns denke ich nächstes Jahr mit ner richtigen 7nm-Granate überraschen.
  3. H

    Bild soll Prototypen der Turing-Generation von NVIDIA zeigen

    Da isser der Micron GDDR6-VRAM :D. 7nm fällt für Turing definitiv aus, da mit TSMC die Massenproduktion nur mit Qualcomm, Apple und AMD gestartet hat, jedoch wurde NV nicht erwähnt. Turing ist also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 12nm. Zudem ist er ziemlich groß und mit 384Bit...
  4. H

    Intel soll ursprüngliche Planung für den Chipsatz Z390 aufgegeben haben

    Alle bisherigen Chipsätze, auch B360/H370 und auch Q370 sind 22nm. Erst der Z390 und offenbar auch die Mobilvariante H310, sollte in 14 hergestellt werden, in der Icelake Generation hätte man den Chip weiterverwenden können und die 14nm-Produktion gut ausnutzen können. Das fällt jetzt aus. Die...
  5. H

    Intels Zukunftspläne: Diverse Lake-Derivate und 14 nm in der vierten Iteration

    Wenn man sieht, dass der Ryzen Refresh schon voll konkurrenzfähig ist, außer wenn Uraltsoftware zum Einsatz kommt, kannst du mit 14nm einfach einpacken. 7nm bringt 60% weniger Stromverbrauch bei gleichem Takt oder 30% mehr Leistung, allein nur der Prozess, da kommt dann noch eine effizientere...
  6. H

    Intels Zukunftspläne: Diverse Lake-Derivate und 14 nm in der vierten Iteration

    Es sieht momentan ja so aus, als wäre 2019 ein reines 14nm-Jahr. MMn wird man alle wichtigen heutigen Dies mit einem kompletten Cooper Lake-Lineup beerbt, ich vermute, dass das Intels erstes modulares Design analog zu AMDs Zepplin sein könnte (das erste Jim Keller-Projekt quasi). Dann gibts noch...
  7. H

    Ice Lake und Cooper Lake sollen Multi-Chip-Designs sein

    Es ging jetzt mehr darum, dass das eben nicht besonders dick sein muss, nur weil da jetzt ein Interposer verwendet wird. Übrigens sind Interposer super-billig-Produkte, die werden z.Z. AFAIK in 45nm gefertigt. Der große Vorteil bei EMIB ist die einfachere package-Produktion, sonst hat das...
  8. H

    Intel soll ursprüngliche Planung für den Chipsatz Z390 aufgegeben haben

    Damit wäre der H370/B360 jetzt Intels modernster Chipsatz :D. Der B310 wurde ja auch schon geopfert, jetzt ist der Z390 ebenfalls dran? Lustig. Aber die Notwendigkeit war ja auch nicht mehr gegeben, nachdem AMD den Z490 ebenfalls gecancelt hat.
  9. H

    Ice Lake und Cooper Lake sollen Multi-Chip-Designs sein

    Vega Mobile besitzt einen extrem dünnen Interposer und dadurch insgesamt eine sehr niedrige Bauhöhe. Ich glaube er meint das.
  10. H

    Ice Lake und Cooper Lake sollen Multi-Chip-Designs sein

    Eigentlich sollte Sapphire Rapids nach Tigerlake folgen. Bin mir aber nicht sicher, ob der Codename überhaupt noch aktuell ist, denn die Pläne wurden 2016 ja ziemlich heftig über den Haufen geworfen. Ein Lake-Nachfolger wäre nach heutigem Stand etwa 2022 an der Reihe. Die haben mit der neuen...
  11. H

    Ice Lake und Cooper Lake sollen Multi-Chip-Designs sein

    Erst taucht Cooperlake als Embedded-Variante auf und jetzt plötzlich für den Servermarkt... ich könnt mir vorstellen, dass dieser Prozessor das komplette Lineup aus Coffee-, Whisky- und Cascadelake beerben könnte.
  12. H

    AMD: Effizienz-Experten von Vega zu EPYC verschoben

    Die Meldung ist glaube ich fehlerhaft, denn sie ergibt nur dann einen Sinn, wenn die Entwickler Mitte 2016 abgezogen wurden. Mitte 2017 war Vega nämlich schon auf dem Markt. Die haben das Ding eben nur noch mit einer Rumpfmannschaft fertiggestellt und nicht weiter optimiert, das erklärt die...
  13. H

    Benchmark zu einer Radeon Pro Vega 20 aufgetaucht

    Kommt, heißt N10 und wird sicherlich die RX680 werden und > V10-Leistung rauskommen. Die Frage ist halt nur noch ob 1. oder 2. HJ 2019.
  14. H

    Analyse: Cannon Lake-U zeigt Vorteile in der 10-nm-Fertigung deutlich auf

    Der Manager meine in erster Linie die Fertigung im Server- und HPC-Markt und da hat er nunmal recht, da in 2019 definitiv kein 10nm-Serverprozessor von Intel zu erwarten ist. Stattdessen muss sich ein 14nm CascadeLake mit den 7nm-Boliden von AMD (64 Kerner) mit stark verbesserter Architektur...
  15. H

    AMD hat eine Zen-4-CPU-Architektur auf der Roadmap

    Deshalb gabs auch ne Geforce4 und 1000 andere 4en in Codenamen... wie kommt man auf seinen BS eigentlich?
  16. H

    AMD Vega in 7 nm kommt doch für Spieler

    Navi ist in 7nm nur Mainstream. Mehr als 64CUs scheinen mit GCN auch gar nicht mehr sinnvoll zu gehen, daher wird man da auch tatsächlich keine großen Mühen mehr reinstecken, um das größer zu bauen. Daher stimmt das, was du da zitierst doch voll. Die machen was geht mit Navi in 7nm und das wars.
  17. H

    AMD Vega in 7 nm kommt doch für Spieler

    Man braucht keinen V20 für Spieler. Wenn V20 300mm² groß ist, wird N10 ohne den ganzen Profiballast sicherlich 250mm² messen, ebenfalls 64CUs haben und 256Bit GDDR6-Speicher mitbringen (mindestens 16GT/s) - das ist dann ein weitaus interessanteres Produkt für Spieler. Bei 2GHz Takt hat so ein...
  18. H

    AMD Vega in 7 nm kommt doch für Spieler

    Zum Weihnachtsgeschäft würd ich sagen. Mit 3 4-GB-HBM-Stacks.
  19. H

    Micron plant GDDR6-Speicher mit 20 Gbit/s

    Micron bietet doch selbst HBM an.
  20. H

    Upgrade needed? X370 zu B450 oder X470?

    Ergänzen wie es aussieht. Kommt bestimmt zusammen mit 2800X als Antwort auf den Coffeelake 8-Kerner mit Z390.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh