Suchergebnisse

  1. H

    Fragmentierung: Steam verliert zunehmend große Blockbuster-Titel

    Könnte sein, dass ausgerechnet Microsoft von der Entwicklung profitiert, denn es ist für die Publisher sicherlich attraktiver, die Spiele auch über den Microsoft-Store direkt anzubieten als bei Steam zu bleiben. Das ist eben für 100% der Nutzer direkt erreichbar, Win7 ist ja ab 2020 eh passé...
  2. H

    Lohnt es sich noch auf die neue Nvidia Grafikkarten zu warten? (als AMD Käufer)

    Warum sollte man noch ne 6GB-Karte kaufen? Wenn das Teil bis 2020 oder hinaus halten soll, würd ich auf jeden Fall 8GB nehmen.
  3. H

    Lohnt es sich noch auf die neue Nvidia Grafikkarten zu warten? (als AMD Käufer)

    Wenn es nur um 200-300€ Preisbereich geht würd ich definitiv Polaris nehmen, da die einfach mehr Rohleistung hat und vor allem 8GB Speicher. Warten lohnt sich genau 0, da bis 2020 keine neuen Chips, weder von NV noch von AMD, zu erwarten sind die daher die Preise nicht weiter rutschen werden.
  4. H

    Lohnt es sich noch auf die neue Nvidia Grafikkarten zu warten? (als AMD Käufer)

    So, hab jetzt echt auch mal zugeschlagen und ne Notro+ besorgt. Das Ding ist wirklich klasse. Die Leistungsaufnahme ist mir echt egal und ne 1080 werd ich bestimmt nicht mehr nehmen, da die bei LL doch stark leiden dürfte im Vergleich künftig. Die 2070 mit ihrem RT-Müll ist keine Option für...
  5. H

    Lohnt es sich noch auf die neue Nvidia Grafikkarten zu warten? (als AMD Käufer)

    Die Preise werden mMn eh nicht weiter sinken. Weniger als 450€ wirds für Vega64 nicht werden, weniger als 500€ ist für die kommende 2070, die ja ähnlich schnell sein wird, nicht zu erwarten.
  6. H

    Dieshots des STMicroelectronics ST Kyro II

    Kyro III war technisch ggü. der Geforce 3 und dem R200 veraltet. Und ohne die K3 hat man auch den geplanten K2-Refresh nicht weiter verfolgt. K2+ sollte ja mit erheblich mehr Takt und DDR-Speicher ebenfalls noch kommen.
  7. H

    Sapphire R9 290 Tri-X OC tot. Welche Ersatzkarte?

    Mit der 1160 würd ich vorsichtig sein, das könnte nach heutigem Stand nichts weiter als nur eine umbenannte 1070ti sein. Bisher sieht es so aus, als würde Turing nur aus zwei Chips bestehen: GV104 und GV102. Die 1060 würd ich heute nicht mehr kaufen, zu wenig Speicher. Eine RX580 mit 8GB ist...
  8. H

    Unspielbare Frametimes, Schnauze voll :mad:

    - BIOS unbedingt auf den neuesten Stand bringen und auf Standard zurücksetzen (Version U1C) GA-Z68MA-D2H-B3 (rev. 1.0) | Mainboards - GIGABYTE Germany - SSD-Firmware prüfen Crucial.de - Support für SSDs - auf jeden fall die RX480 verwenden, ist die schnellste der Varianten - Windows 10...
  9. H

    7 nm und Zen 2: AMD wirft offenbar mit Kernen um sich

    Na ja, Perf/W ist man im EPYC-Bereich schon ziemlich gleichauf... bis auf Spezialscenarien. Und nein, der 2. Teil war allgemein geschrieben :D, der war nicht an dich gerichtet. Zum Rest, du hast da ja tolle Sache gepostet, aber es funktioniert trotzdem nicht, weil du da keine mathematische...
  10. H

    7 nm und Zen 2: AMD wirft offenbar mit Kernen um sich

    Das ist ja alles gut und schön, aber was du dir da als Testscenario zusammenschusterst, wird nicht funktionieren. Du kannst nur den Verbrauch genau testen ohne auf die Performance Rücksicht zu nehmen. Du kannst beides separat beleuchten und dann ein Fazit ziehen und das wars. Grad CAD-Programme...
  11. H

    7 nm und Zen 2: AMD wirft offenbar mit Kernen um sich

    Die Meldung liest sich wie von einem gefrusteten Intel-Fan... :wut:
  12. H

    Intel Z390 soll den Z370 einfach ersetzen

    Vor nicht allzulanger Zeit gab es die News, dass der Z390 mangels Kapazität eben nicht in 14nm gefertigt wird, wie ursprünglich geplant, sondern ein ganz normaler Cannon Point ist., weiterhin 22nm.
  13. H

    Aus nach 15 Jahren: Intel soll auf Zusatz Extreme Edition verzichten (Update)

    Da sie gegen 7nm eh nicht gewinnen können ist das wohl einfach konsequent.
  14. H

    Ryzen Threadripper 2990X: Shop listet 32 Kerne für 1.500 Euro

    Um mal mit ein paar TR-Mythen aufzuräumen, der SP3 ist ein Serversockel. Das bedeutet, die Mobos halten sich, anders als Intels 2066, exakt an ihre TDP-Spezifikation, das kann man nur mit Übertaktung umgehen. AMD Ryzen Threadripper 1950X und 1920X s Hardware Deutschland 1.) Wie man sieht...
  15. H

    [User-Review] Intel 4790k vs. Intel 8700k vs. AMD 2700X in 3440x1440 - 5 Spiele im Vergleich

    SC2 ist total schlecht optimiert und läuft deshalb nur auf Intel akzeptabel. Das war aber schon immer so. Das Game ist aber für das Gezeigte einfach an sich sehr lahm.
  16. H

    Ryzen Threadripper 2990X: Shop listet 32 Kerne für 1.500 Euro

    Der Sockel wird für 250W sowieso spezifiziert sein.
  17. H

    Bild soll Prototypen der Turing-Generation von NVIDIA zeigen

    Na, für GV102 wird man genug Ressourcen geschaffen haben in 12FFN. 7nm gibts bei NV erst in 2019. Die wurden vom TSMC-Chef auch nicht als Erstverbraucher von 7nm genannt, hier war nur von Apple, Qualcomm und AMD die Rede. Bei AMD gings da auch in erster Linie um Prozessoren, die V20-Produktion...
  18. H

    AMD forscht an aktivem Interposer als EMIB-Gegenstück

    Die Überschrift ist irreführend. EMIB ist nicht aktiv.
  19. H

    Samsung kommt mit der HBM2-Produktion nicht hinterher

    Na ich denke, dass das stimmt. Die werden einfach die Nachfrage unterschätzt haben, da es ja auch einige ASICs gibt, die mit HBM laufen (sogar teilweise mit 4 Stapeln). Ansonsten gibts ja nur SKHynix, die das gleiche Problem haben werden und 2019 kommt noch Micron hinzu. Ich denke, die...
  20. H

    Bild soll Prototypen der Turing-Generation von NVIDIA zeigen

    Glaub ich nicht. Ich denke, das ist einfach GV102. Die werden den 104er und 106er einfach gecancelt haben, weil die die 12nm-Kapazität komplett für GV100 gebraucht haben. Das war denen einfach zu blöd das dann immer noch Volta zu nennen. Volta ist jetzt einfach GV100 und Turing GV102. Das kann...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh