Suchergebnisse

  1. Green7

    Allround Server auf AMD Basis

    Asrock X570D4u Asrock X470D4u2-2t Haben beide ECC Support mit non Pro CPUS (wie so ziemlich alle ASrock Mainbaords, APUs außenvor)
  2. Green7

    [Kaufberatung] Ryzen 3 3300X möglichst leise kühlen

    Mach mal ordentlich Paste auf die CPU. Die Kühler sind ja etwas konvex am Boden geformt. Da sollte man lieber mit der WLP nicht geizen bei den 3000er Ryzen CPUs
  3. Green7

    Ryzen 9 und die passende Kühlung

    Ich hatte mal den direkten Vergelich , eine Corsair H115i gegen einen NH D15 auf einem 2700x. Ergebnis war die Corsair war deutlich Schlechter und Lauter, die Lüfterkurve musste deutlich höher angesetzt werden damit die Wassertemp einigermaßen im Zaun gehalten werden konnte. Der NH D15 hatte da...
  4. Green7

    QNAP-NAS über WLAN verbinden

    Kabel ist alternativlos. Ich verstehe immer nicht warum sich so viele davor sträuben wie der Teufel das weihwasser. Loch gebohrt fertig. Kann man bei Auszug immer noch dichtspachteln und gut ist.
  5. Green7

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Geil das A8N32 hatte ich damals auch. Das hatte dieses geniale Dr Bios wo dir die Fehlercodes angesagt wurden. Leider hat es inerhalb der Garantie seinen Dienst Quittiert und mein damaliger PC Händler hat es gegen eines von Albertron ausgetauscht weil er das nicht mehr hatte :/
  6. Green7

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    754 natürlich ;). Ist auch die Msi Karte mit dem 2,5 nS Vram War ein glücklicher Sofortkauf in der Bucht ^^ @Zombieeee naja für AGP 8x 1,5 V ist die schon gut. Eine 59XX Ultra war nicht wirklich preiswert zu bekommen. Oder ne NV40 mit AGP
  7. Green7

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    @Zombieeee Für nen Windows XP Retro Gaming System auf Basis eines Athlon 64 3400+ Fotos usw folgen.
  8. Green7

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Msi FX 5900 XT für mein Retro System
  9. Green7

    Wie kann man sowas verhindern ? ? ?

    Das beste ist ja noch das der Testsiger nicht mal verfügbar ist. Naja bei dem alten Schrott der da verbaut ist kein wunder
  10. Green7

    Asus Prime X570 Pro BIOS bleibt schwarz

    Stöpsel mal das Netzteil von 230 V ab. Nimm für 30 Minuten die BIOS Batterie raus. Lässt sich das System den sonst normal Booten ins Windows? wenn ja installiert mal die Aura RGB Software und starte die einmal so dass die die RGB Firmware updaten kann. Wenn die nach einem BIOS Update nicht...
  11. Green7

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    @Tzk danke für die Info , sowas hatte ich mir beinahe schon gedacht. Ich hatte als ich vor 2 Jahren das System das erstemal wieder reaktiviert habe mir einfach für 8€ 1 GB SD-Ram von einem Händler bei Ebay besorgt und mich vorhher nicht näher drum gekümmert. Ich wollte halt nur mehr als die 192...
  12. Green7

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Da ich am Wochenende an ein Netzteil mit -5V gekommen bin. Konnte ich mein „Ur-System“ wiederherstellen. Das System besteht aus Komponenten von meinem Ersten System anno 1999/2000 Leider habe ich einige Dinge wie z.b mein Abit BE6-II damals verkauft. Was ich heute noch bereue. Oder mein...
  13. Green7

    Netzteil für Slot 1 System

    Ich hab ne AWE 64 GOLD als Soundkarte , das gute ist ich habe durch ein Athlon 64 Komplett System , welches ich am WE gekauft habe ein 350 Watt NET bekommen das -5V kann. Somit ist das problem erst mal passe
  14. Green7

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Cooler Master Model N müsste das sein
  15. Green7

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Gestern als "Schnapper" bei Ebay Kleinanzeigen für nen 20er abgegriffen Einen Komplett PC mit MSI Sockel 754 Mainbaord , 1Gb Ram , Athlon 64 3000+ , Geforce FX 5200, Wlan Karte PCI , AMR Modem , DVD + DVD-R IDE Rechner zeigte erst mal kein Bild aber nach ein bisschen entstauben lief er wieder...
  16. Green7

    Netzteil für Slot 1 System

    Moin Moin, ich bin gerade dabei mein erstes System wieder aufzubauen. (Als Retro System) -Mainbaord: Gigabyte Bx2000 Slot 1 Bx440 chipsatz -CPU Intel Celleron 566@850 MHZ (Sockel 370 Slot Ket-Adapter von MSI) -GPU Voodoo 3 3500 TV -512 MB Ram -4GB Compact Flash mit IDE Adapter -Mindows ME...
  17. Green7

    B550 Mainboards auf Hersteller Homepages gelistet

    Dafür ist ein Aorus also ein Mainbaord das auf Gaming gedrillt ist natürlich super 😆. Also mal wirklich , die ganzen Displayports / Hdmi kann man bei einem für Office Anwendungen ausgelegtes Mainboard verbauen also die die normal ganz unten auf der Liste stehen.
  18. Green7

    B550 Mainboards auf Hersteller Homepages gelistet

    Wozu haben die den beim Mitx so viele Displayanschlüße ???? Fehlt nur noch VGA und DVI o_O. Sonst sehr nett
  19. Green7

    Probleme mit der Aufrüstung des Speichers auf 32 GB / Module: G.Skill Aegis 3000 MHz

    Also, bei Pinnicle Pie und b50/x470 ist vollbestückung nach wie vor reines glücksspiel. Das klappt erst wirklich gut mit den Zen 3 Cpus weil die einen besseren speicher controller haben.
  20. Green7

    UEFI /BIOS Update - Update AMD Chipset Driver **** or latest version before updating to this BIOS.

    So wie ich das sehe die F31. Normalerweise warnen die Hersteller auch explizit davor Biose mit den neuen Agesas bei Pinicle , Raven und Summit Ridge zu verwenden. Da dein Ryzen 7 2700x ein Pinnicle Ridge ist und du dafür eine Pinniclepie Agesa benötigst wäre das bis maximal F31 sowie ich das lese.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh