Suchergebnisse

  1. Green7

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Hast du die Auslastung unter Windows oder unter Proxmox? Bei Proxmox ist es so dass er den RAM nicht dynamisch reservieren kann. Wenn du den 8 GB zu weist belegt er die auch voll.
  2. Green7

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Hast du die NVME mit einem Kühlkörpern ausgestattet? Wenn nicht bitte nachholen SSDs brauchen Kühlkörpern. Hatte erst am we einen Patriot die mal ganz fix die 80* C geknackt hat.
  3. Green7

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Persönlich finde ich das fehlen von Docker bei Proxmox furchtbar. Dass man erst ne Ubuntu/Debian VM erstellen muss , dann Docker und Portainer Installieren muss damit man Docker hat ist unterirdisch, habe mir auf meinem 2. Server dann wieder Unraid installiert , der hat out of the box das alles...
  4. Green7

    Neuer Home Server mit Proxmox Frage zu CPU, GPU RAM

    Habe ich bei mir nicht angeschlossen , du hast ja quasi nur 3 Ground Pins. Theoretisch müsstest du dir was basteln um die auf die weiteren LEDs aufzuteilen. wie gesagt habe nur Power SW, Reset und Power LED angeschlossen. Den Rest benötige ich eh nicht
  5. Green7

    Neuer Home Server mit Proxmox Frage zu CPU, GPU RAM

    Power LED zu GND 2 tiefer.
  6. Green7

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich habe jetzt seit ein paar Wochen ein Aruba InstantOn 1930-24G bei mir laufen (Local Managment Betrieb) und bin zufrieden, 182€ bei Amazon bezahlt , 24x 1GBE und 4x 10 GBE SFP+ Momentan habe ich folgende Module/ Dacs getestet: 1. Fs com Mellanox Modul 300m ~17€ 2. Conbic DAC HPE Aruba ~27€...
  7. Green7

    Erahrungen mit TrueNAS von ixsystem ?

    Das konnte Freenas doch sogar schon vor 8-9 Jahren, hätte mich gewundert wenn es heute nimmer gehen würde. Btw: habe einen Deutschen Distributor aus Kellinghusen gefunden Truenas.de aber der nimmt mal locker das Doppelte für die Fertigen Systeme als Amazon.com :stupid:
  8. Green7

    Simple Anleitung zum aufsetzen und einrichten eines NAS

    .Ist ja ganz Simpel , man zieht sich das Backupimage vom Stic als Zip datei. UNd wenn der Stic kaputt geht lädt man die Zip Datei mit dem Installer auf einen neuen Stic und kann 1x Jährlich Automatisch die UID wechseln , ansonsten schreibt man den Support an...
  9. Green7

    NAS OS für Mac OS Clients?

    Ganz erhlich? es gibt zu ZFS so viele Mythen und Legenden wo vieles davon nur Blabla aus Reddit oder anderen Foren ist was so oft weiter geplappert wurde das viele es für bare Münze halten , wenn ich jetzt Kätzerisch wäre könnte ich ja auch erzählen dass ZFS sogar auf Richtigen Raid Controllern...
  10. Green7

    Simple Anleitung zum aufsetzen und einrichten eines NAS

    Der USB Stic enthält bei Unraid normal nur das OS und die Config Files, das OS selber wird ja beim Booten in den Ram geladen. Die Dokker und VMs liegen normal ja auf dem Array. Und wie schon erwähnt wurde ist die Unraid Lizenz immer an die UID des USB Sticks gekoppelt.
  11. Green7

    NAS OS für Mac OS Clients?

    Unnütz finde ich es definitiv nicht , kommt auf den Anwendungszweck an. Ich z.b habe meine Worksation im Wohnzimmer stehen und mein Unraid Nas im Keller. Im Wohnzimmer werden Blu Rays und 4k Blu Rays gerippt und dann via 10 GbE aufs Nas übertragen. Für ständigen schnellen Lese / Schreibzugriff...
  12. Green7

    NAS OS für Mac OS Clients?

    Hast du unter Unraid reconstruct write an und eine ssd als cache? , Max MTU auf 9000 gestellt? Ich habe im regelfall 700.000 kbyte/s transfere raten Windows 10 zu Unraid via 10 GBE , bei 1GB hatte ich so um die 100.000 kbte/s Wobei unraid ist da schon etwas zickig das stimmt . Du musst schon an...
  13. Green7

    Simple Anleitung zum aufsetzen und einrichten eines NAS

    Ist egal , stornieren würde ich den nicht unbedingt
  14. Green7

    Simple Anleitung zum aufsetzen und einrichten eines NAS

    Das ist meiner den ich schon seit ca 1. Jahr in Gebrauch habe.
  15. Green7

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Oha interesannter Mod , sehr passend für die Einbausituation (y)
  16. Green7

    Simple Anleitung zum aufsetzen und einrichten eines NAS

    Mit dem stic sollte das gut klappen. Ich selber nutze immer die 16 GB Cruzer Force USB 2.0 sticks. usb 3.0 sticks würden auch zu warm werden
  17. Green7

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Gute Frage , normal den selben abstand wie von der 19" befestigungsleiste nach vorne zum Rack ende (Anfang) Hab ja kürzlich erst auf ein 120cm Tiefes Open Frame Rack upgegradet und da ist abstannd Montage Leiste Hinten zu Vorne bei mir 83 cm , also gut 18,5 cm vorne und hinten
  18. Green7

    NVME unter ESXI schmiert bei Temp >70°C ab - Kühler sinnvoll?

    Den Aufkleber solltest du dringend entfernen! Da die kühlhörper ja ein wärmeleitpad haben und dieses sollte direkten Kontakt zu den Chips haben. Der Aufkleber würde das ganze ja isolieren bei meiner p1 lies sich der ganz leicht im ganzen entfernen , habe ihn dann auf die Plastikhülle des...
  19. Green7

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    naja ich denke mal das liegt dadran das VGA immer noch im KVM umgebungen der Standard ist. Deswegen wohl
  20. Green7

    NVME unter ESXI schmiert bei Temp >70°C ab - Kühler sinnvoll?

    70°C ist ja viel zu viel. Sowas hatte ich auch mal mit einer Kingston SSD und Windows Bitlocker. Habe die dann im meinem Case direkt im Luftstrom hinter einen 80mm Lüfter gehängt dann gings. In meinem Server habe ich meine Crucial P1 die als Cache läuft gleich mit einem Kühlkörper versehen die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh