Suchergebnisse

  1. <oo>

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Hier jetzt mal die 4070 Super von Asus: 2700 Mhz bei 0,925 V / Speicher 12250 Mhz laufen bisher stabil. 2715 Mhz laufen auch noch, ab 2745 Mhz gibt es Abstürze in einigen Games. Sieht ja erstmal gut aus aber bei 0,925 V zieht die immer noch in eingen neueren Games bis zu 190W. Hätte da weniger...
  2. <oo>

    ASUS, INNO3D und NVIDIA: Die GeForce RTX 4070 Super im Test

    Ich hab die Asus RTX 4070 Super Dual jetzt am laufen. Direkt bei Asus bestellt, echt schnell geliefert. Hab jetzt ca. ne halbe Stunde getestet: Heaven, SOTTR. Max Wert der Speichertemperatur ist 82°C, kann ich also bestätigen. Gehäuse ist geschlossen. Aber sollte ja egal sein. Ist ja erstmal...
  3. <oo>

    GeForce RTX 4070 Super: Erste Karten schon unter UVP gefallen

    Genau das war meine Wahl direkt aus dem Asus Shop, versandkostenfrei. Die Zotac hat zwar RGB aber wahrscheinlich lautere Lüfter. Bin gespannt vor allem auf oc und uv.
  4. <oo>

    GeForce RTX 4070 Super: Erste Karten schon unter UVP gefallen

    Ich habe mir die 4070 Super gestern gekauft, weil ich die Leistung einer 4070Ti haben wollte, aber nicht bereit war 900 Euro auzugeben. Ich wollte warten bis diese auf 600 - 650 Euro fällt. Zudem scheint die 4070 Super effizienter zu sein als die 4070Ti, die nur 8% schneller ist aber 25% mehr...
  5. <oo>

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Zum Release wurde eine Liste gestartet, aber kaum Beteiligung. Mein 13600K lief 5400 Mhz P-Cores bei 1,24 V, der 14600K, den ich jetzt habe braucht dafür nur ca. 1,14V.
  6. <oo>

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Wenn man sich noch gar nicht mit den neuen Intel Plattformen auskennt: klassisch (Over)Clocken geht immer: Spannung fixieren (Override), P-Core/E-Core Multiplikator auch fixieren. Beispiel Vcore auf 1,15 V, PCore Multi auf 54, E-Core Multi auf 42. (Oders Du schaltest die E-Cores erstmal ab und...
  7. <oo>

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Wieviel Spannung brauch denn eine 14900K "Gurke" von SP91 real bei z.B. 5500 Mhz oder 5800Mhz ? Die Angaben auf dem Screenshot sind ja nicht gerade praxisnah.
  8. <oo>

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Die Temperaturen, der Hammer. Ist das Direct Die? 5,5 Ghz bei 1,066 V, naja soweit bin ich mit dem "Kleinen" auch nicht entfernt. :d
  9. <oo>

    [Sammelthread] Cinebench R23 - Rangliste

    Single Core: <oo> - 2362 Windows 11 x64 - Intel 14600KF | @ 6100 Mhz SC - MSI Z690 Edge WiFi (DDR4) – GSkill 16GB DDR4 4200 Cl16 G1
  10. <oo>

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    OK, danke, dann kann ich ja ganz zufrieden sein. Zumindest taktet der höher als mein 13600KF. Bei dem konnte ich 6 Ghz nicht mal booten. Der 14600KF kommt da schon weiter. :giggle: Dann viel Spass beim14600KF quälen.
  11. <oo>

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Hier mal zur Abwechslung nen 14600KF / Batch X338Q501: 5500 Mhz P-Cores/ 4400 Mhz E-Cores bei 1,16V. Max Turbo 5800Mhz bei 1,29V. LLC8. HT ist off, das schafft die AIO nicht und hab ich auch generell off. Was macht ein durchschnittlicher 14900K, ist das vergleichbar? :unsure: Hab hier kaum...
  12. <oo>

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Für 200 - 250 Euro wäre das ne super effiziente Einsteigerkarte und wie ich hoffe auch was für Passivkühlung oder zumindest was für nen lautlosen Noctua Mod. Es ist halt die kleinste Karte im aktuellen Fertigungsprozess von 4nm. 300- 350 Euro sind zuviel, das würde ich auch nicht ausgeben. Hab...
  13. <oo>

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Hat jemand schonmal die RTX 4060 maximal undervoltet? Geht die runter bis 60W unter Last? Frage, da ich ein komplett passiv gekühltes System laufen habe. Die GTX 1650 ist zur Zeit die aktuellste, die ich kenne, die mit einem Passivkühler bei maximal 55 W klarkommt. Ein Upgrade auf die 4060 wäre...
  14. <oo>

    Im klassischen NVIDIA-Grün: MSI GeForce RTX 4060 Gaming X NV Edition vorgestellt

    Ich habe eine grundsätzliche Frage zur 4060. Hat jemand die schonmal maximal undervoltet? Geht die runter bis 60W unter Last? Frage, da ich ein komplett passiv gekühltes System laufen habe. Die GTX 1650 ist zur Zeit die aktuellste, die ich kenne, die mit einem Passivkühler bei maximal 55 W...
  15. <oo>

    [Sammelthread] Der Hardwareluxx SuperPi 32M Effizienz Wettbewerb @ 6.0 / 5.0 / 4.5 / 4.0 GHz & Retro (AMD+Intel) [V3]

    Dann mach ich mal den Anfang mit der neuen Generation. 6 Ghz wollten einfach nicht, naja knapp drunter. :-) 4:29:115 | 59x100.0 | 13600K | 2066 MHz | 14-14-14-28 2T G1 | 1.65V | 2x8GB G.Skill F4-3800C14 B-Dies | MSI EDGE Z690 Wifi DDR4| Wasser/ Luft | <oo>
  16. <oo>

    13600k undervolten will nicht so recht klappen

    Sicher. Vcore fix, Multi fix, das geht immer und man kann genau ausloten. Für 5,1 Ghz brauch man kaum Spannung, 1,10 -1,15V sollte jeder Raptor können. Der Idle Verbrauch ist dann übrigens genauso niedrig wie Stock, egal ob die Vcore dauerhaft bei CPU-Z angezeigt wird. Folgendes habe ich aber...
  17. <oo>

    13600k undervolten will nicht so recht klappen

    Adaptive funktioniert bei mir auch auf Z690 nicht, Core Voltage Mode muss auf Override , Auto oder Offset.
  18. <oo>

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    VCore auf 1,15V, PCore Multi auf 53, Ecores auf 40. Das sollte jeder 13900K schaffen und er hat in jedem Szenario seine 5300 Mhz und moderatere Temperaturen.
  19. <oo>

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Verstehe ich nicht ganz, einerseits sprichst Du von 5,8Ghz Allcore andererseits geht der Multi auf 50 runter. Was hast Du genau eingestellt? Kann schon gut sein, dass der ein oder andere 13600K in der höchsten Turbostufe die 5,8 Ghz schafft, aber ich denke nicht bei Vollast unter AIO...
  20. <oo>

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Anfangs ja, mittlerweile aber habe ich mir was aus der Turbo Stufen Einstellung und der höchsten LLC Stufe 8 gebaut. Diese zieht die Spannung bei Vollast um ca 0,1 V nach unten, bei kleinster Last nur 0,01 V. Beispiel: Spannung auf 1,29V stellen und LLC auf 8. Dann Turbo 1,2 auf 55, 3,4 auf 54...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh