Suchergebnisse

  1. Fischje

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ich suche gerade in meinem Netz einen Client, der Lastspitzen verursacht. Alle 30 Sekunden zieht der was aus dem WAN. Wie stelle ich das am besten in opnsense dar um den Kandidaten zu erwischen?
  2. Fischje

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe das hier gefunden. Das müsste nach meinem Verständnis garnicht so schwierig sein anzupassen. Aber es übersteigt deutlich _meine_ Kompetenzen in Linux. https://github.com/dapuru/zfsbackup 1. Hab ich meinen tank pool ohne datasets am laufen (ob das ne gute idee ist frag ich michg erade...
  3. Fischje

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Muss nochmal Fragen: Gibt es jemanden der ein Backup seiner VMs und LXC auf dem Proxmox macht mit rollierenden USB-Platten? Derzeit schiebe ich alles auf einen PBS, aber ich möchte was Offsite in nen Schrank legen und das einmal im Monat wechseln...
  4. Fischje

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Steinberg ur44c oder lieber Focusrite Scarlett 18i20 3rd gen
  5. Fischje

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Das schau ich mir mal an. Kennt ihr nen guten Artikel dazu?
  6. Fischje

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    ohh mann. war es wirklich so einfach? ich teste noch mit anderen clients, aber zum host hab ich auch 30 GBits... EDIT: Es war so einfach. iperf3 auf allen clients 10 Gbit.... Danke :) *schäm*
  7. Fischje

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    hihi, ja natürlich ist es kein windows. es ist ein testsetup mit dem redpill-loader für xpenology.
  8. Fischje

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Kurze Frage, wenn: root@pve:~# ethtool enp2s0 Settings for enp2s0: Supported ports: [ FIBRE ] Supported link modes: 1000baseX/Full 10000baseCR/Full 10000baseSR/Full Supported pause frame use: Symmetric...
  9. Fischje

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    neee. Snapshot sind für mich erst dann nützlich wie ein Backup, wenn die physisch getrennt gelagert werden… Zurück zum threadthema. Wenn ich jetzt mit nem Pico psu nen pfsense Router bauen wollte, Was wäre denn die stromsparendste Option auf 1 gbit aber mit ids, adguard und co.?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh