Suchergebnisse

  1. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Oh doch. Hab damit einen Absacker bei 8400Hz korrigiert. Aber ich will kein Spielverderber sein. Darfst mir ruhig sagen was Du gegen die Ultracurve hast ;) Der Beyerdynamic Klang sagt mir jetzt überhaupt nicht zu. Ich hatte vor einiger Zeit sowohl den 880 Pro als auch den 990 Edition hier zum...
  2. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Hab mir neben einer Behringer Ultracurve auch einen SPL Phonitor Mini und einen Shure SRH1840 gegönnt. Bis auf den Kopfhörer bin ich mit allem sehr zufrieden. Der Klang des Shure gefällt mir gut, aber die Wackelkontakte an den Anschlüssen von den beiden Kabelenden am Kopfhörer bringen mich auf...
  3. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Hat jemand ein Tonbeispiel wie sich Asus' Xear Surround anhört? Auf Youtube gibts einige Surrounddemos, doch selbst mit Asus Phoebus Karten wird immer nur mit Dolby aufgenommen und Xear Surround ignoriert.
  4. H

    [Sammelthread] Elite: Dangerous

    Wer mit Maus spielen will kann sich zur Unterstützung auch einen SpaceNavigator dazukaufen. Damit mache ich sehr gute Erfahrungen, was ich vom T.16000 leider nicht behaupten kann.
  5. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Das beschränkt sich sicherlich nicht nur auf Kabel ;)
  6. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Werd ich im Hinterkopf behalten. Danke für den Hinweis.
  7. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Vielleicht nicht genauso gut, die Unterschiede sind jedoch zu gering um den immensen Aufpreis zu rechtfertigen. Der €9000 Mark Levinson 383 Verstärker klingt jedenfalls nicht nennenswert besser als ein TEAC A-H380. Der ML Verstärker steht hier ungenutzt im Schrank und soll irgendwann verkaut...
  8. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Mit meiner Anlage gehts langsam von der Konzeptionsphase in die Bestellphase. Kopfhörer zum Probehören stehen fest, ebenso wie der KHV. Nur mit dem Behringer UltraCurve bin ich mir noch etwas unschlüssig. Ein Gerät wie dieses mit automatischer Raumkorrektur ist für mich einfach ein Muß, doch...
  9. H

    VPN Sinn oder Unsinn?

    One Click Hoster.
  10. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Vielen Dank, werd ich mal mit experimentieren.
  11. H

    VPN Sinn oder Unsinn?

    Liegt nahe, ja.
  12. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ich sollte mich vielleicht nachts nicht mehr mit technischem Kram beschäftigen ;) Den durch Wiedergabe per Kopfhörer fehlenden Körperschall simulieren. Ja klar, so erscheint mir das sinnvoll. Muß ich mal ins Handbuch schauen, ob ich einen gemessenen Frequenzgang auch als Zielkurve für spätere...
  13. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Wenn Boxen linearisiert sind und das ok ist, warum ist das dann nicht auch mit Kopfhörern so? Das Problem mit dem Körperschall haben schließlich beide Methoden, oder anders formuliert, was am Trommelfell ankommt ist sowohl bei Einsatz von Kopfhörern als...
  14. H

    VPN Sinn oder Unsinn?

    Bei Torrent kann man das so machen wie Du geschrieben hast. Bei Spielen allerdings auch. Es kann immer mal vorkommen daß irgendwo in der langen Kette zwischen mir und dem Spieleserver ein Netzknoten überlastet ist. Wenns mal wieder laggt, einfach ein Tracert zum Server machen. Wenn ein Knoten in...
  15. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Einen Messkopf habe ich nicht, nur meinen eigenen. Mikrofon war das hier: Behringer ECM-8000 Messmikrofon. Einfach zwischen Ohrmuschel und Polster des Kopfhörers geschoben und den Kopfhörer so gut es geht angedrückt, um die Lücke zwischen Kopf und Hörer zu schließen. War teilweise etwas...
  16. H

    VPN Sinn oder Unsinn?

    Du solltest auch drauf achten, ob Dich der VPN Anbieter hinter ein NAT verfrachtet oder nicht, denn Dein eigenes wird durch VPN umgangen. OCHs kann man bei den meisten VPN Anbietern knicken, denn deren Server haben immer die gleichen IP Adressen, die sich bei den OCHs i.d.R. schon im Timeout...
  17. H

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ich habe kürzlich das Vergnügen gehabt an einer Behringer UltraCurve Pro 2496 & SAC K 1000 Amp Kombo die AKG Kopfhörer K 1000, K601 und den Sennheiser HD800 zu testen. Linearisiert klingen sie alle nahezu identisch, es gibt lediglich bauartbedingt minimale Unterschiede. Der K 1000 hat immer noch...
  18. H

    [Guide] Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

    Der Q701 hat wieder dieses Kopfband mit den Polsterkammern. Da kommen keine guten Erinnerungen hoch.
  19. H

    [Guide] Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

    @Darkseth Es bringt leider nix den K601 reparieren zu lassen, denn kurz darauf wird er wieder anfangen sich aufzulösen. Er ist schlicht physikalisch zu klein für meinen Schädel. Ich sollte vielleicht dazusagen daß ich 2m lang und entsprechend proportioniert bin. Habe einen nicht mehr benutzten...
  20. H

    [Guide] Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

    Habe seit knapp zwei Jahren einen AKG K601, doch ist er langsam am Kaputtgehen, weil das Gummi und die Mechanik immer stramm auf Anschlag sind nach dem Aufsetzen und dadurch schnell verschleißen. Kurz und knapp: Der ist zu eng. Ich will mir deshalb was Neues zulegen im Bereich bis €200,-. Offen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh