Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] Nvidia G-SYNC

    Was mich wundert ist, warum G-Sync den Eingangsspannungsbereich vergrößert, mit der ein Bildschirm versorgt werden kann. Und mit 85Hz kann der VG248QE auch schon ohne G-Sync synchronisieren. So stehts zumindest im Handbuch (3-8 im englischsprachigen Handbuch) zu dem Ding. Da frag ich mich, ob...
  2. H

    Deutsche Telekom arbeitet an deutschem Internet

    Wollen wir mal hoffen daß das Ganze dann nicht irgendwann in sowas wie der chinesischen Firewall endet. Das wäre dann zuviel des Guten.
  3. H

    NVIDIA GeForce GTX 780 Ti im Test

    Alle 290X Karten von NV gekauft? Da freut sich AMD über den Umsatz ;) Ok, Spaß beiseite. Bin grad am überlegen was ich kaufen soll. Mindestens doppelt so schnell wie meine Radeon 6970 solls sein, und es soll nach langer Zeit mal wieder Nvidia werden, einfach weil hier mit den Compatibility...
  4. H

    NVIDIA könnte auch eine GeForce GTX 780 GHz-Edition planen

    Hoffentlich gräbt sich Nvidia nicht selbst das Wasser ab für ihre Maxwell Chips Anfang nächstes Jahr.
  5. H

    RAM-Disk / Ramdisk : Programme und Benchwerte

    Hab mittlerweile meine Kiste etwas stärker übertaktet auf 4,5GHz und die neue WinRamTech mit meiner Primo verglichen. Die restlichen relevanten Daten stehen in den Screenshots unten links. WinRamTech (die alte QSoft): Primo:
  6. H

    Tearing, Input-Lag und Ruckler adé dank NVIDIA G-SYNC (Update)

    Die G-Sync Sache kann aber auch Nachteile haben. AMD könnte statt G-Sync zu lizenzieren mit einem eigenen Modul aufwarten. Monitorhersteller können sich dann entscheiden: Verwenden sie die Lösung von AMD, die von Nvidia, oder gar beide? Für den Endkunden wird ein Monitor, der zwei proprietäre...
  7. H

    Tearing, Input-Lag und Ruckler adé dank NVIDIA G-SYNC (Update)

    Das muß sich um einen Fehler irgendwo handeln, denn im Handbuch zum Monitor steht 1920x1080* (DVI/DP) 85Hz 95.43KHz (2D) 1920x1080* (DVI/DP) 144Hz 158.11KHz (2D) 1920x1080* (DVI/DP) 100Hz 113.3KHz (2D)/113.8KHz (3D) 1920x1080* (DVIDP) 120Hz 137.2KHz (2D/3D) Ich interpretiere das so, daß die...
  8. H

    Tearing, Input-Lag und Ruckler adé dank NVIDIA G-SYNC (Update)

    Hab eben nochmal nachgesehen. Der VG248QE ist zur Zeit nicht G-Sync fähig. Diese Eigenschaft will Asus ab dem ersten Halbjahr 2014 in diese Geräte einbauen. Siehe ASUS Announces Adoption of NVIDIA G-SYNC Technology | techPowerUp Kunden, die bereits einen VG248QE haben, dürfen sich den dann wohl...
  9. H

    Tearing, Input-Lag und Ruckler adé dank NVIDIA G-SYNC (Update)

    In den Beispielen in den FAQ geht Nvidia von 60Hz Panels aus. Die werden aber auch mit G-Sync nicht etwa schneller. Aus einem 60Hz Panel wird kein 61Hz, 62Hz, 100Hz, 1000Hz Panel. Die Dinger werden immer eine Mindestanzeigedauer haben. Im Falle von 60Hz Panels eben 16,667ms. Wenn die Grafikkarte...
  10. H

    Wie oft wechselt ihr eure Grafikkarten?

    Wie hoch ist nach Eurer Erfahrung der Wertverlust einer High End Karte durch Gebrauchterkauf beim Wechsel auf die nächste Kartengeneration?
  11. H

    Launch der AMD Radeon R9 290X verschoben

    Da der 15.10. von allen quasi als offiziell angesehen wurde, suggeriert die gewählte Überschrift eine durch offizielle Stellen verursachte Verschiebung. Die Überschrift hätte deshalb besser gewählt werden müssen. Zum Thema Überschriften siehe auch Die Überschrift (Teil 1): Der klassische...
  12. H

    [FAQ] Soundausgabe am PC (Grundlagen)

    Danke Euch beiden.
  13. H

    [FAQ] Soundausgabe am PC (Grundlagen)

    Hätte da mal eine Frage zu externen D/A Wandlern. Können Geräte wie z.B. der Zero auch mit niedrigeren als der angegebenen Abtastrate von 192KHz angesteuert werden? Oder ist das von Gerät zu Gerät unterschiedlich und man kann hier keine pauschale Aussage treffen? Ich möchte nur ungern dauerhaft...
  14. H

    Grafikkarte kaputt oder Treiberproblem?

    Kann immer noch an der CPU liegen. Hatte ich auch mal. Das System lief stundenlang stabil trotz Prime95, aber nach einer bis zwei Minuten im Spiel wurde der Grafiktreiber resettet oder es kam ein Bluescreen. Grafikkarte im anderen System getestet, lief problemlos. RAM Module im anderen System...
  15. H

    'Hawaii'-GPU in 28 nm und effizienter als NVIDIAs GK110

    Ich glaub dann würd sogar ich mich für Battlefield interessieren. Und ich hab bislang alle Teile der Serie gemieden sowie deren Konkurrenten.
  16. H

    GPU14 Tech Day: AMD kündigt "MANTLE"-Entwickler-Plattform an (Update)

    Wenn immer und in wirklich jedem Spiel auch Direct3D oder OpenGL als Fallback Option angeboten werden wärs ja ok. Allerdings besteht auch die Gefahr, daß Nvidia etwas ähnliches aufzieht, beide Seiten ihre Exklusivtitel haben und das Spiel aus den 1990ern wieder von vorne los geht, wo beinahe...
  17. H

    Benchmarks, Spezifikationen und Bilder zu Volcanic Islands

    Der Startpreis meiner 6970 war $369,- (siehe Radeon HD 6000 Series - Wikipedia, the free encyclopedia), in Euro laut Geizhals warens ca. 350,- (siehe Preisentwicklung für ASUS EAH6970/2DI2S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (90-C3CHE0-S0UAYOYZ) (90 Tage) |...
  18. H

    Benchmarks, Spezifikationen und Bilder zu Volcanic Islands

    Und warum sollten sie das auch nicht erwarten? Genausowenig wie die Kartenhersteller etwas zu verschenken haben, haben es die, und jetzt muß ich lachen, zahlenden Trottel wie wir. Das Problem ist einfach, daß es nix ausreichend performates in den "unteren" Preisbereichen mehr gibt. Crysis 3 mit...
  19. H

    Benchmarks, Spezifikationen und Bilder zu Volcanic Islands

    Richtig, aber ich glaube kaum, daß man die Inflation für alles verantwortlich machen kann. CPUs, Mainboards und Festplaten sind wesentlich weniger teurer geworden, wenn man Komponenten der jeweiligen Leistungsklasse miteinander vergleicht. Hier mal eine Preisliste aus dem Jahre 1999: Scan der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh