Suchergebnisse

  1. M

    [Kaufberatung] WD MyBook kaputt. Umstieg auf 2,5" Extern.

    http://geizhals.at/deutschland/a271523.html Das habe ich mit der von dir genannten Platte am Laufen. Wichtig ist zu wissen das man je nach PC Pech haben kann und über USB der Strom nicht ausreicht. Prinzipiell überlasten alle herkömmlichen 2,5" Festplatten beim Anlaufen den USB-Port. Sollte man...
  2. M

    Festplatte wird als CD-Rom laufwerk erkannt?

    Bist du 'ne Frau? :d Nein im Ernst - im Bild oben links steht die Revision (in diesem Fall gut erkennbar "Rev 1.0").
  3. M

    Was für Platten in Dell Notebooks ?

    Jau, und was bringt dir das dann am Ende? Du weisst das die und die Platte mal bei irgendjemandem verbaut war. Das bringt dir aber nix da du die entsprechende Platte evtl. nur noch gebraucht bekommst, was ja nicht schlecht sein muss, aber 'ne Neue (die wahrscheinlich technisch fortgeschritten...
  4. M

    [Sammelthread] ATI Radeon HD 4770 (RV740)

    Peter von HT4U hatte in seinem Review einen anderen Kühler verbaut: http://ht4u.net/reviews/2009/amd_radeon_hd_4770/index8.php War ein Zalman VF 1000 LED, der allerdings nur mühsam mit 2 Schrauben zu befestigen war. Ich habe daraufhin im Forum gefragt wie es mit anderen Kühlern aussieht...
  5. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 3|1]

    Die SSD an 'nem anderen Rechner schon getestet? Wenn sie dort auch Probleme macht wird sie wohl generell einen Defekt o.ä. auf weisen => umtauschen und mit der Neuen glücklich werden. Hätte jetzt zuerst aufs Kabel getippt, da mehrere Leute da schon Probleme hatten (durch die Metallclipse an...
  6. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 3|1]

    Leider auch dort kaum Vorteile für die SSDs. Entweder CB hat da was vermurkst oder die Velociraptor hat gegenüber normalen Platten enorme Vorteile, denn der geringe Abstand SSD <> HDD (7200rpm) ist im Alltag jedenfalls deutlich krasser.
  7. M

    SSD - Windows XP limitert auf UDMA-66

    Ohne andere Firmware/Treiber wird sich da wohl nicht viel tun :( Mal bei Mtron, dem Händler und dem Notebookhersteller nachfragen wegen Support, eventuell hast du ja Glück und bekommst 'ne Beta-Firmware oder ähnliches. Bios-Einstellungen bietet das NB in Bezug auf IDE ja keine, oder?
  8. M

    SSD - Windows XP limitert auf UDMA-66

    Mtron-Dreck ist zu wenig als Auskunft. Gib' mal ein paar mehr Infos. Welche Mtron genau, welches Notebook, welche Schnittstellen/Adapter. Generell hört sich das aber nach Inkompatibilität an. Verursacht die SSD am Desktop-Rechner auch Datenfehler?
  9. M

    SSD - Windows XP limitert auf UDMA-66

    Letztendlich greifen beide Programme wohl auf die selbe Information zu und wenn die falsch ausgelesen wird... Ändert sich denn was an den Transferraten/Benchmarks bzw. den Fehlern was nach der Eingabe des Kommandos? Was für eine SSD hast du überhaupt? Mal an einem anderen Rechner getestet...
  10. M

    SSD - Windows XP limitert auf UDMA-66

    Aus welchem Grund? Ändern sich die Transferraten nachdem du den Befehl ausgeführt hast oder nur die ausgelesenen Informationen die die Programme anzeigen (kann auch einfach falsch angezeigt werdne)?
  11. M

    CPU-Last durch Interrupts mit MTRON Mobi 3018

    Gib' mal die restlichen Daten vom Notebook an. Liest sich so als ob das Book einfach zu schwach auf der Brust ist und es nicht mehr hinter her kommt. Versuch mal die Forumsuche, glaube du bist nicht der erste der in einem Notebook Probleme mit den kleinen Mtrons hat (meistens waren dort aber...
  12. M

    Samsung veröffentlicht Spinpoint-M7-Festplattenserie

    Naja, damit lockt Samsung mich jedenfalls nicht hinterm Ofen hervor. *gähn* Meine WD5000BEVT läuft mit ungefähr den gleichen Daten fast seit 'nem halben Jahr. Einzig wenn wieder eine 3-Platter Version auf Standard-Bauhöhe kommt, wie bei der letzten Samsung 2,5"-Serie könnte man schwach werden...
  13. M

    Laufwerksbuchstaben Durcheinander, Paragon/Partition Magic Problem

    Ja, das hast du korrekt verstanden. Ohne Datensicherung würde ich da auch nicht weiter dran 'rumpfuschen. Das führt nur zu Datenverlust und ohne Backup biste dann ganz arm dran. Also erstmal sichern und dann weiter vortasten.
  14. M

    Neu im Forumdeluxx: das SSD-Unterforum

    Sehr schön das der Schritt endlich gewagt wurde. Auch Elektronik kann Geräusche machen, wie z.B. das Spannungsgezirpe bei Grafikkarten. Natürlich sind SSDs extrem leise, aber meine Mobi würde ich nicht als lautlos bezeichnen. Äh, da kann man aber noch lange drauf warten, denn Speicherchips...
  15. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 3|1]

    Das hört sich so an als ob die aktuellen Benches im Akku-Betrieb durchgeführt worden sind. Ob das Einfluss auf die Ergebnisse hat (Energie sparen & Co.)? Edit: Nach der Mobi die einen Desktop-PC befeuert wird wohl bald eine UD oder Vertex in mein Notebook Einzug halten. Mal sehen was die...
  16. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 2|2]

    In der Praxis keine Unterschiede merkbar? Die Zahl an der Y-Achse bei dem Programmstartsdiagramm ist die Zeit in Sekunden? Was genau ist an der Wahrheit nun so unbequem? Die Benches sind doch eigentlich relativ wurscht so lange die Platte im Alltagsbetrieb keine Mucken macht und z.B. bei den...
  17. M

    eSata nachrüsten!?

    Mit Hotplug gibts auch ohne Slotbleche genug Aerger, daher erstmal die billige Loesung probieren und schauen wie weit man kommt. Zur Not kann man spaeter immer noch Upgraden.
  18. M

    Externe eSATA Hdd Erkennnung

    Mal das Programm HotSwap! testen. Wird direkt im Tray angezeigt und kann auf Klick nach Festplatten z.B. suchen. Ist halt nur eine Vereinfachung, aber keine wirkliche Lösung.
  19. M

    500GB Platte für Notebook - Welche?

    Größer als 500GB wird noch etwas dauern, zumindest wenn man von der Standard-Bauhöhe und nur 2 Plattern ausgeht. Da ist 500GB gerade erst "neu" eingeführt worden. Würde WD5000BEVT empfehlen. Hat aber nur 5400 RPM und ist somit etwas leiser, dafür aber nicht die Schnellste.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh