Suchergebnisse

  1. M

    Homeserver Stromverbrauch Idle sehr hoch

    Docker ist dein Problem. Das genehmigt sich extrem viele Ressourcen. Habe ich auf mehreren Systemen bereits beobachtet. EIner der Gründe, warum ich es meide und auf LXC setze.
  2. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe zwei HP600 G3 mini in einem 2-Node Cluster und Q-device. Einer von den Nodes stürzt unregelmäßig ab bzw. fährt einfach nur runter. Wie kann ich die Ursache herausfinden?
  3. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    mein HP 600G3 mini hat auch keinen Kühler auf der NVME. Die hat so um die 65 °C, passt noch. Ich habe mir so ne Karte mal bestellt. Werde mir bei Ali dann ein paar Kühler besorgen.
  4. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich hatte mir zwei von diesen hier letzte Woche für je 80 € gekauft, aber mit 256 GB SSD und 8 GB RAM: https://www.ebay.de/itm/315558477200?epid=7021971786&itmmeta=01J3YNR5TEBFJTZFYQF3PKPKC0&hash=item4978c03d90:g:ABwAAOSw3d5mkUg1 sehr zu empfehlen. Ich würde nichts älteres als die 7xxx...
  5. M

    [Sammelthread] NAS/Server Hardwareguide/Bauvorschläge/Diskussion 2024

    Ich hab ein HP 600 G3 Mini. Hat jemand eine Idee, ob man da 2*32 GB Ram unterbringen kann? Wenn ja, welchen? Und kann ich das WLAN-Modul gegen eine SSD ersetzen?
  6. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    ich habe es nun so gelöst, ohne opnsense: enp4s0f0 (direkt angeschlossen am Router) geht zur vmbr3. Die vmbr4 hat im Proxmox-Host die IP 10.0.0.1/24. etc/network/interfaces habe ich bei vmbr4 folgendes hinzugefügt: auto vmbr4 iface vmbr4 inet static address 10.0.0.1/24...
  7. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das ist standardmäßig aktiv. Die Firewall in den Optionen vom "Cluster", Node und LXC sind deaktiviert.
  8. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich kann und möchte keinen Profi beauftragen. Wo Nate ist das denn? Falls du meinst: ich möchte nextcloud nicht im 192.168.123.0 Netz haben. Es soll absolut separiert sein. Oder soll ich: der enp4s0f0 die IP 111.111.111.11 geben, mittels IP Tables den Port 80 und 443 an einen nginx Reverse...
  9. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    @Weltherrscher Das kann ich gerne machen, aber soweit bin ich noch nicht. Ich habe mal ein Schaubild erstellt: Der Server hat mehrere NICs. - Eine davon (enp4s0f0) ist direkt an den Router angeschlossen, wo es eine Portweiterleitung auf 80 und 443 gibt. Ein A-Record ("cloud.test.com")...
  10. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Die ist abgeschaltet
  11. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Echt komisch: Laptop an den Router/Firewall, dann IP vergeben (111.111.111.11) mit passendem Gateway und Subnetzmaske und es funktioniert. Reiche ich die NIC vom Proxmox-Server direkt an eine Ubuntu-VM durch, dann funktionierts. Wenn ich aber die Bridge an die VM mit der entsprechenden NIC...
  12. M

    [Sammelthread] Eure Erkenntnisse

    Und das ist auch gewollt: https://de.wikipedia.org/wiki/Cyanacrylate
  13. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    das hat irgendwie die Forensoftware verschluckt :fresse: @home habe ich vollständigen Zugriff auf die komplette IT-Infrastruktur, wo ich das mit einem separaten VLAN, DMZ und Reverse Proxy gelöst habe. Hier habe ich aber leider keinen Zugriff auf die Firewall/Router, was die ganze Sache etwas...
  14. M

    [Sammelthread] Was freut euch?

    Ob das ein vernünftiger Grund ist...
  15. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    ich blicke da absolut nicht durch. Wenn ich nun der nextcloud VM direkt die NIC
  16. M

    [Sammelthread] Was freut euch?

    https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-maulwurf/ 1720017722 Ich sagte ja, bis zu. Aber auch ein einmaliges Fangen und Umsetzen kann sehr teuer werden; man kann schon von ein paar 1000 € ausgehen.
  17. M

    [Sammelthread] Was freut euch?

    Du weißt, dass das Verboten ist (das ist btw eine Straftat und keine Ordnungswidrigkeit) und posaunst das so öffentlich rum? :fresse: Da du weißt, dass es Verboten ist, kommt sogar noch der Vorsatz hinzu. Du weißt auch, dass das je nach Bundesland bis 65.000 € kosten kann?
  18. M

    [Sammelthread] Was freut euch?

    Schau mal hier, da wirst du sicherlich fündig: https://maxnagy.com/posts/pigeons/
  19. M

    [Sammelthread] Eure Erkenntnisse

    warte mal ab bis du merkst, dass Pepe noch spielt :fresse:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh