Suchergebnisse

  1. komi$ch

    2,5zoll IDE SSD mit 64GB gesucht

    hallo nach meinem Haupt PC wollte ich dann gerne auch noch mein thinkpad X31 mit einer ssd ausstatten das problem bzw die anforderungen 2,5 zoll IDE ca 64GB welche sind empfehlenswert & bezahlbar in meinem haupt pc steckt ja inzwischen eine mobi als sysplatte, was auch echt cool ist, aber...
  2. komi$ch

    RAID 0 auflösen

    dann einfach im bios raid ausstellen und dann während zB einer windows neuinstallation die festplatten formatieren
  3. komi$ch

    Weche IDE44-SSD?: Hama, Silicon, Transcend?

    und im laptop eben auch die möglichkeit damit den akku zu schonen und vor allem eine hohe stoßunempfindlichkeit gegenüber normalen hdds zumindest im laptop geht es bei mir überhaupt nicht um leistung (beim desktop pc schon, deshalb werkelt in dem auch schon eine mtron ssd :xmas: )
  4. komi$ch

    Weche IDE44-SSD?: Hama, Silicon, Transcend?

    die Frage interessiert mich auch bin auch auf der suche nach einer SSD für mein Thinkpad X31 aktuell würde ich zu dieser Transcend tendieren, aber auf jeden Fall nach der neuen Revision schauen http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a341818.html
  5. komi$ch

    Wieviel Speicher habt ihr?

    Im PC 64GB SSD 250GB 500GB 80GB Im Laptop 160GB Extern 120GB Gesamt also knapp 1,2TB, wovon allerdings bestimmt die Hälfte leer ist Aber eigentlich stellt sich mir einfach nur die Frage was manche hier auf bis zu 15TB speichern ???
  6. komi$ch

    [Kaufberatung] Mtron Mobi 32 GB oder 64 GB als Systemplatte

    allerdings reden wir hier von vista was massiv platzhungriger ist als xp
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh