Suchergebnisse

  1. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    War auf jeden Fall geplant in Zukunft. Es geht aber nur nach und nach, kommt ja alles aus eigener Tasche, auch wenn ich ab und zu mal etwas von ASUS bekomme. :)
  2. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Vor allem sollte es ein Mainboard mit DDR4 sein, zumindestens bei aktuellen DDR5 Preisen.
  3. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Auf gut Glück habe ich mal das ASUS Prime B660-K bestellt, war sowie so für einen Test geplant. Falls dann das OC noch gehen würde, wäre es echt wahnsinn. Die Hoffnung stirbt zuletzt :D Das wäre auch super.
  4. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Er meint wahrscheinlichd das B660 F Gaming und ASUS ROG Strix B660-G. Das Pro Art B660 und beim Aorus Master könnte ich es mir auch noch vorstellen.
  5. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Ok, das ist wohl wahr. Ich sehe schon wie alle sich eine Non K CPU bestellen um es zu testen:d.
  6. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Welches Board hast ist es dann aus dem Foto mit dem 12400 und OC?
  7. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Geht es jetzt mit dem Unify?
  8. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Damit hätten sich dann auch das Z690-A erledigt. Dann kann ich die Bestellung stornieren :unsure: Dann wird man wohl wirklich einen Taktgeber brauchen.
  9. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Kein Problem, das ASUS Tuf Gmaing Z690-Plus habe ich hier, dann teste ich es mit dem 12100F. Ob es beim Unify geht wäre auf jeden Fall auch interessant, allerdings wäre es für viele zu teuer in der Kombi mit einer Non K CPU. Echt Wahnsinn das es über 500€ kostet :oops:
  10. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Mein 12400 kommt spätestens am Mittwoch inkl. dem Z690-A. @Don Wie wäre es wenn wir eine Liste machen zu allen Boards die wir getestet haben? Ich finde die teuren ASUS Boards nicht so interessant, interessant wäre es zu sehen, ob auch Mainboards unter 200€ die Möglichkeit bieten. Habt ihr...
  11. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Super, probier es gerne. Ich bin gespannt. Ich habe mir gerade den 12100F und das Z690-A bestellt. Dann hätten wir schonmal ein paar Mainboards abgedeckt.
  12. brasillion

    ASUS-BIOS für Z690: Overclocking von Non-K-Alder-Lake-CPUs möglich

    Ich habe aktuell das MSI B660 Tomahawk da und dort ist die Option CPU FLL OC Mode wie Blacki berichtet nicht aufzufinden. Wie wäre es wenn wir mal eine Liste mit Boards erstellen, welche einen Taktgeber haben? @der8auer Ich habe aktuell das Asus Tuf Gaming Z690 D4 auch da, dort gibt es...
  13. brasillion

    Kommentar: Hohe Preise der Grafikkarten hinterlassen fast nur noch Frust

    Schöner Artikel. Das Problem sollte noch viel mehr kritisiert werden. Es ist ja auch nicht nur bei Grafikkarten so, die Mainboard Preise gehen auch stark nach oben. Bei CPUs, zumindestens aktuell bei AMD (5600X) kann man das Ganze auch beobachten. Es gibt noch nichtmal einen günstigen Einstieg...
  14. brasillion

    Lesertest: Das sind die Tester der AiO-Wasserkühlungen von EKWB!

    Glückwunsch an alle, vor allem an @roysommer1406 :D
  15. brasillion

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Dann bin ich mal gespannt wer hier als erstes ein Ergebnis postet. Bei mir wird wahrscheinlich bis Sonntag etwas kommen.
  16. brasillion

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Leider gibt es keine DDR4 + DDR5 Boards. Dann hätte man bequem umrüsten können. Ich denke das liegt unter anderem an der unterschiedlichen Spannungsversorgung. Leider gibt es ja auch kein günstiges Z690 Board. 190€ ist schon viel Geld für ein Einsteiger Board. Ich würde aktuell dazu raten...
  17. brasillion

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich bin der gleichen Meinung. Da kann man bedenkenlos zu "fast" jedem Sockel 1700 Board greifen ohne sich sorgen machen zu müssen. Die Boards mit 16 PowerStages und mehr sind nur Marketing. Auch die ganzen OC Funktionen brauchen die wenigsten. Schick schicke :D
  18. brasillion

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Meine Vermieterin nimmt es bestimmt an. Ich freue mich schon heute Abend aufs Umbauen und hoffe das die Backplate für Sockel 1700 von EK heute auch ankommt. Sonst muss die CPU erstmal ohne Kühler laufen :D
  19. brasillion

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Meine Hardware kommt gleich an. Es handelt sich um einen 12700K und ein Z690 AORUS Elite. Leider bin ich auf Arbeit :(.
  20. brasillion

    Nur Pro-Modelle: Ryzen Threadripper 5000 nicht für HEDT

    Meins auch. Da sieht man leider in welche Richtung etwas driften kann, wenn der Marktbegleiter nicht hinter her kommt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh