Suchergebnisse

  1. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    "Deaktivieren" im Gerätemanager gibt aber einen roten Knoten und die Geräteklasse wird aufgeklappt - als wenn was kaputt wäre. Find ich doof. Da man beim ausschalten per STRG-P jedoch keine Bootzeit spart, tendiere ich dazu, im Bios nicht AMT selbst sondern die einzelnen Sachen (z.B. LAN)...
  2. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Hallo, nun weiß, dass Intel AMT/ME für Selbermacher sinnlos für mich ist. Will ja nicht ferngesteuert werden. Kann man vielleicht das AMT/ME Bios so abschalten, das man beim Booten richtig Zeit spart? Ich muss immer noch recht lange auf die AMT/ME Meldungen gucken. Außerdem würde ich gerne trotz...
  3. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    @Orillion: Das DVD-LW hat einen Verschlußriegel, hoffe den kennst du :d @Alle: Hab zwei Fragen: - Was bringt mir Intel AMT und die Management Engine - habe das gerade nicht installiert/konfiguriert (WinXP), verpasse ich irgendwas? Fernwartung bei mir selbst habe ich schließlich nicht vor. - Was...
  4. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    @Martini-Tier: Du hattest es doch wegen eines Pixelfehlers eingeschickt, stimmts? Das V1S(n) ist doch nach Pixelfehlerklasse II, da müsstest du doch den einen Pixelfehler tolerieren, auch wenn der knallerot ist. Oder waren es mehr? Ich gönne dir natürlich einen Austausch und hoffe dass die...
  5. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Wie schön das sich ein Schweizer gemeldet hat und uns vom V1Sn-AJ004 (T7500) berichten kann. Hätte übrigens Lust mit TurboMemory herumzuexperimentieren. Vielleicht habe ich morgen auch ein V1Sn (AJ009) :drool: @maati: Beim Santa Rosa refresh hattest du wohl doch recht. Ich hätte mehr als einen...
  6. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Stromsparen mit 965PM / Intel Robson Turbo Memory :hmm: Da muss ich aber strengstens widersprechen :p Wie man hier nachlesen kann, enthält der 965 "Santa Rosa Resfresh" doch Neuerungen! Eine Stromsparmaßnahme wird explizit aufgeführt. Ansonsten vermute ich noch, dass ein CPU-Modell in der...
  7. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Ak010e Ich glaube, das BeNeLux Modell hat 3GB RAM+ 1GB TurboMemory. Manchmal wird deswegen einfach 4GB Hauptspeicher geschrieben. Siehe: http://www.laptops4u.nl/info?p=1713&n=&c=320_261&PHPSESSID=094lh4lu0mdh551pqspvjeblt3 Das sie mit WinVista32 besser nur 3GB einbauen, ist doch klar, sonst...
  8. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Da wissen wir ja nun wie wörtlich wir Meldungen wie "ASUS notebook leaks new NVIDIA notebook GPU´s" nehmen müssen.
  9. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    V1Sn Versionen Seid Ihr Euch sicher, dass das V1Sn mit T9300 in naher Zukunft auch in Deutschland rauskommt? Ich hab da so meine Zweifel. Weiß jemand was konkretes? Ich hab mal in dein Wiki geschrieben, welche Versionen des V1Sn ich beim Googlen so gefunden habe. Zwei Sachen dürften einige...
  10. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Meint ihr wirklich, dass das Asus V1SN-AJ009E eigentlich keine deutsche Version ist? Es scheint nur in Deutschland und Österreich zu kaufen zu sein. Ich glaube auch nicht, das ein Händler eine französische Tastatur gegen eine deutsche austauscht. Der T7700 ist wenigstens besser als der T8300.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh