Suchergebnisse

  1. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    :fresse: Tschuldigung, habs gerade bemerkt. Ich mache mein WLAN anscheinend nicht sehr häufig aus. Habe mich verschaukeln lassen vom OSD, das bis zum nächsten Neustart beim Tastendruck fröhlich was anzeigt (keine Fehlermeldung) und so tut als sei alles gut. Wenn du beim installieren vom 11er...
  2. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Habe gerade (zufällig jetzt) ProSet WLAN 12.1.1.0 auf Win XP 32 installiert. Keine Probleme, WLAN Schalter funktioniert. Vielleicht ganz empfehlenswert wegen der Sicherheit und der schicken neuen GUI. :fresse: Stimmt doch nicht, OSD Anzeige und Ausbleiben der Fehlermeldung nur bis zum ersten...
  3. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Meine Herren, das ist ja wieder ein Gewusel! Um die Diskussion um die Taktraten bei NVidia Treibern in geordnete Bahnen zu lenken, habe ich das Wiki erweitert. Tragt doch auch eure Werte ein, ich kann das nicht für euch machen, da ich die Details (OS / GPU) nicht weiss. Meine Werte sind drin...
  4. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Selbstverständlich habe ich das gemacht. Ich habe alles installiert was Proset hiess (WLAN / LAN). Es ist ja nicht so dass das WLAN nicht funktioniert, im Gegenteil, ich kann ganz normal über die Intel-WLAN-Application alles einstellen, auch WLAN an/aus schalten, nur beim drücken auf den Knopf...
  5. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    WLAN Taste ... Intel Muroc API Hallo, ich wollte auf einer neuen HDD WinXP installieren. Beim Drücken der WLAN Taste kommt immer folgende Meldung: Unable to load Intel Muroc API, This function need to install INTEL Proset utility Ich weiss nicht was ich bei der alten WinXP Installation anders...
  6. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Neuer wenn man der Versionsnummer glauben darf. Klick doch auf den Link!
  7. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Hatte hier jemand nicht Probleme mit dem Touchpad? Habe bei HP (nicht bei Synaptics) die Version 10.2.4 gefunden. Release notes: provides support for Vista SP1 ...
  8. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Nv 177.66 XP: OK Ich habe mit dem 177.66 (LV2Go) unter XP SP3 keine Probleme, taktet rauf und runter auch nach 1x Standby und 2x Ruhezustand. Profil Game, 9500M Gs. Unter Vista hab ich jetzt nicht getestet.
  9. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Bevor man wegen der Treiberreihenfolge die ganze Platte putzt, empfehle ich, ab dem problematischen Treiber alle Treiber zu deinstallieren und dann in der Reihenfolge neu zu installieren. Son hin und her hab ich auf meinem Kasten auch öfters gemacht, wegen neuer Versionen und wegen...
  10. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    http://notebookwiki.eu/wiki/index.php/Asus_V1S Ich habe das Gefühl das hier einige das Wiki nicht kennen. Da gibts ne Anleitung für Windows XP, Treiber-Installations-Reihenfolge, WinXp Treiberpaket (ganz unten das aktuellere), damit kriegt man WinXP wunderbar zum laufen.
  11. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Nvidias Fertigungsprobleme Mich würde ja mal interressieren, ob die 9500M GS auch betroffen ist (G84-50). Bei Einführung wurden, glaube ich, als Neuerung nebulöse "Verbesserungen in der Fertigung" genannt. Aber irgendwie ahne ich schon das die "brightness-changing vertical bars", von denen ich...
  12. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Hallo, wollte mal kurz erklären warum ich Nvidia 163.75 drauf habe: Wegen dem Problem http://forum.altargames.com//index.php?showtopic=6209 da geben sich nvidia spielehersteller gegenseitig die schuld. Das Problem mit den Streifen könnte meiner Meinung nach durchaus ein Hardwareproblem sein...
  13. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Vertikale Streifen Hallo ist dieses Problem bekannt? Ich habe manchmal nach dem Booten bunte vertikale Streifen (und sonst nichts) auf dem Schirm, nachdem Windows die Auflösung hochstellt. Das V1Sn stürzt dabei nicht ab, man kann sich einloggen, per Alt-F4 runterfahren und so, man sieht halt...
  14. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Hallo, hab mir das 3.02 er Bios reingetan, inzwischen findet man es auf der ASUS Update-Seite, ist angeblich für das "first release" für das V1Sn. Als Änderung ist mir bis jetzt nur eins aufgefallen: Die Start-Meldung des VGA-Bios erscheint garnicht mehr.
  15. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    zu 4) Ich wollte wissen, ob es vielleicht mehr macht als da steht. CPU-Takt regeln steht da schließlich auch nicht. [Abschaltzeiten = time-outs, Brightness hatte ich, ich gebe es zu, übersehen] Es könnte ja sein, das der auch irgendwie die Grafikkarte noch mehr runtertaktet oderso, aber das...
  16. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Hallo Miteinander! 1. Habe das Nicht-Runtertakten Problem mit CPU-Z analysiert. CPU-Z zeigt an das er dynamisch switched, von 2,4Ghz runter auf 1,6Ghz. 1,6Ghz ist natürlich zuviel, aber im thread-link von teufeldj steht, das CPU-Z nicht merkt wenn der FSB auf die Hälfte runtergetaktet wird -...
  17. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Habe jetzt Power4Gear installiert, damit kann ich durchaus auf 790Mhz (wird auch angezeigt) runterschalten. Aber auch jetzt schaltet der anscheinend nie automatisch rauf oder runter. Energieverwaltung hatte ich vorher auf "Tragbar/Laptop" eingestellt. Unbedingt Meldung machen, wenn ichs ncoh...
  18. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Hat nix gebracht. Habe übrigens inzwischen festgestellt, dass gleich nach dem Booten, wenn der noch was lädt, manchmal doch eine reduzierte Taktfrequenz angezeigt wird. Später aber nicht mehr. Komisch, hab keine Software installiert in den letzten Tagen.
  19. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Jetzt taktet meine CPU anscheinend nicht mehr runter. Seltsam. Festgestellt unter Win XP und unter Vista (benutze ich selten). Hat jemand einen Tipp? Ich schaue immer unter Arbeitsplatz-Eigenschaften nach. NHC habe ich wieder deinstalliert (XP) keine Veränderung. Ich hoffe dass das nix damit...
  20. InfoMinister

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    AMT abschalten Eine Frage an dich: Spart das abschalten von AMT Zeit beim Booten? Ich hatte kürzlich gefragt ob man AMT komplett abschalten kann. Wollte ich machen um Boot-Zeit zu sparen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh