Suchergebnisse

  1. InfoMinister

    Asus N55SF - HDMI Anschluss kaputt

    In der Antwort fehlt der Bezug. ... was richtig lesen? Meine eigenen Texte sind wohl nicht gemeint. Ich lag vor Lachen unterm Tisch.
  2. InfoMinister

    Asus N55SF - HDMI Anschluss kaputt

    Deine Antwort ... Deine Antwort hat uns allen sehr weitergeholfen, genau wie dieser Post.
  3. InfoMinister

    Asus N55SF - HDMI Anschluss kaputt

    Hallo, bei meinem Asus N55SF mit NVidia GT555M geht der HDMI Anschluss nicht mehr. Dies hatte sich zuvor bereits angekündigt: Vorher war es immer schon mühsam per HDMI was auf den Fernseher zu kriegen, ich dachte da fälschlicherweise der Treiber wäre halt etwas störrisch. War wohl schon ein...
  4. InfoMinister

    ASUS x53Sv Notebook plötzlich kein HDMI mehr

    Der Fernseher müsste unter NVidia-Systemsteuerung-mehrere Anzeigen auftauchen. Versuch mal einen Neustart während das HDMI Kabel steckt und der Fernseher eingeschaltet ist. Leider siehts in meinem Fall schlecht aus: bei meinem Asus N55SF mit NVidia GT555M geht der HDMI Anschluss auch nicht...
  5. InfoMinister

    Frage wegen Reparatur eines Notebook

    Das wollte ich auch fragen, bei mir ist der HDMI Anschluss kaputt (kein mechanischer Schaden zu sehen). Asus N55SF Ich hab das DVD-Laufwerk verkauft und ein BluRay-Brenner eingebaut. Kann/soll ich den vorm einschicken ausbauen? Edit: hab nun doch ein eigenen Topic aufgemacht. hier
  6. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Hab ein anderes Notebook (altes Gericom) mit ähnlichem Fehler. Meine Erfahrung: Absturz erst beim Laden des Grafikkartentreiber. Also: Grafikkartentreiber irgendwie loswerden (Windows neu installieren, aber keinen Grafiktreiber). Dann ist zwar nix mit Spielen, aber man kann normal booten. Unter...
  7. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Würdiger Ersatz? Was haltet ihr vom Asus N55SF oder N75SF ? Scheint ein würdiger Ersatz zu sein Asus N55SF-S1093V Notebook im Test Klangwunder von Asus auf notebookjournal.de ASUS N55SF-S1124V (90N5FC2D8N4513VL151) in Notebooks & Tablets: Notebooks | heise online Preisvergleich Mein V1Sn läuft...
  8. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    T7700 undervolten Burli, du hast in deinem Schweizer V1Sn einen anderen Prozessor (T7500) als ich in meinem V1Sn (T7700). Hab Power4 Gear deinstalliert, RMClock resetted etc., gleiches Ergebnis, immer noch mindestens 0,9V. :shake: Um was niedrigeres einzustellen, muss ich den Reg-Tweak...
  9. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    RMClock Win7 Hat jemand schon mal unter Windows 7 x64 die VCores runtergestellt? Hab mit RMClock versucht, aber Werte unter 0,9 V werden nicht übernommen. Hab mit CoreTemp und CPU-Z kontrolliert. Hat jemand einen Hinweis?
  10. InfoMinister

    Asus V1S (und ähnliche) mit UMTS (MiniPCI) nachrüsten

    Hat irgendjemand inzwischen herausgefunden, was das für Stecker sind? An der Karte ist es ein U.FL Stecker und auf der anderen? Könnte das für die WLAN Karte gebrauchen, 1cm länger als die originalen würde reichen. (Hab jetzt eine half-sized Karte Intel 6300 drin).
  11. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Da mir langweilig war, habe das eingebaute WLAN Modul gegen eine Intel Wifi Link 6300 getauscht - läuft! (WLAN-Taste funktioniert. Das Modul muss aber genau im gleichen Slot stecken.) Vorteile: - kein Limit auf 130MBit mehr beim 2,4Ghz Band, - höhere Reichweite im 5Ghz (1 Stockwerk mehr) -...
  12. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Hat eigentlich jemand mal die 'ATK' Komponenten von der Asus download page für das V1V auf einem V1S oder V1Sn ausprobiert? Für das WLAN des V1V ist jedenfalls eine 12.x Version des Intel ProSet aufgeführt. Ich habe die Hoffnung so könnte man das 12er ProSet auch auf dem V1S(n) zum laufen bringen.
  13. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Bei dir ist wohl die Finanzkrise voll durchgeschlagen! Meine Schätzung: Übern Daumen gepeilt gibt es für 650 € gleich leistungsstarke, für 'Qualität' oder Extras gibt dir keiner was, und wenns dann noch gebraucht ist bekommst höchstens 300 €, eher weniger. Ganz schlechtes Geschäft!
  14. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    @Falck: Hast du ein V1S ? Auf meinem V1Sn ging der 179.28 auf Win XP nur auf 275 Mhz herunter. Fand ich natürlich indiskutabel und habe wieder 179.13. Unterscheiden sich V1Sn und V1S hier wirklich oder stimmt etwas mit meiner Win XP Installation nicht? Wenns auf anderen V1Sn geht, stecke ich...
  15. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Nach den 176 ern ist das der erste der bis auf 168 Mhz runtergeht und der Standbymodus funktioniert (Vista). Wieso wird der 174.74 eigentlich nicht im Wiki erwähnt?
  16. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Der 179.28 scheint der beste "neuere" Treiber zu sein. Taktet von 168-475 Mhz bei Netzteil, Standby-Modus funktioniert. Auf Akku immer 168Mhz aber das finde ich wirklich nicht schlimm.
  17. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Die Probleme habe ich auch festgestellt. Ich glaub ich geh wieder zurück zu 176.neuester oder XP. Die von mir genannten Werte waren übrigens die GPU-Werte. Hatte ich noch nicht hier erwähnt. Gemessen mit nTune.
  18. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Hallo, die zu den NVidia Treibern gestellten Fragen werden unter notebookwiki.eu/wiki/index.php/Asus_V1S#Treiberversionen (Punkt 4.1.1) beantwortet. - Kann da eigentlich mal jemand die verschiedenen Abschnitte über Grafiktreiber aufräumen? Ich traue mich nicht den Text anderer zu löschen.
  19. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Der Nvidia 180.70 Vista 32 taktet korrekt von 168 - 475 Mhz bei eingestecktem Netzteil, bei Akku immer 168 Mhz. (Laptopvideo2go) Funktion 2ter Monitor getestet. Unter XP scheinen ja die jeweils neuesten minor-Versionen gut zu funktionieren, 177.98 und 179.13 zum Beispiel. Allerdings auch bei...
  20. InfoMinister

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Soundproblem: Knacksen Hallo ich habe ein Knacksen bei der Audioausgabe under Vista 32 / V1Sn. Dies tritt zeitweilig anscheinend abhängig von bestimmten Tonlagen auf. Kann vielleicht jemand helfen? Im Thread hab ich nichts passendes gefunden. Zum Szenario: Vista 32 SP1 neuester Patchlevel auf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh