Suchergebnisse

  1. Alfred Johnson

    [Sammelthread] S.T.A.L.K.E.R. / S.T.A.L.K.E.R. 2

    Naja, siehe das Gezerre um den ersten Teil damals... 1692442980 Wobei die News natürlich missverständlich ist, der Shop hat ja nur eine falsche Information seinerseits korrigiert. Die offizielle Homepage schreibt immer noch 2023 als Veröffentlichungsdatum.
  2. Alfred Johnson

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Vielleicht schlummert das Feature bei am4 einfach, weil die meisten CPUs dort eh keine igpu haben... 1691581529 Ich teste das heute Mal interessehalber auf meinem z690, wobei die Ersparnisse bei Nvidia leider kleiner ausfallen als bei AMD.
  3. Alfred Johnson

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Soweit ich das recherchieren kann, gibt's das Feature aber erst ab AM5. Vielleicht spielst du ja auf der igpu?
  4. Alfred Johnson

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Wie soll das gehen? Da müsste ja die dgpu ihr Bild über das Mainboard ausgeben? Bei Notebooks ist mir das bekannt, siehe auch Latenz und mux Switcher. Hat da jemand Mal belastbare Infos für den Desktop Bereich?
  5. Alfred Johnson

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    7600X + Prism RGB MSI B650 Tomahawk (P-States on, ERP on, ASPM on) 2x32 GB DDR5-4800 (kein EXPO) Corsair Mp600 1 TB PCIe 4.0 Zotac RTX 3060Ti at 2560x1440 at 144 Hz BeQuiet Dark Power Pro 11 650W Platin Idle 51W Minimum.
  6. Alfred Johnson

    12600K Package Power

    Score passt in cb20. Temps maximal 60 Grad mit dem ollen pure Rock 2 1691142091 Cb23 kann ich auch testen
  7. Alfred Johnson

    12600K Package Power

    Neues System mit 12600K und Gigabyte Z690M Board. Cinebench 20 liefert die erwartbaren Multicore Ergebnisse (bei 4,5/3,6 Ghz Takt); die ausgelesene Package-Power beträgt dabei ohne Veränderungen im BIOS aber nur 100W, obwohl Intel ja bereits eine Base TDP von 125W vorsieht. Im Test auf hwluxx...
  8. Alfred Johnson

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    12600K Gigabyte Z690M Aorus 2x16 GB DDR4 870 QVO 2 TB Zotac RTX 3060Ti / 2560x1440@144Hz ASUS TUF 850W NT 2x 120mm Lüfter 43W idle...keine krassen Spikes im Leerlauf wie bei Zen 3 & 4.
  9. Alfred Johnson

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Ein Spitzenwert...was hast du an Lüftern/AIO drinnen?
  10. Alfred Johnson

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Da wären weitere Ergebnisse für das B760i interessant...weil das auch mein nächster Kandidat für ein sparsames System wäre. THG hatte den Vorgänger (B660i Strix) mit GPU im idle mit 46W vermessen... Beim einzigen Vergleichstest zwischen Alder- und Raptor Lake mit Idle Messung des gesamten PCs...
  11. Alfred Johnson

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Wenn das so stimmt, dann stimmt da was nicht...:) Selbst mit dem System sollte man ohne viel Tuning deutlich unter 100W liegen.
  12. Alfred Johnson

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Ja, ich hatte das Board (in der itx Variante MSI B650i Edge wifi) hier mit einem 7600X und 4800er RAM ohne EXPO und einer 3070 FE an einem SF 750 von Corsair hängen und bin mit einer PCIe SSD und sonst nix auf gerade mal 45W gekommen (was ich viel fand). 1689967395 CPU: 9900KS Lüfter: 3x120/140...
  13. Alfred Johnson

    [Sammelthread] Idle-Verbrauch eurer PCs

    Oops, das Netzteilforum hatte ich nicht im Auge... Aber eine sortierte Übersicht mit Einzelwerten gibts da nicht...das wäre ja genau mein Ziel...
  14. Alfred Johnson

    [Sammelthread] Idle-Verbrauch eurer PCs

    Da leider die Informationen zum Idle-Verbrauch von aktuellen Plattformen immer weniger nachvollziehbar getestet werden (wenn überhaupt), würde ich gerne hier mal sammeln, was machbar ist. Mir ist beim Testen und Vergleichen der alten Intel 9er Plattform (Coffee-Lake) und Zen3 sowie Zen4...
  15. Alfred Johnson

    Intel i9-13900K als i9-13900T?

    Wobei natürlich durchaus die Möglichkeit besteht, dass Unterschiede auf Grund einer Selektierung durch Intel bestehen, die über die normale Silikon-Lotterie hinausgehen.
  16. Alfred Johnson

    Lautstärkebeschränkung beim Klinkenausgang Handy - was machen die Amplifier Apps wirklich?

    Ich wollte mein altes Huawei P30 als mobilen Zuspieler für Hifi Kopfhörer verwenden, was sich aber als recht leise herausgestellt hat. Jetzt hab ich mich mal in das Thema Leistung des Kopfhörerausgangs bei Handys eingelesen und diese ist ja von Haus aus geringer als bei guten Verstärkern. Viele...
  17. Alfred Johnson

    Noch jemand frustiert vom hohen idle Verbrauch aktueller Desktop CPUs?

    So isses und für die Vergleichbarkeit bei seriösen Tests bleibt das Testsystem natürlich immer gleich bzw. bei Änderungen werden alte Ergebnisse rausgenommen. Eure Werte mit Alder Lake und B660 bei ca. 30 Watt lassen mich hoffen....vor allem wenn dann nicht bei jeder Mausbewegung oder...
  18. Alfred Johnson

    Noch jemand frustiert vom hohen idle Verbrauch aktueller Desktop CPUs?

    Bitte nicht auf diese Fake-Tests hereinfallen, hwluxx misst leider den Verbrauch nicht mehr, sondern gibt einfach die ausgelesene Package-Power an...das sagt leider nichts über den tatsächlichen Verbrauch an der Dose aus, siehe hier...
  19. Alfred Johnson

    Noch jemand frustiert vom hohen idle Verbrauch aktueller Desktop CPUs?

    Es ist halt schlicht schwieriger für die Reviewer/Tester, ein (nachvollziehbares) Testskript etc. für Leichtlast zu erstellen und es interessiert vermutlich auch die wenigsten...dabei ist das ja das, was viele im daily use mit dem PC machen. Ich hab beim Umstieg von einem 9900K auf einen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh