Suchergebnisse

  1. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Bei mir kam er da aus dem C1 auch nur noch mit Mühe und Not raus, glaubs mir. :D Ich musste das mit der CPU auch ausloten wie es genau zusammen hängt daß er manchmal da einen 90er Fehler bringt. Ok, ich habe jetzt die Spannung ein wenig erhöht und wenns so bleibt daß das nicht mehr passiert...
  2. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (3)

    Mit so hohen FSB krieg ich meine auch nicht über 4Ghz. Und 500Mhz+ macht mein Board, schon getestet. 500x7 z.B. kein Problem, 500x8 macht Probleme und mit x9 ist bei ca. 480Mhz schluss,kein Windows Boot, mehr geht nicht. Hingegen 478x9 (4,3Ghz) läuft. Probiere mal nen niedrigeren, dann klappts...
  3. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (3)

    E8400 | 4009MHz | 1.337V | FSB445 | 534MHz | Abit IX38 QuadGT | LuKü | Q805A249 | B | -=Shaft=- Na wenn das so ist dann läuft meine CPU ja bei 1,2250V und 4Ghz Primestable. ...der Vdrop von 0.1125V ist zu vernachlässigen. :D
  4. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Ich kann dir das sagen warum: Weil z.B. meine E8400 mit eingestellten 1.1175V auf der CPU absolut Primestable auf 3,6Ghz läuft, der Rechner aber mit der Spannung ab und zu einfach nicht direkt neu starten will sondern erst aus geht, um dann bei nächsten Start im Post 90 hängen zu bleiben...
  5. -=Shaft=-

    Fujifilm S5700 oder welche ähnliche Cam?

    Ich habe die S5700 selber und kann die Kamera nur empfehlen. Sicher kann sie nicht mit professionellen Kameras mithalten,aber die spielen ja alleine schon vom Preis her in einer ganz anderen Liga. Aber was mir an der Kamera einfach gefällt sind nicht nur die äußeren Werte und daß sie gut in der...
  6. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Geht das bei Vista 64Bit eigentlich von der Festplatte zu installieren? Wäre vielleicht noch eine Option. Ansonsten probiere es mal mit einem IDE DVD-Laufwerk.
  7. -=Shaft=-

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (3)

    Ok, ich hab keinen Phenom aber trotzdem: Da wird der 3DMark03 zur Farce! :D Gibts hier schon einen Thread zu der Soft? Ist ja wohl mal Hammer, vor allem Mehrkern-Unterstützung!
  8. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Sehr merkwürdig. ;) Hast doch Garantie oder nicht? Umtauschen und neue rein. Ich denke mal kaum daß die nächsten auch defekt sein werden. Aber du weißt ja jetzt daß die Rams auf dem Abit laufen. Hinzugefügter Post: Vielleicht war es auch nur ein blöder Zufall daß durch irgend ein Ereignis...
  9. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Wird im Moment wohl das beste sein um überhaupt zu sehen was Sache ist. Ich mein, ich hab jetzt auch schon die dollsten Dinger erlebt, vor allem mit Mainboards. Auszuschließen ist da nichts.
  10. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    @Nemora Was du noch versuchen kannst ist deine Timings manuell einzustellen, daß heißt stell z.B. 2,1V auf dem Ram ein und die Timings auf 5-5-5-18 (vom ersten Wert oben bis zum 4. Wert, rest Auto). Zudem noch das Ram auf 1:1 (nicht Default!)! Weiß jetzt nicht wie du deine CPU fährst, aber du...
  11. -=Shaft=-

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (3)

    Der SM2 und SM3 profitiert nicht von dem Quadcore, eher von mehr Mhz, deswegen die geringere SM2+3 Score.
  12. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Ja, als ich meinen RAMs ein bischen viel zugemutet habe blieb er mit Getöse bei C1 hängen. :D
  13. -=Shaft=-

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (3)

    Ich hab ein LC-Power LC6550 v2.0 550W Netzteil! Und das Netzteil ist in meinen Augen schon recht gut. Nicht nur in der Leistung sondern auch in der Stabilität. Damit habe ich schon einiges betrieben. Hat auch schon 3870 CF-Sys mit nem übertakteten Q6600 überlebt und es gab nichts zu beanstanden...
  14. -=Shaft=-

    E8400 20°C Unterschied von CPU und Cores

    Nun sei mal nicht so ängstlich. Tust ja gerade so als wolltest du 5 Ghz erreichen. ;) Zieh von deinen 1.Kern und 2.Kern 8-10 Grad ab, dann haste ungefähr einen CPU-Wert nach dem du dich richten kannst. Unter Last gehen bei mir die beide auf 60 Grad, der CPU-Wert auf 50. Im Idle habe ich bei den...
  15. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Offizieller Hardwareluxx Nuclearus Multi Core Benchmarkthread No.2

    14969 | C2D E8400 Wolfdale | Q805A249 | 4302Mhz | 4x1024 MB Aeneon PC8500 | 478 Mhz 5-5-5-15 | Win Vista 64 Bit | -=Shaft=- Nachtrag: 15397 | C2D E8400 Wolfdale | Q805A249 | 4360Mhz | 4x1024 MB Aeneon PC8500 | 484 Mhz 5-5-5-15 | Win XP 32 Bit | -=Shaft=- ;)
  16. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Du hast die Final. Steht doch jetzt oben deutlich. "B09=Final", folglich ist die Final=B09 B09 Dateiname = "M704B_12.B09" Final Dateiname = "M704B_12.BIN" "M704B_12.B09" = "M704B_12.BIN" :wink:
  17. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Stimmt sogar. ;) Ich hatte schnell bei Everest geschaut und da steht nur BC-12 am Ende. Zusätzlich noch auf Abits Beta-Seite wo das .B09 halt aufgeführt ist. Ich habe das 12er Bios von der Abit Hauptseite und das hat ja schon einen anderen Dateinamen und auch ein anderes Erstellungsdatum...
  18. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Die B09= 12er Final Was deine Übertaktungsversuche angehen bei 1,6V und so, da sag ich nix mehr zu... :D Treibs lieber nicht zuweit mit dem Quad, sonst kannste dir vielleicht auch schonmal ein neues Board aussuchen. ;) Hinzugefügter Post: Na, bei dem Stromverbrauch kann ich mir ja...
  19. -=Shaft=-

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Mist, ich wollte doch eigentlich mal weiter testen und die CPU-Spannung verändern. Hier kommt man zu nix...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh