Suchergebnisse

  1. mollenhower

    Seasonic Garantieabwicklung innerhalb eines Tages!

    Ich hatte meins auch im zweiten Jahr der Garantie nach MaxPoint geschickt. Der Herr am Telefon hatte mir zwar auch gesagt ich sollte es zum Händler schicken,aber zwingen können sie einen nicht. Also ging es nach MaxPoint.
  2. mollenhower

    [Sammelthread] Biostar TA790GX A2+ (AMD 790GX)

    Seit dem letzten Biosupdate soll ja laut Everest & Co meine temperatur bei 89Grad liegen,aber das Board lief ganz normal. Nun Heute nach 2 Wochen wo der Rechner nicht lief,will er nicht mehr durchstarten,dh. er bleibt beim Balken so hängen das man den Balken ganz schwach sieht.Mehrere Versuche...
  3. mollenhower

    [Sammelthread] Enermax Pro82+ / Modu82+ (II) Series

    Einen extra Anschluß hab ich auf dem Board nicht. Nur den Anschluß für CPU-Lüfter und einen für Gehäuse-Lüfter und die sind beide belegt. Also bleibt das Kabel weg.
  4. mollenhower

    [Sammelthread] Enermax Pro82+ / Modu82+ (II) Series

    Mittlerweile ist der angeblich beiliegende Aufkleber wohl Einsparungen der Witschaftskriese zum Opfer gefallen,denn bei meinem Pro82+ war heute keiner dabei.:rolleyes: Aber mal eine ander Frage: Am Netzteil ist das schwarz/weisse "Fan RPM (FM)" Kabel dran. Es steht zwar in der Beschreibung wie...
  5. mollenhower

    Stromschwankungen durch PC-Netzteil

    Die Idee mit der Sicherung hatte ich auch schon und diese durch einefrischen Automaten ersetzt. Leider ist das flackern ja nicht täglich. In den 3 Wochen die ich jetzt hier wohne ist das der 10 Tag wo ich das bemerke und der Rechner läuft aber fast jeden Tag. Wenn ich meinen anderen Rechner...
  6. mollenhower

    Stromschwankungen durch PC-Netzteil

    Stromschwankungen durch PC-Netzteil? Ich bin vor 3 Wochen umgezogen in eine Wohnung, wo der komplette Stromkreis für Licht und Steckdosen nur durch eine 16A Sicherung abgesichert ist. Herd ist seperat abgesichert. Seit einigen Tagen stelle ich fest das in unregelmässigen Abständen das Licht in...
  7. mollenhower

    [Sammelthread] Biostar TA790GX A2+ (AMD 790GX)

    @Peiper Ich hab mir das schon beinahe gedacht das es am Bios liegt.Aber was nu? Die ältere Version wieder drauf machen? Zur Onboard -Grafik kann ich nichts sagen,da ich ne seperate Grafikkarte drin hab.
  8. mollenhower

    [Sammelthread] Biostar TA790GX A2+ (AMD 790GX)

    Ich hab gerade mal wieder den Rechner nach 14 tagen hochgefahren. Dabei ist mir im Hardware Monitor ne Rote Warnung ins Auge gesprungen. Temp=90 Grad. Bei Everest "Aux" auch 90 Grad,und Speed Fan zeigt bei "Temp1" auch 90 Grad an. Meine Scythe Kaze Master Anzeige sagt mir 34 Grad.Um sicher zu...
  9. mollenhower

    Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 4/1 > [8]

    Aber allzulange scheint es das Teil in schwarz noch nicht zu geben,weil ich letzte Woche erst geschaut hab und da gab es nur die Normalo und die Nvidia Version. Und sogar blaues Plexi hat es auch.
  10. mollenhower

    Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 4/1 > [8]

    ... die sind zwar nicht günstig ,aber trotzdem Ihr Geld Wert. Nur würd ich mir das trotzdem überlegen,hinten ein Lüfter anzubauen. Die zwei Grad weniger bringen es doch nicht,und dann hast du noch ein Geräusch mehr im Kasten. Auch wenn der SilenX sehr leise ist.
  11. mollenhower

    [Übersicht] Nicht summende/pfeifende TFT

    Beide sind seit zwei Jahren bei mir in Gebrauch. Philips 190CW7CS /00 = geräuschlos! Philips 220CW8FS /00 = geräuschlos!
  12. mollenhower

    Scythe Kaze Master Fan Controller

    Ich schätze mal das die Lesbarkeit der Displays alle gleich sind. Sieht jedenfalls bis jetzt so aus. @salzferkel Kann man mit dem Knopf oben links das ganze Teil ausschalten? Was kannste mit den Tastern neben den Drehreglern schalten?
  13. mollenhower

    Scythe Kaze Master Fan Controller

    Stell doch mal nen Foto im Betrieb davon ein.
  14. mollenhower

    Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 4/1 > [8]

    ...und absolut häßliche Front. Da sieht der Nachbau den ich mal gepostet hatte wesentlich besser aus.
  15. mollenhower

    [Sammelthread] Biostar TA790GX XE (AMD 790GX/SB750)

    Die Idee mit dem Mosfet-Kühler absäbeln und dann mit so einem Bindedraht befestigen ist nicht gerade die beste,auch wenn es nur auf einer Seite ist.
  16. mollenhower

    [Sammelthread] Biostar TA790GX A2+ (AMD 790GX)

    Ist denn die neue Bios Version für alle drei Varianten des Boards oder nur für das XE Board?
  17. mollenhower

    [User-Review] Philips 220AW 22zoll TFT test

    Mein Problem hat sich mittlerweile auch erledigt da ich mir nen neuen DVI-Switch zugelegt habe. Nun funtioniert alles wie es soll.
  18. mollenhower

    Scythe Kaze Master Fan Controller

    Grünau... Technik ist dieselbe drin.
  19. mollenhower

    [Sammelthread] Biostar TA790GX A2+ (AMD 790GX)

    Also Tower von Markenhersteller haben fast immer zwei Stecken am Audio -Front Kabel. Einmal mit "AC97" und einmal mit "Audio HD" bezeichnet.Einige haben auch nur den "AC97" Stecker und die Kabel für den HD Anschluss sind lose dran,also Ohne Stecker. Dann must du puzzeln.
  20. mollenhower

    Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 4/1 > [8]

    Sieht schon nicht schlecht aus. Leider finde ich aber den Aufpreis für die geringen Änderungen gegenüber des Original CM690 nicht gerechtfertigt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh