Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Kurze Rückmeldung: Ich habe das Z77 Pro4 gestern gegen das Z77 Extreme4 umgetauscht und das Booten von SCSI-Laufwerken funktioniert einwandfrei.
  2. R

    Sockel 2011 + (reg) ECC + mehr als 3 PCI Express-Slots = existiert nicht?? ->DOCH!

    Mainboards/Intel Sockel 2011 (DDR3) mit PCIe 3.0 x16: ab 6x | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
  3. R

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Hallo, ich verbaue gerade ein Z77 Pro4 und habe Probleme mit meinem Adaptec 29160 PCI-SCSI-Controller, an dem ein CD-ROM und eine HDD hängen, korrekt terminiert. Dort will ich eine Testinstallation zum burn-in der Hardware machen. Leider bootet das BIOS des Boards (aktuelle Version 1.20...
  4. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    http://tinkertry.com/z77-vmdirectpath Im BIOS meines Z77 Extreme6 gibt es eine VT-d-Option, testen kann ich es noch nicht, da ich noch keine Ivy-CPU gekauft habe. BTW: BIOS 1.50 wurde gestern veröffentlicht:
  5. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    Du hast Recht, ich habe meinen nicht notwendigen Spontan-Kauf aber nicht bereut ;) Ursprünglich wollte ich den Celeron nach der Anschaffung des i3770S verkaufen, nachdem ich jedoch beim Umbau meines alten Rechners zur weiteren Nutzung feststellen musste, dass mein Asus A7N8X-X vom bad...
  6. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    Zitat: Ich habe soeben memtest86+ per USB-Stick vom Etron-Anschluss booten können.
  7. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    Danke für die Infos, hatte ich vor einigen Sekunden ebenfalls gefunden :( Mit dem Etron funktioniert USB3 unter XP, leider sind dessen Anschlüsse nur am I/O-Panel verfügbar. Es wäre schön, wenn ich mein Frontpanel mit dessen 19poligen Anschluss für den USB3-header mit USB3-speed nutzen könnte...
  8. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    Intel USB3 mit WinXP? Ein Problem bei der USB3-Nutzung unter WindowsXP ist mittlerweile aufgetaucht. Ich habe hier zwei USB3-Sticks, mit denen ich heute unter Zuhilfenahme von h2testw Geschwindigkeitstests (jeweils den kompletten Stick getestet) gefahren habe. Dabei musste ich feststellen...
  9. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    So, einen Großteil des beabsichtigten Einkaufs habe ich letzte Woche getätigt und bin sehr zufrieden. Mein Board war mit BIOS 1.20 bestückt, sodass auch eine Ivy Bridge-CPU sofort funktioniert hätte, wenn ich schon eine gekauft hätte. Habe ich aber nicht, da der Verkauf scheinbar erst diese...
  10. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    Habe mich nun doch für VT-d entschieden ;) Falls das o.g. Board mit Bios 1.10 ausgeliefert wird, wird der Ivy Bridge laufen oder muss ich noch eine ältere CPU vorher kaufen/einbauen, damit ich ein Bios >= 1.20 flashen kann? Anlass meiner Frage: REVIEW: ASRock Z77 Extreme4 (Ivy + Sandybridge)
  11. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    Bitte entschuldige meine späte Antwort, hatte diese Woche viel Stress, aber bald ist Urlaub :) Das macht überhaupt nichts, danke für Deine Mühen. Zur Vorbereitung: dann hier weitermachen (ohne Patches): Erstellen eines VMWare-Images - TuxboxWIKI Nach dem Aufruf folgender Zeile von o.g...
  12. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    #!/bin/sh sudo apt-get build-dep libreoffice sudo apt-get install libgnomevfs2-dev LO_DIR=$HOME/libreoffice-compile mkdir -p $LO_DIR cd $LO_DIR wget http://sunsite.rwth-aachen.de:3080/ftp/pub/mirror/LibreOffice/src/3.5.2/libreoffice-core-3.5.2.2.tar.xz rm -rf libreoffice-core-3.5.2.2 tar -xf...
  13. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    Vielen Dank für die Antworten! Guter Einwand, ich habe bisher keine SSD in Aktion gesehen, wobei das Mainboard einen mini-PCIe-slot hat, der später eine SSD aufnehmen kann, diesen Gedanken habe ich im Hinterkopf für eine spätere Aufrüstaktion. Ist das einem SATA-Anschluss vorzuziehen? Nun...
  14. R

    [Kaufberatung] Entwickler-PC für Linux/Virtualbox

    Hallo, ich plane die Anschaffung eines neuen Rechners, Haupteinsatzzwecke: - Kompilieren von Linux-Software (host-distro Debian) - Nutzung von Virtualbox, evtl. KVM - keine Spiele und keine 3D-Anwendungen Derzeit nutze ich noch einen single-core-PC (Athlon XP, daher keine Erfahrung mit KVM)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh