Suchergebnisse

  1. R

    Western Digital WD_Black AN1500 im Test: gelungene PCIe4-Alternative

    https://source.android.com/setup/build/requirements?hl=en Mit einer Ryzen 3900X-CPU sind diese 40 Minuten auch zu erreichen: https://www.vulnano.com/2020/06/aosp-build-time-on-ryzen-9-3900x.html Ich nutze derzeit einen i7-3770S (4c/8t) mit 32GB RAM und einer Intel S4610 SATA 6GB-SSD , der build...
  2. R

    Western Digital WD_Black AN1500 im Test: gelungene PCIe4-Alternative

    Auf der Suche nach einer schnellen SSD für einen komplett neu aufzubauenden PC bin ich bei der WD AN1500 gelandet. Geplant ist der Kauf eines X570s-Boards mit einer 5900x-CPU. Privater Einsatzzweck ist Dual-Boot Windows10/Linux, kein Gaming-PC. Die Grafikkarte wird im PCIe-x4-Slot sitzen, sodass...
  3. R

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Hi, danke für die Tipps. Hm, ob ich nochmal zu Be Quiet greifen werde nach dem heutigen Defekt? Mein erster Impuls vor dem Verfassen des Postings hier war: Nie wieder BQ! Andererseits ist deren Angebot so vielfältig, dass es schwer ist, es einfach zu ignorieren... Als Übergangslösung habe ich...
  4. R

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Hallo, ich suche für meinen Homeserver (24/7 online) ein neues ATX-Netzteil, nachdem das bisher verbaute, sechs Jahre alte, Be Quiet Straight Power E9 400W heute beim Einschalten des Stroms den FI-Schalter rausgehauen hat, seitdem ist das Netzteil tot. Zum Glück hat es den Rest der Hardware...
  5. R

    OpenElec: Kein Sound bei 1080p und Haswell Board?

    Entspricht dieser thread Deiner Fehlerbeschreibung? http://thread.gmane.org/gmane.comp.freedesktop.xorg.drivers.intel/28136 Wenn ja, müssten diese Patches den Fehler beheben: http://article.gmane.org/gmane.comp.freedesktop.xorg.drivers.intel/28505...
  6. R

    [Kaufberatung] WLAN Karte

    TP-Link TL-WN822N, 300Mbps, USB 2.0 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
  7. R

    [Kaufberatung] Multifunktionsgerät: Laser, Farbe, Fax, LAN, DADF, Duplex, NAS-Scan

    Hallo, ich beschäftige mich seit kurzem auch mit dem Thema und kann die Seite druckerchannel.de empfehlen, dort stehen die Folgekosten im Mittelpunkt: 15,3 ct/Seite 10,3 ct/Seite 11,7 ct/Seite 17,2 ct/Seite 10,3 ct/Seite 17,4 ct/Seite, zu beachten bei diesem Drucker sind die...
  8. R

    [Kaufberatung] verkabelte Maus mit hoher Qualität, leise Maustasten

    Hallo, ich suche ebenfalls eine leise Maus. Seit Juni 2012 habe ich eine Nexus SM-8500B: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/leise-maus-gesucht-895044.html Seit einigen Tagen funktioniert der Mittelklick mittels Mausrad nicht mehr :( Zum Glück habe ich seinerzeit gleich zwei Mäuse gekauft...
  9. R

    Auslastung der CPU in Abhängigkeit von Hyperthreading (on/off)

    Hier meine Erfahrungswerte aus dem Linux-Bereich: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/entwickler-pc-fuer-linux-virtualbox-885872.html#post19036693
  10. R

    [Kaufberatung] Passive Kühlung eines Intel Celeron G1610T möglich?

    Der Umbau ist vollzogen und ich bin zufrieden, mehr Leistung _und_ geringerer Stromverbrauch: Gehäuse Lian Li PC-8NB Lüftersteuerung Lian Li PT-FN06B, beide stock-Gehäuselüfter auf niedrigster Drehzahl Netzteil BeQuiet 400W E9 Mainboard MSI ZH77A-G43 Intel(R) Core(TM) i3-3220T CPU @ 2.80GHz, HT...
  11. R

    [Kaufberatung] Passive Kühlung eines Intel Celeron G1610T möglich?

    Der PC wird nicht beruflich genutzt, also Hobby-Bereich. So gesehen, kann ich Deine Frage mit ja beantworten. Es geht mir primär nicht ums Energiesparen, sondern um mehr Rechenleistung ohne höheren Stromverbrauch, geplant ist z.B. VLC-streaming mit on-the-fly-transcoding. Auf längere Sicht...
  12. R

    [Kaufberatung] Passive Kühlung eines Intel Celeron G1610T möglich?

    Da die angegebene Lieferzeit für den G1610T bei MF immer weiter in die Zukunft geht, frage ich mich, ob nicht ein G1610 mit abgesenkter VCORE zum selben Ergebnis führt. Das MSI ZH77A-G43-Mainboard ist immer noch in meiner engeren Auswahl. Ist es mit diesem Board und angesenkter VCORE möglich...
  13. R

    Intel G1610 / G1610T GPU

    Ist die G1610T-CPU überhaupt schon lieferbar?
  14. R

    [Kaufberatung] Passive Kühlung eines Intel Celeron G1610T möglich?

    Klingt interessant, aber ... + geringer Stromverbrauch - CPU festverbaut - kein USB 3.0 Zur Anschaffung eines NM70-Boards kann ich mich spontan nicht durchringen :)
  15. R

    [Kaufberatung] Passive Kühlung eines Intel Celeron G1610T möglich?

    Hallo, ich plane die Aufrüstung meines Linux-Router/Servers zwecks höherer Leistung ohne höheren Stromverbrauch. Derzeit liegt der idle-Verbrauch bei 44W. Einsatz: Mail, NFS, Samba, SQL, Apache/PHP, ... Gehäuse Lian Li PC-8NB mit zwei werkseitig verbauten und aktiven Gehäuselüftern soll...
  16. R

    Logilink USB 3.0 Hub und nichts geht mehr...

    Der PC ist ein Linux-Server mit einem P3 900 Mhz auf einem Asus P3B-F, der mit dem Hub nicht spinnt. Der Hub ist allerdings an einer internen PCI USB 2.0-Karte angeschlossen, da das Board von Haus aus nur USB 1.1 hat. Einen USB 3.0-Hub habe ich wegen der Zukunftssicherheit gekauft, außerdem kann...
  17. R

    Logilink USB 3.0 Hub und nichts geht mehr...

    Habe mittlerweile diesen Hub (7+1) gekauft, funktioniert auf den ersten Blick gut und bleibt kühl :)
  18. R

    Logilink USB 3.0 Hub und nichts geht mehr...

    Oder Akasa Bullet Hub 4-port, USB 3.0 (AK-HB-06BK) ?
  19. R

    Logilink USB 3.0 Hub und nichts geht mehr...

    Hier meine Erfahrungen mit zweien dieser Hubs, bestellt bei zwei verschiedenen Händlern in den letzten Wochen. Angeschlossen am Hub sind eine Webcam und ein WLAN-USB-Adapter. Beide zusammen funktionieren nicht stabil an einer internen PCI USB 2.0-Karte, was ich auf den insgesamt zu hohen...
  20. R

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Lt. Kompatiblitätsliste wird ein Mounting-Kit benötigt: Noctua.at - sound-optimised premium components "Designed in Austria"! Ich habe hier das Extreme4 und Extreme6, jeweils nicht übertaktet, laufen ohne Probleme.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh