Suchergebnisse

  1. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    @joinski Kann ich gerne machen. Ich habe den NUC jetzt als WLAN-Accesspoint laufen mit WLAN permanent auf "Höchstleistung" und komme auch einen Idleverbrauch zwischen 3,9 und 4,2 Watt. Wenn Geräte über den NUC surfen (z.B. 1080p Youtube auf dem Tablet) geht der Verbrauch auf 4,5-5,0 Watt hoch...
  2. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    @Raudi1 Danke für die Werte. Das deckt sich eigentlich ziemlich mit den von mir ermittelten Werten. Meine maximale Temperatur von 64 Grad hatte ich im 3D Mark erreicht, da wird natürlich auch die GPU geschunden. Dass ich eine höhere Kühlkörpertemparatur gemessen habe dürfte daran liegen, dass...
  3. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Hallo mal wieder! Ich bin gerade bei der Inbetriebnahme meines neuen NUCs und bin überwältigt von dem Teil. Hier scheint auch die Prozessorenergieverwaltung absolut problemlos zu funktionieren (neueste Firmware Version 25 ist installiert). Ich habe jetzt Windows 8.1 64bit mit allen aktuellen...
  4. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    @Raudi1 Gut, dass du meine Probleme mit dem Legacy-Modus des Boards bestätigen kannst. Ich hatte wirklich massive Probleme damit überhaupt etwas booten zu können. Naja egal, das Gigabyte Board habe ich mittlerweile zurückgeschickt. Heute ist mein neuer Celeron N2820-NUC gekommen, mit dem werde...
  5. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    @CaiBo Ja meine Werte sind ohne Gehäuse gemessen. Ich bevorzuge sowieso aktive Kühlung, von daher würde ich dem J1800 wenigstens einen leisen langsamdrehenden Lüfter spendieren. Die Werte der Sensoren sind aber ziemlich korrekt. Wenn das System unter Volllast auf 64 Grad kommt, zeigt mein...
  6. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    @DDD Wie versprochen noch mal aktuelle Temp-Werte für den Celeron J1800. Bei mir hat es momentan 24 Grad im Wohnzimmer und ich komme auf eine CPU-Temperatur von ~56 Grad Celsius im Idle und maximal 64 Grad unter Volllast (30 Minuten 3D Mark). Der Kühlkörper des Gigabyte-Boards ist wirklich sehr...
  7. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    @DDD Openelec scheint massive Probleme mit den neuen Celeron-System zu haben. Ich habe das gleiche Problem wie die ersten Leute in dem Beitrag. Wenn ich das UEFI deaktiviere, will das Teil einfach nicht mehr vom Openelec USB-Stick booten. So wie das lese gibt es auch nach der Installation...
  8. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Hallo CaiBo! Ich stimme dir hier zu. Es macht keinerlei Unterschied, ob ich im BIOS den Max CPU C-state auf C1 oder C6 stelle der Energie-Verbrauch verändert sich dadurch überhaupt nicht. Das aktuelle BIOS des Boards ist (glaube ich) noch vom Dezember 2013, kann also sein, dass das BIOS nicht...
  9. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Naja ich wohne auf der Westseite, d.h. die Messungen fanden so bei 23 Grad Innentemparatur statt. Ich teste die Last-Temperaturen heute Abend noch. Vielleicht auch das OpenELEC, hab aber heute nicht viel Zeit.
  10. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Die CPU wird laut internem Sensor schon gut warm. Im Leerlauf (1 Stunde Betrieb) zeigt CoreTemp 55-60 Grad. Der Kühler ist allerdings mit 35-40 Grad (gemessen mit Infrarot-Thermometer) noch relativ kühl. Volllast habe ich noch nicht gemessen, kann ich aber gerne noch mal machen. Das Board...
  11. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Falls noch jemand etwas wissen oder testen will, bitte schnell melden. Ich habe beschlossen das Gigabyte-Board wieder zurückzusenden, da es für meinen Verwendungszweck einfach einen zu hohen Energieverbrauch hat. Ich hole mir jetzt (falls jemals wieder lieferbar) einen Celeron NUC. Je mehr ich...
  12. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    @xrated Ich habe die BIOS-Einstellungen wie in dem Intel Thead gesetzt. Das System startet damit im BIOS-Modus. Leider erscheint sofort nach dem Start von der Windows-CD "The BIOS in this system is not fully ACPI compliant" und die Installation schmiert mit einem Bluescreen ab. Persönliche...
  13. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    So. Ich habe das Gigabyte J1800-Board jetzt noch mal mit einer SSD ausgestattet und die Verbrauchswerte erneut gemessen. Noch mal die kompletten Specs für alle, die jetzt erst einsteigen: - Board: Gigabyte GA-J1800N-D2H mit dem Intel Celeron J1800 Dualcore - RAM: 2x 4GB Mushkin Essentials...
  14. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Tach beisammen! Ich war gestern etwas verhindert, heute kann ich wieder basteln. Noch mal zum Thema Windows 7: Ich habe mir gerade noch mal eine aktuelle ISO von Win 7 Home Pro aus dem MS Technet heruntergeladen und diese auf eine DVD gebrannt. Dann mein externes USB-DVD-LW an den Gigabyte...
  15. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Hmm mit Windows 7 auf dem J1800 siehts schlecht aus. Ich habe keine Ahnung warum genau es nicht funktioniert: Ich habe mir einen USB-Stick mit Windows 7 HomePro erstellt und einen UEFI-Bootloader eingefügt. Mein Hauptrechner (ebenfalls UEFI) lässt sich normal von dem Stick booten. Auf dem...
  16. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    @Raudi1 Ich habe nun man versucht mein Gigabyte-Board ohne RAMs zu starten, da gehts gar nichts. Es kommt einfach kein Bildschirmsignal. Könnte also durchaus ein inkompatibler RAM sein.
  17. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Hallo Raudi1! Ich probiere das heute Abend mal aus, bin aber erst so ab 17:00 Uhr zuhause. Auf meinem Board steht an den RAM-Sockeln, dass 1,5V RAM unterstützt wird, auch auf der Gigabyte-Seite steht, dass normale SO-DIMMs und Low Power SO-DIMMs unterstützt werden. Mit nur einem RAM-Modul...
  18. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    @oelsi: Ich glaube, beim "Max CPU c-state" ist "C1" ab Werk voreingestellt. Ich bin jetzt nicht so der Tweaker, von daher verlasse ich mich gerne auf deine Empfehlungen. Ich sehe mir das heute Abend noch mal an und werde auch noch einen Windows 7-Test machen. Ich habe unter Windows 8.1 alle...
  19. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Naja enttäuscht ist übertrieben. Ich hätte eben weniger Verbrauch erwartet. Wenn man die Leistung des J1800 mit dem mobilen Celeron im NUC vergleicht, denke ich, dass dieser schon in einer anderen Liga spielt. Ich werde gleich noch ein paar Benchmarks machen, die auch im ComputerBase NUC-Test...
  20. L

    [Übersicht] Intel Bay Trail-D Desktop Mainboards (ft. Silvermont SoC)

    Was meinst du mit nicht auftauchen? Intel hat die Atoms jetzt in Celeron und Pentium umgetauft. Der J1800 ist ein normaler Desktop Atom auf 22nm Baytrail-Architektur. Soweit ich weiß, wird die Bezeichnung Atom nur noch bei den Low-Cost-Server CPUs weitergeführt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh