Suchergebnisse

  1. B

    i7-5775C lässt sich nicht übertakten

    Hallo Leute, ich habe hier ein Asus Gryphon Z97 mit dem neuesten BIOS 2601 und einen i7-5775C. Von dem möchte ich gerne den maximalen Turbo-Multiplikator erhöhen. Bei meinem anderen i5-4690K konnte ich einfach "Sync all cores" und einen Multiplikator wie 42 einstellen, damit hatte ich dann...
  2. B

    Wie erzeuge ich ein MKV aus einem Bild?

    Ok, ich habe das jetzt mit Avisynth und x264 hinbekommen, wie hier beschrieben.
  3. B

    Wie erzeuge ich ein MKV aus einem Bild?

    Hallihallo Leute, eine Anwendung erwartet eine MKV-Datei an einer bestimmten Stelle. Ich möchte ein einzelnes PNG-Bild haben, was z.B. eine Sekunde lang in dieser MKV-Datei gezeigt wird (die Anwendung kümmert sich dann selbständig darum, dass das Video ausreichend lang angezeigt wird). Wie...
  4. B

    iaStor Event ID 9 (Intel LPM-Problem) ärgert mich

    Ich habe hier ein Asus Maximus IV Gene-Z/Gen3 (Intel Z68, UEFI 3305) mit einer Crucial m4 (Firmware 000F), einer Samsung HD204UI und einem Samsung DVD-Brenner. Als AHCI-Treiber installiert ist der 10.8.0.1003 von Intel unter Win7 x64. Hier häufen sich die (üblichen) Meldungen in der...
  5. B

    Unterschied Socket M und Socket 479/FC-µBGA

    Danke erstmal für die Aufklärung. Mein Notebook gab es damals nicht mit Core 2-CPUs, daher weiß ich nicht, ob das BIOS auch diese unterstützt. Und auf gut Glück einfach so einen Core 2 Duo kaufen ist vielleicht auch nicht sonderlich erfolgversprechend...
  6. B

    Unterschied Socket M und Socket 479/FC-µBGA

    In meinem jetzigen, alten Notebook (ein Acer Aspire 5550) steckt noch ein Core Solo T1350 drin. Ich könnte mir durchaus vorstellen, da nochmal ein paar Euro für eine schnellere CPU reinzustecken, bei Ebay gibts z.B. Core Duo T2500 für knapp 40 Euro. Nun zu meiner konkreten Frage: Laut dem...
  7. B

    [Sammelthread] ASRock P67 Pro3 / Extreme4 / Extreme6

    Bei meinem P67 Extreme4 sind zwei Etron EJ168 USB 3.0-Chips verbaut.
  8. B

    [Sammelthread] ASRock P67 Pro3 / Extreme4 / Extreme6

    Was wie, mit dem UEFI 1.90 für das P67 Extreme4 gibts keinen Turbo Modus mehr?
  9. B

    [Sammelthread] ASRock P67 Pro3 / Extreme4 / Extreme6

    Der ist im Intel Chipsatztreiber enthalten.
  10. B

    [Sammelthread] ASRock P67 Pro3 / Extreme4 / Extreme6

    Ich habe im obersten Slot eine Asus Xonar DX drin, passt ohne Probleme.
  11. B

    [Sammelthread] ASRock P67 Pro3 / Extreme4 / Extreme6

    Auch für den müsste ich erst das Original-Asrock-Backplate abmontieren. Geht das denn so einfach?
  12. B

    [Sammelthread] ASRock P67 Pro3 / Extreme4 / Extreme6

    Naja, notfalls eben vorher mal eine E-Mail schreiben und sich erkundigen.
  13. B

    [Sammelthread] ASRock P67 Pro3 / Extreme4 / Extreme6

    Naja, aktuell habe ich meinen Kühler mit dem Sockel 775-Backplate (über dem Asrock-Backplate, das war ein Gefriemel...) montiert - das sieht nicht schön aus, aber es hält wenigstens, und die Temperaturen scheinen auch gank ok zu sein, also sitzt der Kühler offenbar ganz gut. Aber so richtig...
  14. B

    [Sammelthread] ASRock P67 Pro3 / Extreme4 / Extreme6

    Da ich das leider hier in dem Thread noch nicht definitiv gelesen habe: Kann man nun das von Asrock mitgelieferte Backplate beim Extreme4 demontieren (ohne das Board zu zerstören)? Der Grund meiner Frage: Ich möchte mir dieses Bolt-Thru-Kit für meinen Thermalright-Kühler zulegen.
  15. B

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Nimm nur niemals das Windows-Tool von Asus zum flashen, das hat schon einige Boards auf dem Gewissen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh