Suchergebnisse

  1. B

    Suche Win7 64 Treiber für AMD A88X Chipsatz, Sockel FM2+

    Ich nutze einfach den neusten AM4-Chipsatztreiber von der AMD-Seite für meine FM2+-Systeme, funktioniert auch problemlos. Im Prinzip ist es eh egal, was du auf der Seite für einen Chipsatz auswählst, weil es sowieso nur zwei verschiedene Downloads gibt: Einen alten für Sockel AM3+-Chipsätze und...
  2. B

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Das empfohlene Sharkoon-Teil hat einen Kombianschluss (Ausgang und Eingang). Ich hab das Schätzchen auch. Du brauchst nur ein Adapterkabel dafür (gibt's z.B. auch von Sharkoon).
  3. B

    [Übersicht] LGA TR4 Mainboard VRM Liste

    Dankeschön! Die unterscheiden sich ja quasi gar nicht von ihren Schwester-Boards. Auch gut, kann man also nach Aussehen kaufen. :D
  4. B

    [Übersicht] LGA TR4 Mainboard VRM Liste

    Danke! Fehlen nur noch das Gigabyte X399 Aorus Pro und die Daten vom Asus ROG Strix X399-E Gaming. ;)
  5. B

    [Übersicht] LGA TR4 Mainboard VRM Liste

    In der Liste fehlt das Asrock X399 Phantom Gaming 6. Hat da jemand Informationen dazu? :) Edit: Das Gigabyte X399 Aorus Pro fehlt auch.
  6. B

    Aktuell beste Mainboards mit PCI BUS (Legacy 32bit/64Bit)

    Im Beitrag #2 wurde dir gezeigt, wie du mit Geizhals nach Mainboards mit PCI-Steckplatz filtern kannst.
  7. B

    Biostar X370GT7 - Main BIOS wiederherstellen

    Das hat dir der Teufel gesagt, das hat dir der Teufel gesagt!!! :d
  8. B

    Biostar X370GT7 - Main BIOS wiederherstellen

    Na das hört sich doch gut an, schön. :)
  9. B

    Biostar X370GT7 - Main BIOS wiederherstellen

    Haha, das haben die aber gut versteckt - das gehört doch ins Handbuch.
  10. B

    Biostar X370GT7 - Main BIOS wiederherstellen

    Na sag mal Bescheid, ob es funktioniert hat. :) Das ist ja im Prinzip auch die Möglichkeit, die man hat, wenn man sein BIOS zerflasht hat: auf einem neuen BIOS-Chip ein funktionierendes schreiben und damit booten. Danach im laufenden Betrieb den Chip mit dem kaputten BIOS wieder einsetzen und...
  11. B

    Biostar X370GT7 - Main BIOS wiederherstellen

    Ich würde vom funktionierenden BIOS starten und dann im laufenden Betrieb den BIOS-Switch auf das kapuute BIOS umstellen und dann flashen. Mir fällt nicht ein, wie das anders gehen könnte.
  12. B

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Um Verwirrungen bezüglich Megabyte und Megabit zu vermeiden, ist es üblich, diese beiden Größen mit MB und Mb abzukürzen. Richtiger ist also: 128 Mb = 16 MB 256 Mb = 32 MB
  13. B

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Auf der offiziellen Download-Seite ist das aber noch nicht sichtbar: ROG CROSSHAIR VI HERO BIOS & FIRMWARE | Motherboards | ASUS Global
  14. B

    Asus Prime B350-Plus: Speichertakt über DDR4-2400 geht nicht

    Excavator-CPUs haben einen maximalen RAM-Multiplikator, der bis DDRx-2400 geht, nicht mehr. Mehr geht nur, wenn du den Basistakt anhebst.
  15. B

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Aha, danke für die Erklärung. :)
  16. B

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Warum kann denn die Übersicht in diesem Thread nicht weiter aktualisiert werden? Möchte der Thread-Ersteller nicht mehr, oder gibt es Probleme mit dem Forum?
  17. B

    AM4-Mainboards mit Daisy-Chain-Topologie?

    Gibt es eigentlich X370-Boards, die Daisy-Chain benutzen? Oder haben wirklich alle Mainboard-Hersteller vor zwei Jahren nichts Anderes benutzt? Gerade Boards mit guten Spannungswandlern und -kühlern wie das Asus Crosshair VI sind doch ziemlich günstig geworden. Wobei ich bei dem Board weiß, dass...
  18. B

    AM4-Mainboards mit Daisy-Chain-Topologie?

    Ich werde auf jeden Fall die X570-Motherboard-Reviews mit großem Interesse verfolgen, auch wenn ich mir aktuell kaum vorstellen kann, wieder ein Mainboard mit aktivem Chipsatzlüfter zu kaufen. Außerdem wollte ich rein interessehalber ein Board haben, mit dem auch Ryzen 1 läuft, deshalb finde ich...
  19. B

    AM4-Mainboards mit Daisy-Chain-Topologie?

    Danke für den Link! Die Liste mit den Boards und welche RAM-Taktraten sie schaffen siehst schon mal interessant aus, auch wenn ich mich über mehr als eine Positivmeldung pro Board freuen würde. Die Impact-Boards von Asus sind doch immer Mini-ITX gewesen, das finde ich jetzt nicht so...
  20. B

    AM4-Mainboards mit Daisy-Chain-Topologie?

    Eben, dass so eine allgemeine Aussage wie "alle 300er Boards haben T-Topologie" stimmt, halte ich für unwahrscheinlich. Aber ich weiß es eben auch nicht genau, deshalb möchte ich da gern mehr darüber erfahren. Zu schade, dass es keine AM4-Highend-Boards mit einem 1 DIMM per Channel-Design gibt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh