Suchergebnisse

  1. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Wenn du auf SET drückst dann ja . Bist du XP oder Vista User ? Bei Vista könnte es Probleme geben .
  2. destroyer1

    [Sammelthread] Q9650 & Q9550 E0 Info, OC, Diskussionsthread [3|1]

    Der Noctua ist von der Effizienz und Kühlleistung das beste was man bekommt . Zum Scythe Mugen 2 sage ich nichts, der hat die doppelte Kühlfläche wie der Noctua, anders geht es gar nicht denn die verbauten Materialen sind nicht die besten .
  3. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Als aller erstes entschärfst du die Ramtimings, alles auf standart stellen und Timings 5-5-5-18, dann gehts weiter .
  4. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Der Satz müsste so lauten " Selbst wenn ich ein schlechtes Board hätte müssten doch FSB650 drin sein ;) " Nicht das Board limitiert bei einem Dualcore sondern der Speicher ...... Installier mal ET6 und poste den Screen .
  5. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Versuch es mal ohne Skews, bekomm ich auch nur freeze .
  6. destroyer1

    i7 965 XE vs QX9770

    Du willst doch nicht wirklich so viel Geld für eine CPU ausgeben oder :bigok: ?
  7. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Ist nicht so eine Noob Startseite .
  8. destroyer1

    Bios GA-EX58-UDP4

    Ein ganz neues ist bestimmt nicht drauf aber warum fragst ? Booten wird es so und so .
  9. destroyer1

    Bios GA-EX58-UDP4

    Wo gekauft ?
  10. destroyer1

    Bios GA-EX58-UDP4

    cpu-z 1.50
  11. destroyer1

    *Der offizielle [HWLUXX] Automobil-Sammelthread* [Part 26]

    Golf 6, 100Kmh aufm Tacho, reale 92,6Kmh . Bei 180 sind das ja dann schon ca. 15Kmh und bei Vmax gute 20Kmh wo der Tacho falsch geht .
  12. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Nice, but this is a german forum, if you search a english/american forum follow the link : http://www.xtremesystems.org/ Your GTL`s are not correctly, try too fix it and push up the oc .
  13. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Bei meinem ersten UD3R/Q9550 konnte ich durch erhöhung der GTL`s die V-Core unten halten, ist aber nicht immer so .
  14. destroyer1

    [Kaufberatung] Suche 24" Monitor !

    Also der Asus gibt keinen Ton von sich ...
  15. destroyer1

    [Kaufberatung] Suche 24" Monitor !

    Asus VH242H aus dem Expert, kostet 200€ spielt aber in der 250-300€ Klasse ...
  16. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    8k haut mehr rein @ V-core ....
  17. destroyer1

    Nvidia GeForce 260 GTX"Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 6

    Wie lang ist die GTX260 216 ? Hat jemand die GTX260 in einem Lian Li der 6er oder 7er Serie ?
  18. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Also ich würde das Board umtauschen, normal erzeugt so ein bisschen GTL Tuning kein ERROR .
  19. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Vista x64, damit gabs immer Probleme, wenn die angezeigten Werte stimmen dann müssen die GTL`s angepasst werden .
  20. destroyer1

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    ehm, haste mal mehr als 2 stufen die v-core nach oben geschraubt ? Poste mal Screen von ET6 ohne vorher was geändert zu haben . Welches OS hast du ?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh