Suchergebnisse

  1. deZibel-K!ller

    [Kaufberatung] Sat Reciever gesucht

    gibt es: TechnoTrend TT-micro S855 HbbTV | Geizhals.at Deutschland bei Neckermann sogar schon sofort Lieferbar für 239,- :D mfg
  2. deZibel-K!ller

    Das Filmscreenshotquiz! !!!

    ist bestimmt Inception:D mfg
  3. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] Was esst ihr gerade?

    ein bischen was frittiertes mit etwas soße :drool: mfg
  4. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

    hab mal gerade mal auf flatpanelshd geguckt :) laut den messungen verbraucht ein kalibrierter Panasonic 50 Plasma VT30 durchschnittlich 173 Watt:rolleyes: ein Sony 46EX720 LED TV hingegen verbraucht im schnitt gerademal 64 Watt :) das wären also gegenüber dem Plasma knapp das 3-fache weniger...
  5. deZibel-K!ller

    Welcher Neue Receiver?

    ist bei neuern modellen halt immer schwierig man muss halt weitere Test's abwarten in der nächsten ausgabe wird der neue Denon getestet:) mfg
  6. deZibel-K!ller

    Welcher Neue Receiver?

    Also bei der neuen Pioneer-Serie (Modell VSX-921) scheinen Leistungswerte wieder zu stimmen der macht ganz ordentlich dampf :teufel: gemessen wurden 151 / 112 W im Stereo und 82 / 78 im Surround-betrieb (an 4/8Ohm jeweils). Laut der aktuellen Heimkino ist er "der neue König der Mittelklasse"...
  7. deZibel-K!ller

    USA Steckdosenadapter - aber für Rasierer?!

    wieso sollte das nicht stimmen:confused: http://www.pan-shop24.de/artikelbilder/SPU-GS20.jpg bei solchen einfachen Adaptern findet keine Wandlung statt ohne Trafo dazwischen würde das jeweilge Gerät warscheinlich durch überspannung kaputt gehen. in den USA gibt es auch wie hier verschiedene...
  8. deZibel-K!ller

    USA Steckdosenadapter - aber für Rasierer?!

    bei normalen adaptern (stecker) muss man aufpassen die wandeln meist die spannung nicht und dann ist das gerät schnell hinüber;) mfg
  9. deZibel-K!ller

    USA Steckdosenadapter - aber für Rasierer?!

    nein, anders herum ;) um damit US-Geräte hier bei uns nutzen zu können. :confused: 10 € sind doch noch ok, für so einen Rasierer brauchts keine 1000 w ;) mfg
  10. deZibel-K!ller

    USA Steckdosenadapter - aber für Rasierer?!

    hiermit : Spannungswandler 230V - 110V, 45W: Amazon.de: Elektronik oder hiermit: MW 2 P 045 Spannungswandler von AC 220V auf 110V / 45W: Amazon.de: Elektronik sollte das gehen;) mfg
  11. deZibel-K!ller

    Welcher Neue Receiver?

    wwie wäre es mit einem Pioneer-Modell :) Pioneer soll ja mit seinen neuen Geräten wieder an der spitze der Mittelklasse mitmischen ;) Pioneer VSX-921 (schwarz) AV-Receiver mfg
  12. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    ^^ganz genau, das ist mit den beiden spezies einfach nicht möglich, stadtdessen werden einfach irgendwelche dummen sprüche rausgehauen...(siehe Post #593 & #596) ist mir nämlich auch schon aufgefallen... die leute die hier solche Postings ablassen sollten sich mal ernsthaft gedanken machen und...
  13. deZibel-K!ller

    [Kaufberatung] HiFi Lautsprecher bis ~350€ (neu oder gebraucht)

    da verpasst du aber was:p die RB-81 würde ich auch empfehlen die passen super zu Techno (die Magnats sollen ja nich so dynamisch sein) und für den derzeitigen Paar-Preis von 389,- würd ich die Klipsch alle male vorziehen ;) mfg
  14. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] HIFI & Heimkino Fotos

    absolut. :D
  15. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] HIFI & Heimkino Fotos

    @ Strucki: sehr geil :love: echt pervers was in deinem Keller so abgeht :bigok: @ Cookiess : machen sich auch super als Rear's die RB-51 die spielen bei mir auch hinten im Surround :) btw hab mir mal nen Teppich gegönnt :D mfg
  16. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Made in China sagt nichts über die Qualität des Produktes aus ;) vom Klang her schonmal gar nicht da die Entwicklung sowieso woanders stattfindet auch in china kann/werden LS mittlerweile ebenso hochwertig gefertigt wie LS made in Germany ;) mfg
  17. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    in den U.S.A werden halt die höheren Modelle der Reference-Serie sowie alle daürber liegenden LS-Serien gebaut > also vom Produkt her ja, von der Verabeitung her müssen alle LS stimmen ;) Fabrik-Rundgang :D http://forums.klipsch.com/files/movies-1/05-factory-tour.wmv mfg
  18. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    ja was aber nicht schlimm ist, heutztage werden die meisten LS eh in china gebaut ;) RF-63, RF-83, RC-64, RF-7, und alles darüber ist made in U.S.A :) mfg
  19. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    man kann sagen viel besser klingen als sie aussehen ;) gerade bei den aktuellen Preisen (da die MKII-Serie) vor der Tür steht > Best buy ;) Es lohnt sich :wink: mfg
  20. deZibel-K!ller

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    aso in Münster kenne ich wohl Hifisound der Klipsch führt : hifisound eShop - Der Hifispezialist aus Münster in Hamm habe ich EP-Raschka gefunden der Klipsch LS im angebot hat : epraschka-online - 1 A Fachhandel ^^aber sieht nicht so aus als ob er alle LS der Serie im angebot hat... mfg
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh