Suchergebnisse

  1. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Danke für die Tipps, Jungs! Ich hatte eigentlich alle Spannungen halbwegs genau ausgelotet. Allerdings war die CPU da noch nicht geköpft, und vielleicht habe ich mich von temperaturbedingten Fehlern auf eine falsche Fährte locken lassen. Ich werde mich dann mal die Tage nochmal hinsetzen und...
  2. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Sollte also passen. ;) VRing sollte für 4,5 GHz nicht zu hoch sein. Aber ich war ja auch schon auf 4,2 GHz Cache-Takt runter und habe da ab 1,128 VRing getestet. Eingangsspannung könnte es da schon am ehesten sein, allerdings frage ich mich, wie viel ich noch dazugeben soll für nur 100 MHz...
  3. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Ja, VCore ist's nicht, da gebe ich gern auch noch 'nen kleinen Puffer dazu. Ich versuch' mal, genauer zu sein: BCLK: 100,0 CPU-Multi: 47 Cache-Multi: 45 RAM: 2400 MHz (XMP + CR 1T) VCore: 1,226 V VRing: 1,194 V Input: 1,92 V @ LLC 5 SA: + 0,040 V IOA: + 0,028 V IOD: + 0,022 V Für 4,8 GHz...
  4. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Ich bekomme die 4,8 GHz ums Verrecken nicht stabil... LinX verursacht über kurz oder lang 'nen 101er BSOD bei 4,8 GHz, auch wenn ich mit dem Cache-Takt runtergehe. RAM ist nicht übertaktet, nur CR habe ich auf 1T gesetzt, die übrigen Timings sind laut XMP eingestellt. 4,7 GHz bei 4,5 GHz...
  5. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Danke! :) Mit der VCore muss ich nicht unbedingt weiter runter, Hauptsache ist, dass die Temperaturen jetzt passen. Dadurch kann ich auch bei hohem Takt sogar LinX laufen lassen und ganz anders testen. Dabei ist mir aufgefallen: Die Instabilität kam von zu scharfen RAM-Timings und zu wenig...
  6. Dionysos808

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Wo steht, dass ich dazu 'nen Custom Run laufen lassen will? Für XTU-Stabilität kann ich Settings fahren, die weit entfernt sind von alltagsstabil. BF4 ist genausowenig als einziger Stabilitätstest geeignet wie Prime oder irgendein anderes Programm. 1344K hat mit einem Full-Custom-Run wenig zu...
  7. Dionysos808

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Tut sie nicht und nun ist es eh zu spät... Mal sehen, ob die 4,8 GHz jetzt nicht doch noch alltagstauglich stabil zu bekommen sind. Vorher: Nachher: Geköpft mit der Schraubstockmethode, MX2 auf die Kondensatoren, Coollaboratory Liquid Ultra unter den IHS, Phanteks PH-NDC obendrauf, der IHS...
  8. Dionysos808

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ich bin gerade dabei, alle benötigten Utensilien zum Köpfen zusammenzusuchen. Hier liegt noch MX-2 herum. Spricht irgendwas dagegen, die zum Abdecken der Kondensatoren nutzen?
  9. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Ich würd's nicht tun, wenn ich es mir nicht selbst zutrauen würde. Ich glaube auch nicht, dass der erste Versuch in die Hose gehen muss, ich halte mich auch für handwerklich geschickt genug. Hast Du mit Klinge oder mit Hammer geköpft? Außerdem: Auch einem Köpf-Profi kann ein Missgeschick...
  10. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Ja. Ja, das mit den Abdrücken gefällt mir auch nicht so gut, allerdings ist mir bei der anderen Methode die Gefahr zu groß, dass ich mit der Klinge ins PCB schneide. Ich bin eh noch nicht sicher, ob ich es wirklich mache. Es deutet nur vieles darauf hin. :D
  11. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Die 4,8 GHz bekomme ich ungeköpft wohl doch nicht alltagsstabil. Ich mag die Zahl 48 doch aber so gerne. Die Temperaturen machen mir 'nen Strich durch die Rechnung: Wenn die CPU warmgelaufen ist und ich dann LinX anwerfe, bekomme ich bei 4,8 GHz schnell 'nen Freeze, auch wenn ich mit dem...
  12. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Na ja, eine geköpfte CPU würde ich bei einem Defekt bestimmt nicht an Intel zurückschicken, bei einer K-CPU, die ich zwar übertaktet aber nie mit hohen Spannungen gequält habe, hätte ich nicht wirklich ein schlechtes Gewissen. Und die würde mir Intel wohl auch austauschen im Gegensatz zur...
  13. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Beneidenswert! Über 0,03 V eingespart, da komme ich wieder ins Grübeln, was das Köpfen angeht. Aber der Garantieverlust ist's mir dann wohl doch nicht wert. Mal schauen, wie sich die 4,8 GHz im Alltag so machen, ich hoffe ja, meine Kiste ist jetzt auch wirklich stabil.
  14. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Da will ich ja gar nicht hin. Hauptsache für mich: Für den Alltag unter 1,3 VCore und 1,25 VRing bleiben. Innerhalb dessen dann rausholen, was geht. Die CPU braucht für 100 MHz Taktsteigerung etwa 0,05 V mehr. 1344K läuft bei 4,8 GHz mit 1,256 V. Für einen Full Custom würde ich etwa 0,02 V mehr...
  15. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Ja, hab' ich schon gesehen. Von mir aus kannst Du das auch abrunden, ich wollte einfach nur halbwegs genau sein. Ich werde auch noch ein kleines bisschen weiter hoch mit dem BCLK (von 100,2 auf 100,6), um noch ein paar kleine MHz rauszuholen. ;)
  16. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Ja, aber so lange ich die Spannungsgrenzen, die ich mir gesetzt habe, nicht überschreite, nehme ich die paar Promille Mehrleistung mit. Bis 1,25 V VRing mache ich mir da eigentlich keine Sorgen; jetzt bin ich bei knapp 1,2 V für 4,4 GHz Cache bei 4,8 GHz angelangt.
  17. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Weil's Spaß macht. :D Eigentlich könnte man sich das Übertakten bei 'nem 4790K doch eh sparen, aber wenn ich das schon mache, dann soll da die maximal mögliche Leistung innerhalb meiner Spannungsgrenzen rausspringen. Also muss der Cache hoch. Ich hab' mir den Rechner eigentlich nur...
  18. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Hier die Ergebnisse meiner VCore-Tests bei 4,4 GHz Cache-Takt: 4,5 GHz (nicht ganz genau ausgelotet): 4,6 GHz: 4,7 GHz: 4,8 GHz (zusätzlich VRing und VInput erhöht):
  19. Dionysos808

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Nichts muss. Ich könnte mich ja auch mit 4,7 GHz zufrieden geben oder die 4,8 GHz doch noch ungeköpft stabil bekommen. Mehr Takt will ich eh nicht erreichen. Jedenfalls braucht die CPU nur 0,03 V mehr für die Taktsteigerung von 4,5 GHz auf 4,6 GHz, vielleicht auch 0,035 V. Bei 4,5 GHz könnte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh