Suchergebnisse

  1. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    FSB Frequency [400] FSB Strap to North Bridge [333] Da hast du natürlich recht. Habs vertauscht mit FSB Frequency. Bin schon durch den Wind. Muss schlafen gehen, sonst wird das heute nichts mehr. Poste einfach mal rein. Ich schau mir das mal morgen an. vNB würde ich nicht weiter gehen, höchstens...
  2. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    FSB Strap to North Bridge [333] Das hab ich dir falsch gesagt, sorry. Meinte natürlich 400 ;) Geh mal mit der vNB auf 1.30, vFSB auf 1.24, PLL Voltage auf 1.54 und versuch nochmal.
  3. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Das finde ich jetzt aber ein bißchen komisch, dass er mit 5 startet und mit 13 nicht. Je kleiner desto besser ist schon richtig, aber dieser Satz bezieht sich auf die Performance vom RAM nicht auf die Stabilität. Ich gib dir mal einen Vorschlag wie du deine Config mal einstellen kannst...
  4. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    @ x-meikel Wie testest du dein System denn überhaupt? Lässt du schonmal Prime95 durchlaufen oder LinX? Deine Config gefällt mir nicht so gut, da du "nur" den RAM getaktet hast und ihn auf Herstellerangaben laufen lässt. Dein System zu takten (CPU,Board,RAM) würde dir mit Sicherheit mehr bringen...
  5. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Hi Micro, hab deine Anweisung befolgt. Laut CoreTemp steht jetzt meine VID auf 1,2500. Im Bios HW steht sie auf 1,180 wenn ich auf Auto lasse. Wenn ich +.... gebe ändert sie sich. Ich versuche jetzt mal ein bißchen tiefer in die Materie reinzugehen. Schade dass es keine Anweisung gibt, wie man...
  6. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Danke an dich und an Fresh. Mach ich gleich mal. HW zeigt 1,10 an.
  7. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    :) Was ich nicht verstehe ist, dass ich z.B. bei vCore +25mv eingebe, aber die vCore unter der VID ist. Gibt es da eine Berechnung die man anwenden kann? Und wie ist es mit dieser Funktion http://www.pic-upload.de/view-2026771/untitled14.jpg.html Was sollte man Enabled lassen und was Disabled?
  8. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Hi Leute, hab mir ein neues Board gegönnt. Mein altes Asus P5Q Pro wurde entfernt und das neue DFI Turbo reingebaut wie es UHJJ36 schon angewiesen hat ;) Alles reingebaut und PC gestartet. BS neu draufgesetzt und alle Treiber installiert. Gleich mal Prime angeschmissen und mit Standart...
  9. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Wenn das Board vom Strom genommen wird, ist es völlig normal dass das Board kurz anläuft, danach ausgeht und dann wieder anspringt. Das ist nicht nur bei Asus so, sondern bei vielen Boards. Einfach nicht vom Stecker nehmen ;) oder sich damit abfinden. Ist ja auch nicht schlimm, solange der PC...
  10. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hi x-meikel, wenn du dein System neu drauf setzen willst, solltest du höchstens mit 4GB RAM das machen. Besser wäre noch mit 2GB. Bios Default Settings laden und erst dann Sys neu drauf machen. Du kannst aber bevor du das machst, mal Memtest durchlaufen lassen um zu schauen, ob deine RAM's...
  11. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Ein P35 ist auf keinen Fall besser als ein P45, was das Übertakten angeht. Du solltest beim P45 bleiben. Wie das Gigabyte ist weiß ich nicht.
  12. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Es ist ja nur als Test gedacht. Die anderen 2 Riegel kannst du dann wieder reinmachen, wenn du den max. FSB ausgelotet hast. Müsstest dann vielleicht die PLL auf 1.52-1.54 bringen. Ist halt ein bißchen schwer mit vollbestückung den FSB stabil zu halten. Ok, wenn du vCore schon hast, dann hat...
  13. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Vielleicht mal den Treiber komplett runtermachen und neu draufsetzen. Graka evtl. ein bißchen runtertakten. Spiel deinstallieren und neu draufsetzen. Sys neu drauf. Es gibt viele Möglichkeiten. Denke aber wirklich, dass es nicht an der CPU bzw. an deinem Board liegt, wenn Prime ohne Probs...
  14. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Das liegt meines Erachtens nicht am Board oder an der CPU sondern eher an der Graka. Ein Spiel bringt die CPU bzw. dein MB niemals ins die Knie, wenn es Prime oder LinX nicht schafft. Solltest mal deine Graka überprüfen. @atgmax Ich würde echt gern helfen, aber bin mit meinem Latein am Ende...
  15. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Naja das sind gerade mal 2 Stufen (0,00625x2) Unterschied. Das ist doch nicht viel :d Die CPU kriegt das ab, was im CPU-Z zu entnehmen ist. Ist aber wie gesagt normal bei Asus Boards (P5Q- Reihe). Bei anderen Boards weiß ich nicht wie es reagiert :confused:
  16. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Mach doch mal die vCore rauf um 2 Stufen.
  17. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Ne, damit gehst du schon richtig vor. Ist halt ziemlich Zeitaufwendig ;)
  18. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Das nennt sich VDropp. Die eingestellte vCore ist im OS weniger als im Bios. Das ist aber normal! Ich habe einen VDropp unter Last von fast 0,07v !!! DFI "Plus" gegen P5Q Pro? Ich würde bei deinem DFI bleiben. Weiß garnicht, was du für Probleme hast, mit einem C2D. Der "MUSS", wenn's ein E0...
  19. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Gibt es nur bei Spielen Abstürze oder bei Prime oder LinX auch?
  20. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    LLC solltest du definitiv ausgeschaltet lassen. Die CPU kriegt Spannungen ab, die nicht gesund sind. Wenn LLC aus ist, wird die vCore unter Last weniger als im Idle. Das ist gesünder für die CPU. Die vCore kann sich von Board zu Board unterscheiden. 1,40v im Bios ist "noch" vetretbar. Jedoch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh