Suchergebnisse

  1. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Das hört sich aber nicht logisch an. Normalerweise sollte die NB mehr Spannung benötigen als der FSB. Hast du schon mal getestet wieviel du mit dem niedrigsten Wert einstellen kannst? Also vFSB und vNB 1.10v rein. Multi senken, vCore stehen lassen. Den FSB auf 425 MHz einstellen und hochfahren...
  2. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Das Problem ist, dass die CPU sehr aber sehr schlecht ist. Bräuchte um die 1,4v unter Last für die 4GHz. Aber denke nicht dass sich das OC Verhalten vom FSB ändert, wenn man den Multi ändert. Schuld sind die RAM's. Das Board ist echt gut.
  3. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Ja hat er mal, glaub ich. Ist aber schon lange her. Soll er nochmal eins reinschicken, dann kann man ihm besser helfen, wie du schon gesagt hast ;)
  4. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Ich denke er sollte mal die NB GTL einschalten, dann läuft er mit Sicherheit viel weiter ;)
  5. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Also das ist das meiste was ich bis jetzt geschafft habe. FSB 471 schafft er mit VTT 1.23v und vNB 1.23v. Ist also garnicht mal so ein schlechtes Board das Turbo ;) Schaffe es leider nicht mehr rauszukriegen. Hab mal versucht die 500 zu knacken, aber da reichten nicht einmal 1.34v VTT und...
  6. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Also ich hab ja wie du die gleichen Speicher und bei mir laufen sie mit 5-5-5-15-45, PL10, normal, normal, 2-2-1, nominal. GTL 0,67-0,67-0,63, Vref 23, VTT 1,23, vNB 1,24 bei einem FSB von 471 MHz. Mit 3-3-1 bringt Large gleich einen Fehler.
  7. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Du kannst auch mal mit der GTL spielen. Siehe Green. Bei ihm war die GTL 0,63 sehr gut. Da kannst du evtl. 2 Stufen an vNB sparen.
  8. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Das heißt soviel wie z.B. dass eine Einstellung 3-3-1 schneller ist als eine Einstellung von 0-0-1? Edit: Auf jeden Fall läuft Prime Large mit VTT 1,23 und vNB 1,24 bei 2-2-1 FSB 471 sehr gut und ohne Abstürze. Freu mich mal nicht zu früh, aber denke dass ich es endlich geschafft habe. Danke an...
  9. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    @MorLipf Schick doch mal dein >Template rüber. Dann kann man dir sicherlich besser helfen ;)
  10. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Kann es sein, dass diese Werte Einfluss auf die Schnelligkeit vom Speicher haben?
  11. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Hi, danke für deine Hilfe. Ist mir schon klar, dass ich dem FSB und der NB mehr Spannung geben muss, wenn ich den FSB Takt erhöhe. Habe ich auch gemacht. Ich sag ja, bis 430 MHz brauchte ich lediglich 1,15 VTT und vNB. Alles drüber funktionierte nicht mehr. Bin Schritt für Schritt mit der VTT...
  12. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Also meiner meinung nach sind das gute Werte. Nur die vCore ist etwas störend. Das sind ~ 1,31v - ~1,32v unter Last. Ist das wirklich die Letzte Stufe bevor es einen Absturz gibt?
  13. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Trotzdem Danke dir. Ich geh jetzt mal ein bißchen pennen. Gute nacht.
  14. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Dein Board "muss" nicht die 471 schaffen. Geht mit den Asus Boards echt sehr schwer. Du könntest am besten den max. FSB testen. Hast ja vorher schon 445 MHz ausgelotet. Kannst mal 10-15 MHz mehr geben und die ausloten. Kann aber sein, dass nicht einmal die laufen ;) vFSB und vNB würde ich mehr...
  15. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Also mit der Config, die du mir gesagt hast Microborg, komm ich nicht mal zum Anmeldebildschirm. Ich werde mich morgen evtl. nochmal hin sitzen und erneut probieren.
  16. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Die vCore will ich nicht ausloten, da ich das schon gemacht habe. Ist eine sehr schlechte CPU. Die +50mv reichen für einen Takt von 3,4 GHz "gut" aus. Will eben den max. FSB ausloten. DRAM werde ich auf 2,1 stellen. NB und VTT auch auf die Werte von dir. Vref auch ok. Aber was soll ich mit der...
  17. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Du brauchst die vCore nicht zu erhöhen. Bringst ja deswegen den Multi auf 8 ;) Evtl. Multi8 x 471 =3,77 GHz. Deine vCore die du eingestellt hast, reicht für 4GHz. Also bist du auf der sicheren Seite ;)
  18. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Nein brauchst du nicht zu testen. Wenn die 0,63 durch laufen (ca. ne Stunde sollte vorerst mal ausreichen), dann kannst den FSB mal ein bißchen erhöhen (z.B. 10-15 MHz) und erneut probieren. Dann evtl. vFSB und vNB ein bißchen erhöhen. Edit: Du kannst natürlich auch gleich vFSB auf 1,28 und vNB...
  19. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Speicher sind die G.Skill Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) Hier die Bilder:
  20. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Was ich halt nicht verstehe ist, dass eben die 430 mit so geringen Werten laufen, aber sobald man "nur" 5MHz aufdreht geht garnichts mehr. Edit: Ok, ich mal ein paar Bilder und poste sie mal rein. Bis gleich.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh